| Autor | Nachricht | 
	
		| Pit460 VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 24.02.2018
 Beiträge: 275
 Wohnort: Essen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jul 23, 2019 12:07:45    Titel: Schrauberfrage für Yamaha |   |  
				|  |  
				| Ich hoffe hier auch einmal fragen zu dürfen, für ein Fremdfabrikat.   Mein Neffe fährt eine Yamaha XJ 600 N, Bj. 96 ca. 40000 Km gelaufen. Er selber ist in kein Forum angemeldet und im Netz haben wir nichts vergleichbares gefunden.
 Seit einigen Wochen, im Kaltstart weißer Qualm aus einem Auspuff, der auch müffelt. Nach ca. 3 Minuten Fahrt ist dieser weg.
 In Schräglage beim Gas wegnehmen wieder dieser Qualm, der dann bei gerader Fahrt wieder verschwindet.
 Ventile oder Schaftringe??? Oelstand ist korrekt, Oel Verbrauch im normalen Bereich.
 Kompression haben wir gemessen, liegt bei allen vieren im unteren Normalbereich.
 Vielleicht ist hier ja ein alter Yamaha Fahrer der so etwas schon einmal hatte.
 _________________
 Gruß, Peter
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Jul 24, 2019 12:40:04    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi, würde nicht nur aufs Öl schauen.. nur Wasserkühlung hat die XJ bei dem Baujahr doch noch nicht ? oder ? War mein Fahrschulmoped ist doch son Diversion Ding.  Fand ich gut.
 Bei Kaltstart und in Schräglage würde ich auf Schaftdichtungen tippen. (Die hat doch 2 Oben Nockenwellen und 4Zly, da ist viel öl oben was in kurven hin und her wandert)
 Auch nach Langer Fahrt noch die gleichen Symptome ? also mal 30min Autobahn 130kmh.. dann Kurven fahren und schauen.. (evtl sammelt sich doof Kondenswasser in den Töpfen was lange braucht aus den ecken zu kommen und nur in Kurvenlage da rauskommt am Anfang ???
 Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Jul 24, 2019 16:34:31    Titel: |   |  
				|  |  
				| Weisser Qualm ist Wasserdampf. Schaut euch den Füllstand und die Konsistenz des Kühlerwassers an. Möglicherweise ist die Kopfdichtung undicht. _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Pit460 VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 24.02.2018
 Beiträge: 275
 Wohnort: Essen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Jul 24, 2019 17:23:08    Titel: |   |  
				|  |  
				|  die xj ist Luftgekühlt. Denke auch an die Schaftringe, möchte aber vorher noch andere Meinungen hören. _________________
 Gruß, Peter
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Bernd der Zweite VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 19.06.2019
 Beiträge: 39
 Wohnort: 59320 Ennigerloh/ Münsterland
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jul 26, 2019 08:22:58    Titel: |   |  
				|  |  
				| Schau doch mal im XJ Forum vorbei. Es gibt 2 gute Foren. Da wird Dir geholfen. Ich habe ja selber eine XJ 600 N. Also ich würde auf Kondenswasser tippen was bei laufenden kurzfahrten entsteht. Mal Ölwechsel machen oder eine längere Strecke fahren. 
 
 Gruß
 
 Bernd
 _________________
 Meine Motorräder zur Zeit angemeldet.
 Yamaha TRX 850 1997 82 PS
 Yamaha XJ 600N 4LX- RJ01  1994 61 PS
 Suzuki VX 800 1991  50 PS
 Sachs Roadster 650 2004 50PS
 Suzuki XF 650 Freewind 1999 48 PS
 Yamaha XV 535 46PS 1991
 Yamaha XV 250 Virago 22PS
 Honda CB two fifty 1997 18 PS (Winterschlammpe)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Pit460 VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 24.02.2018
 Beiträge: 275
 Wohnort: Essen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jul 26, 2019 10:34:57    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Bernd, Oel ist relativ frisch. Wenn wir die Kurvenfahrten haben, waren wir bestimmt schon eine Stunde unterwegs. Also Kondenswasser wird es dann nicht mehr sein. Hatte jetzt was gefunden, wenn Oel im Brennraum kommt qualmt er blau. Wenn er über die Ventile im Auslass kommt, qualmt es weiss.
 Das ist das was sie macht und dazu auch noch riecht.
 Naja, vielleicht findet man ja noch eine Möglichkeit.
 _________________
 Gruß, Peter
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |