| Autor | Nachricht | 
	
		| thomhick VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 08.09.2018
 Beiträge: 7
 Wohnort: Frankfurt
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Sep 09, 2018 21:04:16    Titel: Aussetzer im Teillastbereich |   |  
				|  |  
				| Hallo liebe VX800-Fangemeinde, 
 ich bin komplett neu hier, und ein
 echter VX-Frischling:
 Habe mein Schätzchen vor 2 Mon.
 erworben, erst rund 1000 km damit
 gefahren, und seit gestern hat sie
 plötzlich, aus heiterem Himmel,
 ganz üble Aussetzer und praktisch
 keine Leistung mehr bei Teillast!
 Im Standgas läuft sie völlig ruhig
 und unauffällig mit 1000/min.,
 und wenn man aus Teillast das
 Gas voll aufzieht, dann marschiert
 sie, zwar mit Ansprech-Verzögerung,
 aber auch völlig normal voran.
 Kerzen habe ich kontrolliert, sahen
 einwandfrei aus, Abstand mit 1,1 mm
 etwas groß, korrigiert auf ca. 0,8 mm,
 aber keine Besserung ...
 Hat irgendjemand von euch sodass
 schon mal gehabt, oder sonstwie eine
 Ahnung woran das liegen kann?
 
 Danke euch vorab, Thomas
 
 Zuletzt bearbeitet von thomhick am So Sep 09, 2018 21:09:50, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| thomhick VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 08.09.2018
 Beiträge: 7
 Wohnort: Frankfurt
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Sep 09, 2018 21:08:32    Titel: |   |  
				|  |  
				| "Teillastbereich", nicht "Teillastbeteich" und "sowas", nicht "sodass" ...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jose28 VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 11.11.2017
 Beiträge: 1289
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Sep 09, 2018 22:39:30    Titel: Ruckler |   |  
				|  |  
				| Hallo Thomas, 
 willkommen im VX Forum.
 
 Dein Problem kann viele Ursachen haben. Man sollte daher methodisch vorgehen:
 
 1. Benzinversorgung
 - Kommt genügend Sprit bei den Vergasern an? Hast du einen alten Benzinhahn mit ON/OFF/RES od. einen neueren Unterdruckhahn?
 Der Benzinhahn kann dicht sein oder die Unterdruckleitungen sind defekt.
 - Wie sieht der Tank von innen aus? Rost? Wie alt ist der Sprit?
 Evtl. Tankschmodder lagert sich am tiefsten Punkt ab, also am Sprithahn.
 - Prüfe Benzinpumpe und Schwimmerkammern auf Ablagerungen.
 - Reinige die Vergaserdüsen
 - Prüfe alle Vergaseranschlüsse und Schläuche auf Dichtigkeit
 2. Zündung
 - Teste mit anderen/neuen Kerzen
 - Wie sehen die Kerzenbilder nach 30km Fahrt aus?
 - Defekte sind möglich an CDI, Zündspulen, Zündkabel, Kerzenstecker.
 - Der Schalter vom Seitenständer kann ebenso Probleme machen.
 - Ebenso die Masseverbindung Batterie/Fahrzeug
 3. Motor
 - Wurde schon mal die Kompression gemessen? Sollte gleichmäßig bei 10 od. besser sein. Bei kaltem Motor gemessen.
 - Wann wurde das Vetilspiel zuletzt geprüft/eingestellt
 
 Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird der Fehler auf der Benzinzufuhr/Vergaserseite liegen. Beginne da mit der Suche und gehe nach der Schritt für Schritt Methode vor. Also immer eine Sache prüfen, korrigieren, testen. Bei vielen Korrekturen gleichzeitig, findest du nie die Ursache heraus.
 
 Hatte mal ein ähnliches Problem. Bei mir war eine Kerze defekt. Im Leerlauf lief alles wunderbar. Im Teillastbereich dann Aussetzer. Mit neuen Kerzen war das Problem sofort behoben.
 
 Dein Problem ist lösbar. Daher ran an die VX und halt uns auf dem Laufenden.
 _________________
 Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Pit460 VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 24.02.2018
 Beiträge: 275
 Wohnort: Essen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Sep 10, 2018 06:12:29    Titel: |   |  
				|  |  
				| Guten Morgen Thomas, habe auch schon einige ältere Motorräder gehabt mit solchen Eigenschaften. Bevor Du etwas auseinander schraubst, hol Dir von Louis Tank und Vergaserreiniger für ca. 6 Euro und fahre dann eine Runde. Hilft nicht immer, aber oft. _________________
 Gruß, Peter
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| thomhick VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 08.09.2018
 Beiträge: 7
 Wohnort: Frankfurt
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Sep 10, 2018 08:20:29    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin José und Peter, 
 danke für die sehr ausführliche und systematische Fehlersuch-Beschreibung, und die Tips.
 Bin zwar VX-Rookie, aber alles andere als neu am
 Mopped an sich ...
   Mein Erfahrungs- und Motor-Gefühl sagt das es
 eigentlich kein Zündungsproblem sein kann, sondern
 im Bereich Gemischaufbereitung liegen muß - aber
 es ist richtig, eine defekte CDI kann alles auslösen ...
 Werde auf jeden Fall mal die Kerzen wechseln, das
 schadet nicht, und mit dem großen Elektrodenabstand
 sollten sie eh' raus ...
 Rost im Tank scheidet aus, der sieht innen tip-top aus,
 und außerdem ist das Problem auf "Offen" aufgetreten,
 nicht auf "Reserve", wo das Sieb sich zuerst zusetzt,
 und auf Reserve-Stellung ist sie vorher schon einige
 km tadellos gelaufen ...
 
 Gruß,  Thomas
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Steffen VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 480
 Wohnort: Idstein
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Sep 10, 2018 09:24:46    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin Thomhick, 
 Lässt sich deine VX ohne Last hochdrehen und läuft dann ohne Probleme?
 Diese Verhalten hatte ich mal gehabt. Bei mir klemmte im Vergaser der Kolben, der für die Spritanreicherung bei der Beschleunigung sorgt.
 
 Um den Kolben wieder gängig zu bekommen, musste ich nichtmal den Vergaser ausbauen. Es reichte den Kolben rauszunehmen, aubermachen und wieder einbauen.
 
 Grüssli
 
 P.s.: Herzlich willkommen
 _________________
 Steffen
 
 Mit Freude am Verfahren
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Sep 10, 2018 10:50:08    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin, steht ja schon viel oben, ggf noch Schieber + Membran checken.
 Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| etpfreak VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 13.06.2017
 Beiträge: 241
 Wohnort: 32791 Lipperland
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Sep 10, 2018 15:25:13    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo und herzlich willkommen Thomas! 
 Das Problem hatte bei mir die Membran im Vergaser verursacht. Lässt sich nicht immer sofort entdecken, am besten gegen ne Lampe halten o.ä.. Da reicht schon das kleinste Loch, oder sie liegt nicht ganz richtig in der  Sicke. Kann man angeblich mit Panzertape oder Patex reparieren, hab ich aber nicht versucht ( ne neue gekauft).
 
 Gruss
 Eugen
 _________________
 ZXR750 dann 10 Jahre nix, dann kam die VX. Und jetzt ne Varadero in der Farbe nero
 
 http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| thomhick VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 08.09.2018
 Beiträge: 7
 Wohnort: Frankfurt
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Sep 10, 2018 18:26:51    Titel: |   |  
				|  |  
				| Danke Leute - das klingt alles sehr plausibel, und bringt mich sicher schon in die richtige Richtung ... jetzt muß ich ohne Handbuch nur
 noch den Kolben "finden", den Steffen erwähnt hat  ...
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| etpfreak VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 13.06.2017
 Beiträge: 241
 Wohnort: 32791 Lipperland
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Sep 10, 2018 18:38:32    Titel: |   |  
				|  |  
				| Einen Kolben zur Anreicherung beim gas-geben kenn ich nicht. Vielleicht meint er die kleine Membran hinter der Plastikkappe an der Seite. Aber hier wird abgereicheret beim gas-loslassen ( nennt sich das Schiebebetrieb?) Ob das dein Problem auslösen kann weiss ich nicht, aber schauen und sauber machen schadet nie. Gruss
 Eugen
 _________________
 ZXR750 dann 10 Jahre nix, dann kam die VX. Und jetzt ne Varadero in der Farbe nero
 
 http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| UweS VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 10.05.2008
 Beiträge: 990
 Wohnort: Bad Homburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Sep 10, 2018 21:15:41    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich denke mit Kolben meint er Teil Nr. 27. Kolbenventil. Da kommt es auch ab und zu vor das diese klemmen. 
 
   
 Ob das dann wirklich dieses Symtom so hervor ruft weiß ich nicht, denke aber ist Möglich.
 
 Gruß aus Mittelerde
 Uwe
 
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Sep 10, 2018 21:16:27    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi thomhick, schaust du oben unter Schrauberecke / know how / Vergaser Instandsetzung oder Workshop.
 Seite 42 das Ding (eben 1 von beiden) das ist gemeint. Ausbau, reinigen, kontrollieren.. schadet sicher nicht.
 Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jose28 VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 11.11.2017
 Beiträge: 1289
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Sep 10, 2018 21:27:05    Titel: Membranschieber |   |  
				|  |  
				| Der ,,Kolben´´ heißt offiziell Membranschieber   Klemmt aber sehr sehr selten. Da klemmt eher der Schwimmer in der Schwimmerkammer.
 _________________
 Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| UweS VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 10.05.2008
 Beiträge: 990
 Wohnort: Bad Homburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Sep 10, 2018 21:36:42    Titel: Re: Membranschieber |   |  
				|  |  
				|  	  | Jose28 hat Folgendes geschrieben: |  	  | Der ,,Kolben´´ heißt offiziell Membranschieber   Klemmt aber sehr sehr selten. Da klemmt eher der Schwimmer in der Schwimmerkammer.
 | 
 
 Ja ja, viele Namen, eine Sache.
   Klemmt selten, stimmt, aber kann. Hatte ich schon bei 2 VXen. Gut, die standen halt recht lange. Eher hat die Menbrane oben ein Loch oder einen feinen Riss.
 
 Peter meinte dann wohl die Membrane Nr. 16 Leerlaufventil.
 
 
   
 So oder so, wenn es dir nicht zu viel Aufwand ist, 1 x Vergaser komplett zerlegen, reinigen, kontrollieren, einstellen, dann läuft das wieder. Vergaser macht man am besten ganz und nicht teilweise. Dauert gar nicht so lange und danach hat man ewig Ruhe.
 
 Gruß aus Mittelerde
 Uwe
 
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jose28 VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 11.11.2017
 Beiträge: 1289
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Sep 10, 2018 21:46:00    Titel: Vergaser |   |  
				|  |  
				| Ich finde Vergaser =Benzinzerstäuber toll. Optisch unscheinbar, doch sehr filigran aufgebaut und von elementarer Wirkung auf die Manieren eines Möppis. Habe in meinen 44 Möppijahren gefühlt schon Monate verbracht, den Dingern gute Manieren beizubringen. Meistens mit gutem Erfolg. In wenigen Fällen, wurden die Zöglinge der Anstalt verwiesen und durch Neuzugänge ersetzt. _________________
 Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| UweS VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 10.05.2008
 Beiträge: 990
 Wohnort: Bad Homburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Sep 10, 2018 22:49:09    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | thomhick hat Folgendes geschrieben: |  	  | ... jetzt muß ich ohne Handbuch nur noch den Kolben "finden", den Steffen erwähnt hat  ...
  | 
 Wenn du noch kein Handbuch  besitzt gibt es 2 Möglichkeiten.
 Schau mal in der Suche nach VX CD, oder du kommst mit einem USB Stick bei mir vorbei. Da gibts ne Menge Infos zur und um die VX. Alles zusammengetragen von Forums Mitgliedern.
 
 Und falls ichs noch nicht erwähnt habe, wilkommen im Forum.
 
 Gruß aus Mittelerde
 Uwe
 
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jose28 VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 11.11.2017
 Beiträge: 1289
 
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Steffen VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 480
 Wohnort: Idstein
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Sep 11, 2018 07:44:41    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin, 
 ich meinet mit dem Kolben die Nr.16 auf der Explosionszeichnung.
 
 Die Reparaturanleitung gibt es bei uns auch kostenlos auf CD.
 
 Grüssli
 Steffen
 _________________
 Steffen
 
 Mit Freude am Verfahren
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jose28 VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 11.11.2017
 Beiträge: 1289
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Sep 11, 2018 11:10:22    Titel: Benzinzerstäuber |   |  
				|  |  
				| Ich liebe diese Benzinzerstäuber. Ist noch echte analoge Feinmechanik und kein so digitales Kennfeld Gedöns.  _________________
 Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |