| Autor | Nachricht | 
	
		| james VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 24.06.2020
 Beiträge: 471
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jul 29, 2022 07:08:16    Titel: Ölschauglas ausbauen |   |  
				|  |  
				| Guten Morgen VXler Was ist zu beachten wenn, man das Ölschauglas ausbauen und selbstredend wieder einbauen möchte?
 Würde gerne die etwas abgenutzten Deckel der Lackerin meines Vertrauens zur Bearbeitung geben und da, ich nichts vom abkleben halte und der Lack eingebrannt wird, sollte das Schauglas raus.
 L.G Stefan
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jul 29, 2022 07:18:23    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus Stefan   
 
  	  | Zitat: |  	  | sollte das Schauglas raus | 
 
 Tu`s nicht - das wird nix mehr!
   
 VX-Grüße
 
 Gilbert, the senior
 _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| james VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 24.06.2020
 Beiträge: 471
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jul 29, 2022 11:05:28    Titel: |   |  
				|  |  
				| Danke Gilbert, ...Hatte genau das befürchtet Mal schauen wie ich das gelöst bekomme, ..evtl. hat die Lackerin meines Vertrauens eine Idee
 L.G. Stefan
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Arnd VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 31.07.2003
 Beiträge: 143
 Wohnort: https://goo.gl/maps/9G4UqNqNJjSAdjDG7
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jul 29, 2022 19:48:07    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Stefan, was spricht gegen Abkleben? Mit einem entsprechenden Locheisen kann man sehr passgenau ein Stück z.B Lackschutzfolie ausstanzen. Die lässt sich dann auch relativ leicht wieder entfernen. Oder ein entspr. kleiner Saugnapf?
 _________________
 #97
 Drosseln in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| james VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 24.06.2020
 Beiträge: 471
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Jul 30, 2022 11:18:55    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Arnd Danke für die Antwort.
 etwas ausbauen und wieder in ein lackiertes Teil einbauen empfinde ich als sauberer höherwertiger, aber da, ich es in diesem Fall, wohl nicht verhindern kann werde ich wohl auf die "Ausstanzmethode" zurückgreifen.
 L,G aus dem Sauerland Stefan
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| VX-Hornet VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 27.05.2018
 Beiträge: 438
 Wohnort: Wiednitz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Aug 01, 2022 20:35:59    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Stefan, 
 Temperatur sollte auch kein Problem sein. Motoröl erreicht schnell mal 100°C und das verträgt das Glas auch Problemlos.
 Ich glaube nicht das beim normalen Lackieren so heiß eingebrannt wird. Nur Pulverbeschichtung ist deutlich heißer.
 
 Gruß Marcus
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| james VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 24.06.2020
 Beiträge: 471
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Aug 02, 2022 08:26:36    Titel: |   |  
				|  |  
				| Guten Morgen Marcus Die Temperatur beim "Lackhärten" liegt so um 60°C . Die Sorge hätte ich mir also nicht machen müssen , aber, wie so oft sieht man aber vor lauter Bäumen den Wald nicht. Dank für den Hinweis .
 L.G. Stefan
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |