| Autor | Nachricht | 
	
		| walter318 VX-Obermeister
 
 
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 290
 Wohnort: Zeil/Main
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Sep 08, 2003 19:34:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Leute, kann Mir jemand sagen, wozu die verbindung der beiden Auspuffhälften,(außer zum verdienst der Suzi-Apotheke) eigentlich gut ist?
  Zur zusätzlichen stabilität? Als ausgleich?
 
  ,würde Mich schon mal interessieren! Gruß, Walter.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Christian#366 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1112
 Wohnort: Hattorf/Harz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Sep 08, 2003 20:55:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Walter 
 Das Verbindungsrohr ist tatsächlich für den Gleichlauf der Zylider mit verantwortlich
 Interferenzrohr heißt dann so was
 _________________
 VX-Gruß von Christian
 
 der alte
  (wie Gilbert sagt) 
 Zuletzt bearbeitet von Christian#366 am Mo Jun 26, 2006 22:58:57, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Bill VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 111
 Wohnort: Bremen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Sep 09, 2003 09:22:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hey Walter, vielleicht klappt's ja hiermit:
 auspuff
 
 Viel Spaß,
 Bill
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| motosite VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.05.2003
 Beiträge: 592
 Wohnort: Raum Neuss
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Sep 09, 2003 09:37:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi, das Interferenzrohr verbessert das Drehmoment des Motors.
 Allerdings sollte es so nah wie möglich am Zylinderkopfaustritt sein,
 was bei der VX leider nicht so ist.
 _________________
 Ciao,
 Bernhard
 
 http://motosite.over-blog.com/
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| walter318 VX-Obermeister
 
 
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 290
 Wohnort: Zeil/Main
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Sep 11, 2003 13:34:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hey, wie wäre es, wenn das Interferenzrohr bei unserem Mädchen nicht vorhanden wäre?
 Verliert sie dann Leistung?
 Ist das schädlich für den Motor?
 Walter.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Bill VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 111
 Wohnort: Bremen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Sep 11, 2003 13:44:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Also ich habe es mal dichtgesetzt, um den Klang zu testen. War aber nicht so doll. Klang wie'n Käfer. Leistungsveränderung konnte ich nicht feststellen und schädlich ist es wohl eher für alle Teile, die vibrieren können, denn soweit ich weiß ist das Interferenzrohr ausschließlich  zum Ausgleich der Schwingungen da. Das es für den Motor schädlich ist, ohne zu fahren, glaube ich eher nicht. |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| smoky58 VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 30.06.2003
 Beiträge: 27
 Wohnort: Rhein-Main
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Sep 12, 2003 11:00:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Da der Staudruck bei einem quereingebauten V2 aufgrund der unterschiedlich langen Abgaswege nicht gleich ist, setzt man ein Interferenzrohr. Ansonsten hätte man auch einen Fächerkrümmer konzipieren können, um alles gleich lang zu halten. Wäre halt nicht so schön.Also Interferenzrohr nicht zumachen, Blödsinn !!! Es muß/sollte ein Druckausgleich gewährleistet sein. Oder aber eine 2 in 1 -  Anlage. _________________
 Gruß Martin Ra. #63
 (setzt euer Hirn bitte auch für andere ein !)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |