| Autor | Nachricht | 
	
		| UweS VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 10.05.2008
 Beiträge: 990
 Wohnort: Bad Homburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi März 11, 2015 07:47:25    Titel: Behelfstank für Servicearbeiten |   |  
				|  |  
				| Hallo Gemeinde, was habt ihr denn so als Behelfstank? Suche noch ne zündende Idee. Ewig Tank hin- und herwuchten muss ja eigentlich nicht mehr sein.
 Viele Grüße
 Uwe
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Lui VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 971
 Wohnort: Bad Vilbel
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi März 11, 2015 08:28:53    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich mach es wie im Krankenhaus.... 200ml Flasche kopfüber aufgehängt, Schlauch.... fertig... 
 Infusionelle Grüße
 
 Lui
 _________________
 VX........ weil's schön ist!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Joerg#1 Scheff
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1337
 Wohnort: Neiße-Malxetal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi März 11, 2015 09:09:21    Titel: |   |  
				|  |  
				| @Lui: Wo kaufst Du Flasche? _________________
 Beste Grüße.  Joerg mit der SilberVX.
 
 Fahrerliste Eintrag 1
 Lokalschrauber Level 3  PLZ-Bereich 0
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Finthen VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 28.06.2005
 Beiträge: 274
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi März 11, 2015 09:34:42    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin, Scheffe, kannst Du kaufen im Baumarkt oder Amazone, muss sein nur Säurerwiderstandsgefestigt.
 Kostet so um 5-6 Euro.
 
 Habe ich auch und funzt.
 
 Gruss
 Finthen
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi März 11, 2015 12:05:15    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Leute, 
 ich benutze auch diese Labor Kunststoffflasche mit 250ml.
 Ähnliches gibt es auch fertig zu kaufen, z.B.
  HIER. Aber die beste Methode kommt von Dr. Kipphebel.
   
 
  	  | Dr. Kipphebel hat Folgendes geschrieben: |  	  | Hallo liebe VXler, 
 nachdem ich ja schon über die Probleme meiner VX im Teillastbereich geschrieben hatte,
 bin ich letzte Woche endlich mit der "Bastelei" soweit fertig geworden.
 Ich habe die Vergaser auseinandergenommen, gereinigt und wieder zusammengebaut.
 Hier hat sich dann auch der Fehler offenbart. Da ist einem der Vorbesitzer der
 hintere Vergaser von der Werkbank geplumst. Das gab eine Macke im Bereich der
 Dichtfläche, dort wo Domdeckel aufliegt. Da hats dann wohl Falschluft gezogen.
 Anschließend: Alles peinlich genau einstellen, den Gleichlauf mit den Unterdruckuhren.
 Benzin kommt an die Decke! Aber wie? Meint ihr ich hätte da die Öldose, welche
 ich dafür vorgesehen habe, dicht bekommen?
   Also musste der Tank meiner R 25/2 herhalten.
   Hat prima geklappt.
 Die VX läuft jetzt fast ohne Vibrationen (das mit den Lenkergewichten hat sich
 somit erledigt) und geht ab wie "Schmitz Katze".
 Die Düsennadeln hängen jetzt in der zweiten Kerbe von oben. Das ist noch etwas
 mager, die kommen bei Gelegenheit noch eine "Nummer" tiefer, dann stimmt alles.
 Alles super - bin froh, dass es letztes Jahr mit dem Verkauf nicht geklappt hat.
 
 Gruß Kipphebel
 und nochmals vielen Dank für die Tipps aus dem Forum.
 
 
 
  | 
 _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Gernot VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1098
 Wohnort: Karlsruhe
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi März 11, 2015 18:11:30    Titel: |   |  
				|  |  
				| Gute Idee, Joe! Nur wo bekomm ich so ne seltene BMW R25/2 her?
   Grüße Gernot
 
 P.S. - ich habe mir auch irgendwann mal die sündhaft teure Flasche von der Tante gekauft.
   Und noch ein Tipp für alle ohne Garagentor: auf das Rahmenheck unserer VX passt ein handelsüblicher Holzschlitten genau drauf, an dem man die Flasche aufhängen kann...
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Karo VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 29.10.2011
 Beiträge: 437
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi März 11, 2015 18:23:30    Titel: |   |  
				|  |  
				|  Da sach noch einer, wir hätten keine Ideen  _________________
 Na los jetze, rauf auffe Bikes un' los uffe Strasse !
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Finthen VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 28.06.2005
 Beiträge: 274
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi März 11, 2015 20:19:10    Titel: |   |  
				|  |  
				| Oh Ihr VX Götter habt erbarmen, welche Opfer verlangt Ihr für 2015
  ? 
 Wir ehren Euch, erhalten Euch und pflegen Euch und bieten Euch Opfer in Goslar dar!
 
 Feiern, Kurvenfressen, Benzinverbrennen und wer hier noch so zweifelt,
 sollte sich zum Treffen 2015 eintragen um NUR vernünftige VX-Fahrer treffen zu wollen.
   Gibt es auch andere Modells?
 90-60-90!
   
 Ja aber nur auf Hochglanz! SRY!
   
 Ja, aber das macht das Treffen ja aus: VX ler+ ERer und deren Gastfahrer.
 
 Hit it!! 2015
   
 Gruss Finthen
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do März 12, 2015 21:45:29    Titel: |   |  
				|  |  
				| Das wäre mal ein Bild des Monats wert.   
 
  	  | Gernot hat Folgendes geschrieben: |  	  | 
  | 
 _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do März 12, 2015 21:56:40    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus Gernot,  hi all 
 Also das ist sicher die originellste Aufhängemethode, die ich je gesehen habe!
           Echt erfinderisch, der Mann!
   
 Hab mir gerade eben an eine 1-l Blechflasche ein Röhrchen angelötet, daran fix ein Auf-Zu Hahn aus der Medizin-Infusionstechnik und weiter gehts mit langem Gummischlauch. Außen an die Benzinflasche einen ausgedienten Schwanenhals (Nachttischlampe) mit einer kleinen Schraubklemme unten dran - kann man das ganze Dingens an einem Rahmenrohr festklemmen... weil die Schlitten sind ja im Sommer auf`m Dachboden, oder nicht?
     
 Fröhliches Basteln und VX-Grüße
 
 Gilbert, the senior
     (der jetzt Drehorgel fährt)
 _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| charlyvxbln VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 03.06.2013
 Beiträge: 282
 Wohnort: Berlin
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do März 12, 2015 21:56:48    Titel: |   |  
				|  |  
				| Die Lösung einfach und einfach Ideal...   muss ja kein Schlitten sein.. paar Latten zusammen genagelt, spart den Haken in der Decke... _________________
 VX-Grüße aus Berlin
 Kalle
 
 Fahrernummer.: 1647
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| GGK VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 04.06.2013
 Beiträge: 151
 Wohnort: Ihlow
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa März 14, 2015 21:39:03    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich habe mir nen alten Rasenmähertank bei unserem Rasenmäher-Fuzzi für lau besorgt. Funzt auch.......so selten wie man den braucht   
 
  _________________
 Lecken
   Bike History: XT600;XJ600;FZR600;VespaPX80/135ccm;CX500; VX800;KLR650 jetzt ne Triumph Sprint RS
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |