| Autor | Nachricht | 
	
		| Silence VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 08.12.2005
 Beiträge: 48
 Wohnort: 46348 Raesfeld
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Apr 30, 2007 20:38:43    Titel: Tachowelle abgerissen |   |  
				|  |  
				| Hallo an alle Vx´er! 
 Ich hoffe Ihr seit gut in die Neue Saison gestartet! Ich möchte Euch um Eure Hilfe und Erfahrung bitten. Mir ist gestern auf dem Weg nach Hause die Tachowelle in der Mitte ca. abgeschert. Ein sauberer Bruch. Hab die Welle ausgebaut und dabei festgestellt, daß die Schnecke an der Vorderradachse sich sehr schwer drehen läßt. Ist das die Ursache für den Wellenbruch? Oder könnte es vielleicht sein, daß ich den Topf für den Tacho zu stramm eingeschraubt habe. Vor ca. 2Wochen hab ich festgestellt, daß die beiden Instrumente sehr locker in der Halterung sitzen und mir 4 Gummipuffer angefertigt, die ich zwischen Hutmutter und Dichtgummis der Instrumententöpfe verbaut hab. Bei der ersten Fahrt mußte ich dann feststellen, daß die Tachonadel wilde Schwankungen machte und nicht mehr sauber, wie gewohnt hochdrehte. Hab ich vielleicht mit den Gummipuffern zuviel Druck auf die Welle ausgeübt, indem ich die Instrumententöpfe zu weit eingeschraubt habe? Welches Mittel ist geeignet die Schnecke leichtgängig zu bekommen?
 Danke im voraus für Eure Antworten und wünsche allen eine schöne Maitour!
 
 Viele Grüße aus dem Münsterland
 
 Markus
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| dederik VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 19.04.2007
 Beiträge: 99
 Wohnort: Werne-Süd
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Apr 30, 2007 21:42:04    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo, 
 hatte das Gleiche Problem: Die Instrumente wackelten in ihren Gehäusen und der Abstand der Gummidichtung zum Gehäuse war so groß, das problemlos Wasser hineinlaufen konnte. Ich habe die Unterlegscheiben unter den Hutmuttern gegen solche mit größerem Innenloch ausgetauscht, sodaß diese über die Welle hinter dem Gewinde passen. Habe aber keinerlei Probs mit dem Tacho.
 
 Gruß dede
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| motosite VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.05.2003
 Beiträge: 592
 Wohnort: Raum Neuss
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Mai 01, 2007 05:17:33    Titel: |   |  
				|  |  
				| Die Tachoschwankungen rührenwahrscheinlich von der defekten Welle her. Wenn der antrieb festgegammelt ist, mit Rostlöser einsprühen, einwirken lassen und vorsichtig lockern, damit nix abreisst.
 Ordentlich fetten und wieder einbauen.
 _________________
 Ciao,
 Bernhard
 
 http://motosite.over-blog.com/
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Silence VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 08.12.2005
 Beiträge: 48
 Wohnort: 46348 Raesfeld
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Mai 01, 2007 09:05:02    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo! 
 Danke für Eure Antworten!
 
 Welches Schmiermittel gehört den auf den Mitnehmer und in die Schnecke? Sollte ich die Ummantelung der Tachowelle auch noch ausspülen und wieder neu einölen?
 
 Der Tachowellenmantel ist ja haarsträubend verlegt. Es wundert mich, daß die Tachowelle da überhaupt noch funktionieren kann!
 
 Viele Grüße aus dem Münsterland
 
 Markus
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| motosite VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.05.2003
 Beiträge: 592
 Wohnort: Raum Neuss
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Mai 01, 2007 18:13:09    Titel: |   |  
				|  |  
				| Für den Antrieb nimm normales (Wälzlager-)Fett. zieh die Welle aus ihrer Hülle und wisch sie mit Öl oder Rostlöser ab und spül die Aussenhülle durch.
 Zum schmieren nehm ich immer dünnes! Sprühfett, Öl geht auch.
 Wichtiger ist, daß diese Prozedur spätestens bei jeden Reifenwechsel wiederholt wird.
 _________________
 Ciao,
 Bernhard
 
 http://motosite.over-blog.com/
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Silence VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 08.12.2005
 Beiträge: 48
 Wohnort: 46348 Raesfeld
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Mai 01, 2007 19:13:11    Titel: |   |  
				|  |  
				| Danke motosite! 
 So werd ich´s machen. Hab heute noch ne´ Tour gemacht, ist ohne Tacho aber nicht so prickelnd. Da freuen sich die grünweißen
   
 Gruß Markus
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |