| Autor | Nachricht | 
	
		| Frank_#62 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1579
 Wohnort: 311xx
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Jun 17, 2020 10:18:40    Titel: VX Verkaufszahlen? |   |  
				|  |  
				| Gibt es Informationen wieviele VX800 in Deutschland, in anderen Länder und weltweit verkauft wurden? 
 Grüße, Frank
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jose28 VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 11.11.2017
 Beiträge: 1289
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Jun 17, 2020 13:54:18    Titel: Re: VX Verkaufszahlen? |   |  
				|  |  
				|  	  | Frank_#62 hat Folgendes geschrieben: |  	  | Gibt es Informationen wieviele VX800 in Deutschland, in anderen Länder und weltweit verkauft wurden? 
 Grüße, Frank
 | 
 
 Hi Frank,
 
 das würde mich auch interessieren. Aber eine 15-min. Google Suche hat nichts erbracht. Nur das habe ich gefunden:
 
 https://de.qwe.wiki/wiki/Suzuki_VX_800
 
 Auf der Timeline sieht man die Produktionlinien und Zeiten der einzelnen Modelle. Interessant ist auch, dass ich bereits auf div. Seiten, das US Modell, also die VS51A mit 47KW = 63PS gefunden habe. Die in D zugelassenen A sind ja alle offen mit 45KW = 61PS eingetragen. Evtl. Unterschiede im Messverfahren?
 
 Gruß
 Joachim
 _________________
 Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| VX-Hornet VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 27.05.2018
 Beiträge: 438
 Wohnort: Wiednitz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Jun 17, 2020 20:46:54    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo, 
 es ist wahrscheinlich das die Amis ein anderes Messverfahren haben. Ich bin auch der Meinung etwas in der Richtung schon bei anderen Fahrzeugen gelesen zu haben. Da gab es ähnliche Differenzen.
 Das ist damit die mit einer Mehrleistung angeben können
   
 Oder vielleicht liegt es auch daran das die mit den Füßen messen?
   
 Gruß Marcus
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jose28 VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 11.11.2017
 Beiträge: 1289
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Jun 17, 2020 23:03:13    Titel: Mehr Leistung |   |  
				|  |  
				|  	  | VX-Hornet hat Folgendes geschrieben: |  	  | Hallo, 
 es ist wahrscheinlich das die Amis ein anderes Messverfahren haben. Ich bin auch der Meinung etwas in der Richtung schon bei anderen Fahrzeugen gelesen zu haben. Da gab es ähnliche Differenzen.
 Das ist damit die mit einer Mehrleistung angeben können
   
 Oder vielleicht liegt es auch daran das die mit den Füßen messen?
   
 Gruß Marcus
 | 
 
 Hi Marcus,
 
 in Amiland eh alles ,,greater´´. Der Unterschied liegt wohl eh im Toleranzbereich der Serienstreuung.
 
 Gruß
 Joachim
 _________________
 Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dieter VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 13.08.2012
 Beiträge: 1157
 Wohnort: Dortmund
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Jun 18, 2020 16:10:11    Titel: |   |  
				|  |  
				| Es gibt schon unterschiedliche Messmethoden wie z.B. messen am Hinterrad und messen am Motorausgang. 
 Gruß
 Dieter
 _________________
 VX800 Gespann mit GT2000
 Fahrer 1621
 https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jose28 VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 11.11.2017
 Beiträge: 1289
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Jun 18, 2020 16:55:07    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Dieter hat Folgendes geschrieben: |  	  | Es gibt schon unterschiedliche Messmethoden wie z.B. messen am Hinterrad und messen am Motorausgang. 
 Gruß
 Dieter
 | 
 
 Ja schon, aber da ist der Unterschied bis zu 10%, je nachdem ob Kardan od. Kette. Wenn an der Kupplung 61PS gemessen werden, sind das am Hinterrad zw. 50-55PS.
 
 Gruß
 Joachim
 _________________
 Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Jun 18, 2020 21:04:35    Titel: |   |  
				|  |  
				| Suzuki gibt grundsätzlich die Leistung an der KW an. Von einer 47KW-VX habe ich noch nie gehört - ich denke das ist eher ein Umrechenfehler oder sonstige "Zahlenrundung"....vielleicht leisten auch die Amigäule 1,03 PS........
  _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Frank_#62 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1579
 Wohnort: 311xx
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Jun 18, 2020 22:49:35    Titel: |   |  
				|  |  
				| Mal wieder zurück zum eigentlichen Thema   
 Wenn die Fahrgestellnummern fortlaufen sind ergibt sich daraus folgendes:
 
 VS51A bis Ende MJ 95: 8646
 hochgerechnet bis Ende 1996 -> 10375
 
 VS51B bis Ende MJ 95: 8324
 hochgerechnet bis Ende 1996 -> 9989
 
 
 JS1VS51A nicht ermittelbar weil die VIN jedes Jahr wieder mit 1 beginnt.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |