| Autor | Nachricht | 
	
		| Börni VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 23.06.2021
 Beiträge: 135
 Wohnort: Malchin
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Okt 16, 2022 14:55:52    Titel: Schwingenlager |   |  
				|  |  
				| Hallo Fans ! 
 habe heute in den frisch gepulverten Rahmen neue Schwingenlager
 eingezogen. Leider waren die Lagersitze leicht angepulvert.
 Bin dann kurz mit Schleifpapier rein und habe die Nadelkäfige mit
 einer Gewindestange eingezogen.(Schrift nach aussen) Hat alles gut geklappt.
 
 
  alles schön eingefettet.....nur die Lagerbuchsen gingen nicht mehr rein. Auf beiden Seiten
  . Dann alles wieder raus, ist nat. auch nichts heil geblieben. So Bestellzettel raus und neue bestellen.
   Wie sind eure Erfahrungen damit. Habe die Lagersitze nochmal bischen
 nachgearbeitet aber habe auch keine Lust das mir das noch mal passiert
 
   
 Viele Grüße
 _________________
 VS51B, VS51A, S51 Enduro, Sperber, Awo 425S
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| james VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 24.06.2020
 Beiträge: 471
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Okt 17, 2022 08:09:28    Titel: |   |  
				|  |  
				| guten Morgen Börni Sei so gut und stell Fotos von deinen Werken ein, ich selbst habe keine Erfahrung mit genannten Problemen, hatte aber ähnliche Probleme bei anderen Passungen,
 Seit dem handele ich nach der Devise wo kein Pulver/Lack ist gehört auch KEINER hin.
 Ein Tipp die Teile, die rein sollen über Nacht ins Eisfach legen , die Teile, wo`s rein soll erwärmen.
 L,G, Stefan
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Okt 17, 2022 18:08:30    Titel: |   |  
				|  |  
				| Wenn die Aufnahme ordentlich sauber ist, passt das auch! (auch ohne Kühlschrank). _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Börni VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 23.06.2021
 Beiträge: 135
 Wohnort: Malchin
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Okt 17, 2022 22:24:19    Titel: Schwingenlager |   |  
				|  |  
				| Vielen Dank  für die Antworten   
 Mein Fehler war mir auch schon fast klar. Habe nur nicht gedacht
 das sich die Nadelkäfige so leicht verformen .....
 Jetzt sieht man nur noch Alu im Lagersitz ,kein Schwarz mehr!!
 Was meint ihr denn? Soll ich neue Lager aus dem Zubehörhandel oder
 von Suzuki nehmen? Immerhin 100% Preisunterschied ....
 
 Viele Grüße !! Raik
 _________________
 VS51B, VS51A, S51 Enduro, Sperber, Awo 425S
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Börni VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 23.06.2021
 Beiträge: 135
 Wohnort: Malchin
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Okt 17, 2022 22:32:58    Titel: Schwingenlager |   |  
				|  |  
				| James ich stelle gerne Bilder rein   Aber wenn es geht nur gute
   Die zerhackten Lager willst du nicht sehen
   Aber ich mach das beim nächsten Versuch !!
 _________________
 VS51B, VS51A, S51 Enduro, Sperber, Awo 425S
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| james VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 24.06.2020
 Beiträge: 471
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Okt 18, 2022 11:59:50    Titel: |   |  
				|  |  
				|  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Okt 18, 2022 19:52:31    Titel: |   |  
				|  |  
				| Kannst auch vom Zubehör nehmen. Aber auch da würde ich schauen, das es keine völlig unbekannte Marke "made in Peking_Hinterland" ist. _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Börni VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 23.06.2021
 Beiträge: 135
 Wohnort: Malchin
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Okt 18, 2022 20:59:07    Titel: Schwingenlager |   |  
				|  |  
				| Ok Amiga! 
 Ist ja auch quatsch .... ich bau alles um auf Doppelscheibe und frage
 wegen den Lagern. Denn kommen originale rein und fertig.
 Ich dachte nur das die Lager aus dem Ersatz Probleme bereiten die
 eventuell bekannt sind.
 
 Danke !!
 _________________
 VS51B, VS51A, S51 Enduro, Sperber, Awo 425S
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Okt 18, 2022 21:40:08    Titel: |   |  
				|  |  
				| Wie gesagt, normal machen Zubehörlager dasselbe problemlos. Nur gibts halt ein paar Hersteller (auf Amazon und AliBaba) die man meiden sollte, da unterirdische Qualität. Aber alles was  INOX, SKF, Steyr-Werner, bzw. im Fachhandel bekommst,  kannst bedenkenlos einbauen. Die sind oft besser als die Originalen und auch weit billiger.
 _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Okt 31, 2022 12:24:22    Titel: Re: Schwingenlager |   |  
				|  |  
				|  	  | Börni hat Folgendes geschrieben: |  	  | Vielen Dank  für die Antworten   
 Mein Fehler war mir auch schon fast klar. Habe nur nicht gedacht
 das sich die Nadelkäfige so leicht verformen .....
 Jetzt sieht man nur noch Alu im Lagersitz ,kein Schwarz mehr!!
 Was meint ihr denn? Soll ich neue Lager aus dem Zubehörhandel oder
 von Suzuki nehmen? Immerhin 100% Preisunterschied ....
 
 Viele Grüße !! Raik
 | 
 
 Hi = nur Info = das ist kein Alu da bei den Schwinglagern wir haben ja noch einen Stahlrahmen an der VX
   Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Frank_#62 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1579
 Wohnort: 311xx
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Okt 31, 2022 16:45:47    Titel: Re: Schwingenlager |   |  
				|  |  
				|  	  | Börni hat Folgendes geschrieben: |  	  | ... ich bau alles um auf Doppelscheibe... | 
 Welche Gabel und Felge nimmst du dafür.
 
 Grüße Frank
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Börni VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 23.06.2021
 Beiträge: 135
 Wohnort: Malchin
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Nov 02, 2022 23:25:52    Titel: Schwingenlager |   |  
				|  |  
				| Hallo Frank, 
 ich nehme das Vorderrad der GSF600 GN77B mit den Tauchrohren
 und der Bremsanlage (Nissin). Bremsschläuche sind dann Sonderanfertigung.
 Standrohre und Federn sowie die Zylinder nehme ich von der
 VS1400 damit wird das kleinere Rad ausgeglichen. Gibt theoretisch noch 1cm Federweg mehr.
 Für die untere Halterung der Haltebuchse des Zylinders muss man sich von einem Dreher eine Ausgleichsscheibe drehen lassen. (anderer Durchmesser)!
 Das muss genau passen!
 Achse, Ausgleichsbuchse und Tachoschnecke auch von der GSF600!
 Deshalb benötigt man auch eine Sonderanfertigung der Tachowelle.
 Fahr und Bremsverhalten finde ich top! (Reifen Michelin Pilot Road vertikal )
 
  Ich wollte nur deine Frage beantworten und keinen zum Basteln animieren oder irgendwelche Garantien für TÜV- abnahmen in den Raum
 stellen. Andere werden sagen, dafür bekommt man eine gebrauchte VX, ist klar
   
 Viele Grüße Raik
 _________________
 VS51B, VS51A, S51 Enduro, Sperber, Awo 425S
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Frank_#62 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1579
 Wohnort: 311xx
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Nov 03, 2022 16:35:02    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Raik, 
 jetzt wo ich es lese, kommt es mir doch irgendwie bekannt vor
     Du hattest es schon mal ausführlicher beschrieben und Bilder eingestellt.
 https://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=11036
 Ein gut gelungener Umbau, schöne VX.
 Es wird sogar Andere geben, die meinen, man könnte auch gleich etwas mit Doppelscheibe kaufen.
 Für einen echten VX Fahrer ist das natürlich völlig abwegig.
 
 Viele Grüße,
 Frank
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Börni VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 23.06.2021
 Beiträge: 135
 Wohnort: Malchin
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Nov 14, 2022 20:54:28    Titel: Schwingenlager |   |  
				|  |  
				| Hallo Leute ! Noch mal ein kurzes Feedback....
 Hat im Nachhinein noch alles gut geklappt.
 Habe dann mit 400er Wasserschleifpapier den Rest abgeschliffen,
 hatte dann nur keine Fingernägel mehr
   Hat dann alles perfekt funktioniert.
 Es reichen dort wenige Hunderstel mm im Lagersitz und die Buchsen bekommst du nicht mehr rein.
 Also beim Lackieren oder Pulvern verschließt bitte diese Öffnungen, dann
 erspart ihr euch ne Menge Ärger.
 
 Viele Grüße  Raik
 
 
   
   
  _________________
 VS51B, VS51A, S51 Enduro, Sperber, Awo 425S
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |