| Autor | Nachricht | 
	
		| schuchi VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 02.05.2014
 Beiträge: 28
 Wohnort: 37176 Nörten-Hardenberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Jun 07, 2014 15:29:50    Titel: Kardan undicht |   |  
				|  |  
				| Hallo, ich habe heute bemerkt da wo der Kardan in den Motor geht also wo dieser Faltenbalg mit der Schelle sitzt, ist unten unter leicht ölig, nicht viel aber halt etwas Öl, wenn man ungefähr, bin heute 300km gefahren so leicht, meine Frage was brauche ich an Dichtungen, wie wird es gemacht und wo bekomme ich sie her und brauche ich Spezialwerkzeug. Gruß Dirk  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| die Neue VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 29.04.2014
 Beiträge: 184
 Wohnort: Baumberg (Monheim am Rhein)
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Jun 07, 2014 19:46:29    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hatte ich vor sechs Wochen, Schelle und Balg hatte sich etwas gelöst. Balg und Schelle wieder auf das nach hinten stehende Kardangehäuse gedrückt, Schelle angezogen (nur ein Kreuzschraubendreher) und gut. MfG aus
 Boomberg an Rhing
 Majbritt
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Kucki VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 14.03.2012
 Beiträge: 24
 Wohnort: 89168 Niederstotzingen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Jun 07, 2014 20:22:40    Titel: Undichtigkeit vom Motor zur Kardanwelle. |   |  
				|  |  
				| Hallo ich glaube mit Festziehen des Faltenbalgs ist nicht alles getan, da das Öl vom Motor kommt und ihn verlässt, habe zu meiner Schlachtmaschine noch ein Buch wie helfe ich mir selbst VX 800 bekommen, das kommt wahrscheinlich aus dem Dichtring-Motorwinkeltrieb kommende Einheit nennt sich laut Buch Sekundärkegelradsatz, sie besteht nach außen hin aus 4 Schrauben die weg müssen, dann als 1tes Teil kommt der Lagerhalter Anzugsmoment später beim anziehen 90--120 NM, danach kommt ein Dichtring, dann das Dichtringgehäuse und ein O-Ring. Habe Foto gemacht, so sieht das in etwa aus https://www.facebook.com/photo.php?fbid=654038314684414&set=a.355057704582478.87460.100002347533875&type=1&relevant_count=1 .
 Hoffe konnte ein bisschen helfen, Spezialwerkzeuge sind nicht beschrieben da. Gruß Kucki
 _________________
 Erst mal sehn dann mal schaun
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Willi Nagel VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 17.05.2008
 Beiträge: 1444
 Wohnort: 32289 Rödinghausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Jun 07, 2014 23:48:39    Titel: |   |  
				|  |  
				| Diese Probleme, das muß schrecklich sein. Alle sind unterwegs und selber steht man vor einem Trümmerhaufen. Habe, Stand heute, in diesem Jahr 8000km ohne Probleme zurückgelegt. (Es sollten bis jetzt schon 15000km sein, hat aber nicht geklappt). Viel Erfolg beim Schrauben. _________________
 Keine Schwächen zeigen
 NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hengo VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 17.07.2007
 Beiträge: 780
 Wohnort: Leonberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jun 09, 2014 09:07:30    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ja Willi so ist das halt. Aber grade sehe ich, dass du dir nen Wasserbüffel zugelegt hast?
 
 Das ist aber auch eher zum Schrauben als zum fahren.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Willi Nagel VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 17.05.2008
 Beiträge: 1444
 Wohnort: 32289 Rödinghausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jun 09, 2014 10:25:27    Titel: |   |  
				|  |  
				| @Hengo Genau. Geht nur als Zweit-oder Drittfahrzeug. Wichtig ist nur das man so ein Teil hat. Denke nächste Woche läuft er wieder.
  _________________
 Keine Schwächen zeigen
 NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jun 09, 2014 11:34:40    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus Dirk     
 Wenn nur ein "bißchen" ölig ist, dann mach die Schelle mit dem Gummibalg fest und vergiss es! Ganz trocken ist da keine VX - wenn die Abdichtung wirklich hinüber ist, dann kommt da mehr Öl raus!
   Fahr die VX und lass sie ganz - wegen eines sehr leichten Ölverlustes brauchst nicht aufmachen - das läuft mitunter noch lange gut.
   Das Mädel (Maybritt) hat recht.
 Kriegst auch keine plötzliche Panne oder so.
 
 VX-Grüsse
 
 Gilbert, the senior
    _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| schuchi VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 02.05.2014
 Beiträge: 28
 Wohnort: 37176 Nörten-Hardenberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jun 09, 2014 11:40:20    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo, vielen Dank für die Antworten, habe die Schelle fest gezogen und lass es so. Gruss Dirk  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dieter VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 13.08.2012
 Beiträge: 1157
 Wohnort: Dortmund
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jun 09, 2014 22:12:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Was aber gar nicht gut kommt ist es das Öl auf einem Treffen aufzfüllen und vor lauter Quatschen den Stöpsel zu vergessen...   
 Bin Gott sei Dank nur ca 10 m gefahren um das Gespann umzuparken und hab es dann gemerkt und sogar den Stöpsel auf der Wiese wiedergefunden.
   
 Also man merke, bei noch so einfachen Tätigkeiten nicht ablenken lassen. Könnte übel ausgehen. Kam schon ordentlich was raus für die paar Meter fahren. Der Beiwagen braucht jetzt eine ordentliche Reinigung.
   
 Gruß
 Dieter
 _________________
 VX800 Gespann mit GT2000
 Fahrer 1621
 https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |