| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
		
			Sucuki VX-Geselle
 
  Anmeldedatum: 11.07.2020 Beiträge: 151 Wohnort: Lübeck 
		 | 
		
		
			
				 Verfasst am: Mi Sep 30, 2020 20:42:01    Titel: Wie trocknet ihr eure Klamotte ? | 
				     | 
			 
			
				|   | 
			 
			
				Moin,
 
 
ich war die Tage mehrmals in strömendem Regen unterwegs. Hat erstaunlich viel Spaß gemacht; dank wasserdichter Klamotte war es warm und trocken.
 
 
Allerdings habe ich dann zuhause festgestellt, dass die Kleidung sich brutal vollgesaugt hat. Da ist bestimmt 1 Liter Wasser rausgelaufen und trocken war die Klamotte danach natürlich nicht. Hab alles schön auf einen Bügel gehängt, aber selbst 2 Tage später noch feucht und klamm.
 
 
Das ist natürlich unpraktisch und sicher auch nicht so gut für die Kleidung.
 
 
Wie trocknet ihr eure Klamotten ? Imprägniert hatte ich übrigens alles, hat aber nichts gebracht. | 
			 
		 
		 | 
	
	
		| Nach oben | 
		
		
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		
			GioHO VX-Geselle
 
  Anmeldedatum: 13.10.2016 Beiträge: 204 Wohnort: Höpfingen 
		 | 
		
		
			
				 Verfasst am: Mi Sep 30, 2020 20:50:13    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				|   | 
			 
			
				Im Keller am Bügel aufgehängt. Weiter nix. Außer auf dem Kleiderbügel aufhängen, hab ich keinen besseren Tipp _________________ Grüsse aus Höpfingen
 
Gio
 
________________________________________________
 
1991-er VX800
 
1980-er Kawa Z250A (mit geballten 17 Pferden  ) | 
			 
		 
		 | 
	
	
		| Nach oben | 
		
		
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		
			Sucuki VX-Geselle
 
  Anmeldedatum: 11.07.2020 Beiträge: 151 Wohnort: Lübeck 
		 | 
		
		
			
				 Verfasst am: Mi Sep 30, 2020 20:54:33    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				|   | 
			 
			
				Es muss doch da irgendeine pfiffige Lösung geben. 2 Tage zum Trocknen finde ich schon happig.
 
 
Ich wundere mich inzwischen aber auch über die Machart, die wasserdichte Membran (rausnehmbar) kommt als letzte Schicht. Also weicht alles darüber durch.
 
 
Andersrum wäre irgendwie praktischer. | 
			 
		 
		 | 
	
	
		| Nach oben | 
		
		
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		
			WupperJoe VX-König
  
  Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 1625 Wohnort: Wuppertal 
		 | 
		
		
			
				 Verfasst am: Mi Sep 30, 2020 20:58:24    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				|   | 
			 
			
				Einfach bei Zimmertemperatur trocknen lassen und danach neu imprägnieren bzw. fetten. _________________ Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 
Jürgen
 
 
FAHRER-NUMMER 1330
 
 | 
			 
		 
		 | 
	
	
		| Nach oben | 
		
		
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		
			PAMVMeyer VX-König
  
  Anmeldedatum: 23.02.2015 Beiträge: 1924 Wohnort: 21614 Buxtehude 
		 | 
		
		
			
				 Verfasst am: Mi Sep 30, 2020 21:08:09    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				|   | 
			 
			
				Fahr so lange bis es nicht mehr Regnet.
 
Dann Fahr weiter bis die Klamotten Trocken sind  
 
Geht schneller wegen des Fahrtwindes  
 
 
 
Gruß
 
Peter   _________________ Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 
(Fahrer 1752) | 
			 
		 
		 | 
	
	
		| Nach oben | 
		
		
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		
			Frank_#62 VX-König
  
  Anmeldedatum: 31.03.2003 Beiträge: 1579 Wohnort: 311xx 
		 | 
		
		
			
				 Verfasst am: Mi Sep 30, 2020 22:26:16    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				|   | 
			 
			
				 	  | Sucuki hat Folgendes geschrieben: | 	 		  | Es muss doch da irgendeine pfiffige Lösung geben. . | 	  
 
Mit der guten alten Regenkombi wäre das nicht passiert.
 
Die ist schnell wieder trocken und saugt sich nicht voll.
 
 
Gruß, Frank | 
			 
		 
		 | 
	
	
		| Nach oben | 
		
		
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		
			Amigaharry VX-König
 
  Anmeldedatum: 03.10.2010 Beiträge: 2118 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich 
		 | 
		
		
			
				 Verfasst am: Mi Sep 30, 2020 22:36:07    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				|   | 
			 
			
				Ich schmeiß das Zeug in den Wäschetrockner. Fahre aber kein Lederzeugs - muss man ausprobieren, wie das im Trockner geht.Goretex und ähnliches ist in 30min trocken....... _________________ VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten..... | 
			 
		 
		 | 
	
	
		| Nach oben | 
		
		
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		
			Jose28 VX-König
 
  Anmeldedatum: 11.11.2017 Beiträge: 1289
  
		 | 
		
		
			
				 Verfasst am: Do Okt 01, 2020 08:31:08    Titel: Trocknen | 
				     | 
			 
			
				|   | 
			 
			
				Gar nicht. Ich fahr nur bei trockenem Wetter...   
 
 
Ne... Spaß beiseite. Wir haben das Glück, dass unsere Dachterrasse im OG eine schiebbare Verglasung hat. Wäsche und auch Motorrad Klamotten werden da im Zeitraffer trocken.
 
 
Gruß
 
Joachim _________________ Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos. | 
			 
		 
		 | 
	
	
		| Nach oben | 
		
		
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		
			Siegfried VX-Meister
 
  Anmeldedatum: 06.06.2019 Beiträge: 554 Wohnort: Schwabstedt 
		 | 
		
		
			
				 Verfasst am: Do Okt 01, 2020 08:42:56    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				|   | 
			 
			
				Moin,
 
wenn es mal "passiert" häng ich Fetzen im Heizungskeller auf.
 
Der hat gute Temperatur und kann belüftet werden mit Fenster.
 
Dort stehen auch meine diversen Stiefel.
 
Helm und Handschuhe suche ich allerdings IMMER-die kugeln immer gerade da rum wo ich sie abgelegt habe. Garage..Flur..HWR .. (Hauswirtschaftsraum)
 
Das letzte mal hatte sich mein Helm im Einkaufskörbchen am Fahrrad meiner Frau versteckt. Das stand gerade günstig, als ich im Regen heim kam.und den Helm los werden wollte.   
 
LG
 
siegfried _________________ Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel... | 
			 
		 
		 | 
	
	
		| Nach oben | 
		
		
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		
			Dieter VX-König
  
  Anmeldedatum: 13.08.2012 Beiträge: 1157 Wohnort: Dortmund 
		 | 
		
		
			
				 Verfasst am: Do Okt 01, 2020 10:59:12    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				|   | 
			 
			
				Da ich meistens Regenzeug überziehe hänge ich das in der Garage auf. Sollten die anderen Klamotten nass werden, werden sie auch normal aufgehangen. Wenn sie zeitnah benötigt werden kommt auch der Trockner zum Einsatz. Und Stiefel habe ich 2 Paar. Handschuhe hab ich auch mehrere. Man muss ja nicht unbedingt jeden Tag bei Sauwetter fahren.
 
 
Gruß
 
Dieter _________________ VX800 Gespann mit GT2000
 
Fahrer 1621
 
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621 | 
			 
		 
		 | 
	
	
		| Nach oben | 
		
		
		 | 
	
	
		  |