| Autor | Nachricht | 
	
		| Colonel-S VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 31.08.2003
 Beiträge: 227
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa März 20, 2004 15:33:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo! 
 Wer kann mir sagen, wie schwierig es ist, die Gabelfedern zu tauschen. Ein wenig Schraubererfahrung ist vorhanden. Vielleicht kann mir ja jemand eine kleine Beschreibung geben. Danke Euch!!!
 _________________
 VX 4ever!!!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| motosite VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.05.2003
 Beiträge: 592
 Wohnort: Raum Neuss
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa März 20, 2004 15:51:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi, Deckel der Standrohre abschrauben, Federn raus, neue rein - dann noch neues Gabelöl in der richtigen Menge einfüllen Gabelöl und fertig.
 Progressive Federn sind aber m.E. nicht nötig. Ich hab 20 mm lange Distanzhülsen (Rohrstücke) miteingebaut. Dadurch wird die Feder vorgespannt und taucht nicht mehr so tief ein - spart mind. 80.- €. Würd ich auf jeden Fall versuchen. Dann brauchst du auch nicht die Ölmenge anzupassen.
 _________________
 Ciao,
 Bernhard
 
 http://motosite.over-blog.com/
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Buddy Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa März 20, 2004 17:05:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hierzu hab ich auch ne Frage: hab mir seit einiger Zeit angwöhnt, nach jeder Fahrt die Stücke der Gabelrohre, die beim Federn eintauchen, mit einem Tuch kurz von Dreck zu säubern,
 um den Verschleiß der Simmerringe zu verringern.
 Aber befindet sich dort nicht immer ein Gabelölfilm?!?
 
 Kurz um: Schadet zu häufiges putzen mit trockenem Lappen den Simmerringen? :confused:  :confused:
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| DSP VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 208
 Wohnort: Wachtberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa März 20, 2004 17:46:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ein Ölfilmchen (wenn man aus dem richtigen Winkel draufsieht, sieht man das da microskopisch wenig öl drauf ist) ist da eigentlich immer. Das dürfte aber so wenig sein, daß es nicht stört. 
 Sollte es mehr Öl sein, dann sind die Simmeringe eventuell schon hinüber.
 
 Ich habe zum Schutz der Simmeringe ein paar Gabelprotektoren gekauft (Achtung passen eigentlich nicht) und den Haltering innen (Seite zum Rad) abgeschnitten.
 Dann die Teile mit einem guten Kabelbinder befestigt.
 
 Jetzt landen die Fliegen alle auf dem Protektor und nicht mehr an der Gabel und deren Überreste zerlegen die Simmeringe nicht mehr so schnell.
 
 Dirk
 _________________
 ---
 Radiosprecher: "Es ist 09:00 Uhr, Sie hören Radio3"
 Paranoiker: "Verdammt - woher wissen die das???"
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jessica VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 31.07.2003
 Beiträge: 152
 Wohnort: Salzgitter
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa März 20, 2004 19:08:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi, kann man irgendwo erkennen, außer die Federn auszubauen, welche drin sind??
 _________________
 Keiner ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verrückteren findet, der ihn versteht.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Christian#366 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1112
 Wohnort: Hattorf/Harz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa März 20, 2004 20:14:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Jessica 
 Wenn du wissen willst was für Federn drin sind, mußt du aufmachen. Oder der Vorbesitzer sagt was drin ist.
 _________________
 VX-Gruß von Christian
 
 der alte
  (wie Gilbert sagt) |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| CobaltBlau Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So März 21, 2004 16:42:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Tja, selbes Problem   
 ich hab seit vorgestern einen etwas deutlicher zu sehenden Ölfilm am rechten Tauchrohr
   
 Nächsten Freitag werden dann die Simmerringe getauscht
   wobei -
 
 bei der Gelegenheit kommen dann gleich Öhlins oder Wilbers rein, was mein Stammschrauber schneller bekommt
     
 (War aber nur am rechten zu sehen - der Linke ist "noch" dicht)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jürgen#305 Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo März 22, 2004 16:15:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi, laut Werkstatthandbuch gehört unter die Staubschutzkappen der Standrohre Schmierfett ! Die Kappen können leicht mit einem Schraubendreher abgehebelt werden.Bei meiner VX war auch weisses und schon etwas vertrocknetes Fett unter den Kappen. Das habe ich damals (nach d. Kauf,07/2002) entfernt und durch gutes MoS-Fett ersetzt.Hierbei ergibt sich auch ein leichter Fettfilm auf den Standrohren, Schmutz oder Fliegen können dann ganz leicht abgewischt werden. Die Simmerringe sind immernoch dicht ( Km.Stand: 46.500 )
 Ciao
 Jürgen
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Colonel-S VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 31.08.2003
 Beiträge: 227
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do März 25, 2004 17:54:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich nochmal! 
 Wenn ich die neuen Federn eingebaut habe, muß ich die dann noch vom TÜV abnehmen lassen? Und wenn ja, was kostet denn der Spaß?
 
 Bikergrüße
 _________________
 VX 4ever!!!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Christian#366 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1112
 Wohnort: Hattorf/Harz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do März 25, 2004 18:01:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Colonel-S 
 Ich möchte wetten, das 98% der umgerüsteten Gabelfedern nicht eingetragen sind, wozu auch, der TÜV-Onkel sieht die doch nicht.
 
 Mach nicht erst die Pferde scheu, einbauen und gut.
 _________________
 VX-Gruß von Christian
 
 der alte
  (wie Gilbert sagt) |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| CobaltBlau Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do März 25, 2004 19:26:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Colonel, 
 da kann ich Christian nur zustimmen, selbst meine Schrauber-Bude
 (offizieller Suzi-Händler) meinte wegen Eintragung:
 
 "Wozu? Meinst der Prüfer macht auf?"
 
 Gutes Argument ...
      |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Peter VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 254
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr März 26, 2004 07:51:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Habe auch nie was eintragen lassen. Bei meinem TÜV setzt sich der PRüfer kurz auf´s Bike, schaut mal die Bremsbeläge kurz an und das war´s. ABE für Scheibe, Stoßdämpfer oder sonstiges will dr nie sehen. _________________
 Es grüßt Euch Peter (Fahrer #66)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Colonel-S VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 31.08.2003
 Beiträge: 227
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr März 26, 2004 08:28:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo! 
 Hatte mir schon sowas ähnliches gedacht
  ! Übrigens: Habe heute frei und das Wetter scheint echt gut zu werden. Jetzt dürft ihr 3mal raten, was angesagt ist       
 Bis denne!
 _________________
 VX 4ever!!!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jessica VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 31.07.2003
 Beiträge: 152
 Wohnort: Salzgitter
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr März 26, 2004 08:36:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Colonel, ich habe auch frei....
                                                         Für alle die, die nicht frei haben
            _________________
 Keiner ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verrückteren findet, der ihn versteht.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Christian#366 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1112
 Wohnort: Hattorf/Harz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr März 26, 2004 08:43:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Leute 
 wie die Meißten wissen, habe ich ja immer frei, aber der Winter ist hier zurückgekommen und da weiß ich genau was  ich nicht machen werde, Mopped fahren.
 _________________
 VX-Gruß von Christian
 
 der alte
  (wie Gilbert sagt) |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Talarion VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 01.03.2004
 Beiträge: 8
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr März 26, 2004 08:45:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Naja im Gegensatz zu anderen hab ich nicht frei.   Das heist zwar nicht das ich etwas arbeiten muss. Aber ich hock hier bei Siemens rum und hab nichts zu tun und draußen ist das schönste Wetter. War zumindest noch als ich heut morgen mit der VX hergefahren bin (bei 0,5 Grad
  ) |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |