| Autor | Nachricht | 
	
		| UweS VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 10.05.2008
 Beiträge: 990
 Wohnort: Bad Homburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Mai 24, 2020 23:00:37    Titel: Überholung original Rückspiegel |   |  
				|  |  
				| Moin Gemeinde, nachdem bei meinen 8 Rückspiegeln 3 durch Vibrationen sich selbständig verstellten und 2 nicht mehr verstellbar waren dachte ich, mach mal auf.
 Bei den Selbstverstellern war im Prinzip die Federverschraubung einfach nur zu locker und konnte nachgestellt werden. Bei den 2 Festen war einfach sehr viel Rost und Verschmutzung im Spiel.
 
   Leider sind mir beim Zerlegen 2 Scheiben geplatzt, also quasi Lehrgeld gezahlt.
 Egal. Nach dem zerlegen konnte man sogar bei einem Spiegel die Delle wieder richten. Einfach mit dem Gummihammer modelieren, passt.
 
   
   Der Rest macht dann Stahlwolle Größe 0000 und Autosol Chrompolish.
 Die teilweise angerosteten Klemmplatten innerhalb des Spiegels liesen sich, zumindest Teilweise, noch recht gut entrosten und lackieren.
 
 Deshalb: Verlebte und defekte Spiegel nicht einfach entsorgen, man kann sie noch ganz gut aufarbeiten, oder zumindest als Teilespender benutzen.
 
   
   
   
 In diesem Sinne, gute Sicht nach hinten und bleibt original.
   
 Gruß aus Mittelerde
 Uwe
 
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Mai 25, 2020 14:31:51    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Uwe, 
 nun sag schon das Geheimnis wie man das Spiegelglas da möglichst Zerstörungsfrei raus und wieder rein bekommt.
 hast mich Neugierig gemacht.. und an 1 Stück Spiegel hab ich auch das "verselbstständigungsvibrationsproblem"
 
 hast sicher einen Tip
  oder ? 
 Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| UweS VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 10.05.2008
 Beiträge: 990
 Wohnort: Bad Homburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Mai 25, 2020 15:22:10    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin Peter, im Prinzip ganz einfach.
 Mit einer dünnen Japanspachtel unter den Rand zwischen Blech und Gummi. Dann rundherum immer leicht aufbörteln, dann kommt irgendwann der Gummi mit Spiegelglas raus. 2 x war ich zu hastig, daher Bruch erzeugt.
 Nach dem wieder Eindrücken den Blechrand rundherum mit dem Gummihammer wieder leicht zu dengeln, passt.
 
   
 Gruß aus Mittelerde
 Uwe
 
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Frank_#62 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1579
 Wohnort: 311xx
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Mai 25, 2020 19:01:50    Titel: |   |  
				|  |  
				| Das Problem mit sich verstellenden Spiegeln hatte meine VX schon während der Garantiezeit. Die Spiegel wurden ausgetausch, aber nach der Garantiezeit ging es wieder los.
 Dies hatte ich dann einfach mit ein paar Körnerschhlägen auf der Rückseite behoben.
 Zerlegen ist natürlich eleganter, aber auch viel aufwendiger.
 
 Grüße, Frank
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Mai 25, 2020 21:42:12    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi, Das werde ich mich dann auch mal trauen so mit Glas raus.
 ma sehn wie ich mich anstelle. ich denk mal ich mach auch was kaputt
   
 Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| SMOKY VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 18.03.2010
 Beiträge: 35
 Wohnort: Würzburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Mai 26, 2020 16:24:33    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich habe damals mit ner Kunststoff Spachtel den gummi nach innen gedrückt, dann ist das Glas auch frei und dann alles Stück für Stück raus Gruß smoky
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| SMOKY VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 18.03.2010
 Beiträge: 35
 Wohnort: Würzburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Mai 26, 2020 16:25:33    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich habe damals mit ner Kunststoff Spachtel den gummi nach innen gedrückt, dann ist das Glas auch frei und dann alles Stück für Stück raus Gruß smoky
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jose28 VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 11.11.2017
 Beiträge: 1289
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Mai 26, 2020 23:06:43    Titel: Original Rückspiegel |   |  
				|  |  
				| Ich finde es toll, dass es Leute gibt, die Sachen reparieren und nicht gleich wegwerfen. Super Arbeit von Uwe. Irgendwo liegen meine Originalspiegel auch noch in einer Kiste. Muss ich mal suchen und schauen, wie der Zustand so ist. Gibt vielleicht auch ein kleines Projekt. Wenn man im Beruf steht, benötigt man Arbeit um die Familie zu ernähren. Rentner wie ich benötigen Projekte, damit man der Frau nicht auf den Zeiger geht...  _________________
 Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |