| Autor | Nachricht | 
	
		| Dagogerd VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 29.05.2007
 Beiträge: 28
 Wohnort: Lippstadt
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Jun 24, 2007 18:32:31    Titel: Dunkele oelige Flüssigkeit am linken hinteren Stossdämpfer |   |  
				|  |  
				| Hallo VX Experten, 
 bei meiner ersten Anfrage im Forum habt ihr mir sehr gut weitergeholfen.
 Nun ist ein neues Problem aufgetreten.
 Am linken hinteren Stossdämpfer habe ich eine dunkele oelige Flüssigkeit festgestellt. Der Metallstab, der aus dem Dämpfer in der Feder verläuft und das untere Gummi waren am stärksten betroffen.
 Ist eventuell der Stossdämpfer defekt??? Oder gibt es eine andere Erklärung? Beim Fahren, auch bei längeren Touren im Sauerland am Wochenende, habe ich keine negativen Veränderungen am Fahrverhalten festgestellt.
 
 Danke für Eure Antworten
 
 Dagogerd
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Erwin VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 1231
 Wohnort: Zentralschwabien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Jun 24, 2007 19:51:13    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Dagogerd, 
 ich denke der Fall ist klar: Federbein undicht
   
 Die Dinger lassen sich leider nicht reparieren und deshalb musst Du austauschen. Nimm aber bitte nicht die Originaldämpfer sondern hole Dir entweder Hagon- oder IKON-Dämpfer. Die letzteren kann ich empfehlen. Die HAGON bin ich noch nicht gefahren.
 
 Sorry für die schlechte Nachricht
 
 Markus
 _________________
 Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Mirco VX-Meister
 
 
 Anmeldedatum: 30.06.2003
 Beiträge: 635
 Wohnort: Paris
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jun 26, 2007 10:23:28    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin, 
 
  	  | Zitat: |  	  | Beim Fahren, auch bei längeren Touren im Sauerland am Wochenende, habe ich keine negativen Veränderungen am Fahrverhalten festgestellt. | 
 
 ... das mit den negativen Veränderungen kommt dann leider bald ...
 
 .. ich kann Dir die Hagon empfehlen, die fahre ich selber. Die Ikon (früher: Koni) sind wahrscheinlich noch besser (für sportliche Fahrer), aber auch spürbar teurer.
 
 Guck mal hier: http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=1630&highlight=hagon
 
 Gruß,
 
 Mirco
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dagogerd VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 29.05.2007
 Beiträge: 28
 Wohnort: Lippstadt
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jun 29, 2007 13:03:48    Titel: Stossdämpfer hinten |   |  
				|  |  
				| Vielen Dank für Eure Infos!!!!!!!! Ich werde die Stossdämpfer bei meinem Stammschrauber erneuern lassen.
 Besonders nützlich fand ich Eure Tipps mit den Marken. Ich werde wohl den Hagon-Dämpfer nehmen.
 
 Tschüss
 
 Gerhard
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ragodd VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 01.02.2005
 Beiträge: 969
 Wohnort: Stuhr
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jun 29, 2007 15:12:12    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich hab den Hagon Road, sieht zwar sehr einfach aus, aber er funktioniert tadellos und ist wohl der preiswerteste! Gruß, Ragodd |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |