| Autor | Nachricht | 
	
		| james VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 24.06.2020
 Beiträge: 471
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Apr 14, 2022 12:29:27    Titel: Öl riecht nach Benzin |   |  
				|  |  
				| Guten Tag VXler .... das Öl meiner VX riecht beim Ölwechsel immer einwenig nach Benzin,
 es ist aber nicht so, dass das Öl im laufe des Jahres mehr wird, zwar hält sich der Verbrauch in Grenzen, aber es wird weniger.
 Ich fahre im Jahr ca. 5000 KM davon ca 50% Kurzstrecke.
 Auch zu diesem Thema würde ich mich über Erfahrungsberichte oder den ein oder anderen Tipp wo ich zu diesem Thema etwas erfahren, nachlesen kann.
 L.G Stefan
 
 Zuletzt bearbeitet von james am Sa Apr 16, 2022 06:58:37, insgesamt 2-mal bearbeitet
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Apr 14, 2022 20:34:51    Titel: |   |  
				|  |  
				| Wenn es wirklich nach Benzin riecht, solltest du deine Schwimmernadelventile nachsehen, sowie die Funktion deines Benzinhahns prüfen. Benzin kann nur durch überlaufende Vergaser in den Zylinder und von da über die Kolbenwand ins ÖL gelangen.
 
 Das ist ziemlich gefährlich: Sollte das mehr werden, kann sich der Sprit im Brennraum ansammeln. Beim ersten Startversuch gibts dann einen hydraulischen Schlag und verbogene Pleuel.
 Ausserdem hat ein Öl-Benzingemisch eine ausgesprochen beschi....ne Schmierwirkung (Gleitlager lassen grüßen!)
 _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Gernot VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1098
 Wohnort: Karlsruhe
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Apr 14, 2022 22:32:44    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Stefan, tippe mal auf die Kurzstrecke als Ursache für den Benzingeruch im Öl.
 50% ist schon relativ viel und führt zur Ölverdünnung mit Benzin, das an den Zylinderwänden beim Kaltstart kondensiert (deshalb braucht es ja auch die Gemischanfettung mittels Choke, damit die Möhre anspringen mag).
 Das Benzin verdunstet nach und nach wieder aus dem Öl, aber eben nicht vollständig, wenn zu viel Kurzstreckenanteil dabei ist...
 Vielleicht doch eher das Fahrrad auf der Kurzstrecke nehmen?
   Grüße, Gernot
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| james VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 24.06.2020
 Beiträge: 471
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Apr 15, 2022 11:02:14    Titel: |   |  
				|  |  
				| Guten Tag Amigaharry Der Benzinhahn ist in Ordnung , hatte vor kurzem den Tank abgebaut und den Benzinhahn zu und weiß daher, dass das Teil dicht ist, ich verschließe den Hahn immer, wenn ich das Moped abstelle, der Hahn ist KEIN "Unterdruckteil".
 Werde nach dem Ölwechsel auch eine Vergasereinstellung in Angriff nehmen ,habe das Gefühl, dass das Moped sehr fett läuft.
 Vielleicht, hat das damit etwas zu tun ,oder ist das ausgeschlossen ?
 L.G. Stefan
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dieter VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 13.08.2012
 Beiträge: 1157
 Wohnort: Dortmund
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Apr 15, 2022 12:23:19    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Stefan, 
 es geht in erster Linie darum, das bei einer längeren Standzeit das Benzin aus dem Tank trotzdem weiter in den Zylinder und damit auch in das Öl laufen kann obwohl der Schwimmer und der Benzinhahn einen unkontrollierten Durchfluss verhindern sollen. Das zu fette Gemisch sollte in der Regel ja trotzdem verbrannt werden und nicht im Öl landen.
 
 Gruß
 Dieter
 _________________
 VX800 Gespann mit GT2000
 Fahrer 1621
 https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Apr 15, 2022 20:36:14    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | james hat Folgendes geschrieben: |  	  | Guten Tag Amigaharry Der Benzinhahn ist in Ordnung , hatte vor kurzem den Tank abgebaut und den Benzinhahn zu und weiß daher, dass das Teil dicht ist, ich verschließe den Hahn immer, wenn ich das Moped abstelle, der Hahn ist KEIN "Unterdruckteil".
 Werde nach dem Ölwechsel auch eine Vergasereinstellung in Angriff nehmen ,habe das Gefühl, dass das Moped sehr fett läuft.
 Vielleicht, hat das damit etwas zu tun ,oder ist das ausgeschlossen ?
 L.G. Stefan
 | 
 
 Wenn das ein mechanischer Hahn und dicht ist, wird kein Sprit in den Motor fliesen - egal wie mies die Nadelventile sind (die natürlich schon in Ordnung sein sollten/müssten).
 
 Wenn die Kiste viel zu fett läuft kanns aus dem Auspuff (eigendlich dann fast überall) tatsächlich nach Benzin riechen.
 Was hast du denn für Abgaswerte? Bei der GS500F beispielsweise, kann man 2% mehr schon deutlich riechen.
 _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |