| Autor | Nachricht | 
	
		| lin VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 22.06.2011
 Beiträge: 353
 Wohnort: Heidelberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 15, 2014 15:47:12    Titel: TÜV  Bremsscheibe u.- Rastpunkte im Lenkkopflager |   |  
				|  |  
				| Hi Leute - guten Abend, 
 komme soeben vom TÜV. Keine Plakette erteilt.
 
 
 TÜV beanstandet  Rastpunkte im Lenkkopflager,
 
 ich hab keine feststellen können. Die Bremschcheibe haben sie auch bemängelt. Die kann ich austauschen. Kein Problem hier. Die besorg ich mir.
 
 Aber das Lenkkopflager - hatte schon mal einer von Euch diesen Fall.
 
 Freu mich von Euch zu hören. VG
 
 lin
 
 By the way: hat einer von Euch eine Scheibe für das Vorderrad zu verkaufen!?
 Freu mich über jede Mail. VG
 
 
    ) |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| elch VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 02.08.2013
 Beiträge: 8
 Wohnort: 23560 Lübeck
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Mirco VX-Meister
 
 
 Anmeldedatum: 30.06.2003
 Beiträge: 635
 Wohnort: Paris
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 15, 2014 18:35:31    Titel: |   |  
				|  |  
				| Lenkkopflager mußte bei mir auch neu ... nach 133 Tkm. 
 Kam hier aber schon bei weit geringeren Laufleistungen vor.
 
 Ich habe das damals in der Werkstatt machen lassen. Ich erinnere mich noch, daß der Meister bei der Übergabe noch geflucht hat, weil das Gewinde o.ä. total festgegammelt war und sie mit 3 Mann dran waren, das lose zu bekommen. Soll Dich aber nicht schrecken.
 
 Wegen der Bremsscheibe: bloß nicht original, sondern nimm eine günstige aus dem Zubehör. Bietet hier nicht sogar jemand aus dem Forum welche`im Vertrieb an?
 _________________
 VX seit 1998 ... bis 29.9.2023
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| NavWil VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1339
 Wohnort: Bielefeld
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Apr 16, 2014 08:57:39    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin Lin, das mit dem Lenkungslager ist durchaus normal.
 Bei meiner VX habe ich bei ca 36tkm und jetzt bei ca. 95 tkm gewechselt.
 Wenn der TÜV-Prüfer sorgfältig arbeitet prüft er diesen Punkt ab und wenn er die Rastung bemerkt, ist entweder sofort ein neues Lager fällig, inkl. Wiedervorstellung oder er sagt - wie bei mir - "bitte im Laufe des Jahres machen". Das ist auch in deinem eigenen Interesse, dass die Lenkung sauber gelagert ist. Je nach Schadensbild wird die Fuhre selbst bei Geradeausfahrt unruhig.
   Ich habe die Teile bei der "Tante" gekauft. Da gibt es die passenden Kegelrollenlager für einen vertretbaren Preis.
 Die neuen Lagerschalen (Steuerkopf oben/unten) vor der Montage in der Kühltruhe lagern, dann geht der Einbau deutlich leichter als der Ausbau der alten Teile
  Für die Montagearbeiten habe ich die obere Gabelbrücke inkl. Lenker mit Spanngurten unter die Garagendecke gezogen  So brauchte ich keine weitere Teile abbauen/zerlegen   Viel Erfolg beim Schrauben und allzeit gute Fahrt.
 _________________
 NavWil
 ... ohne VX
   ... und jetzt mit Voge DS625X
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Gernot VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1098
 Wohnort: Karlsruhe
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Apr 16, 2014 15:57:43    Titel: |   |  
				|  |  
				| Bremsscheibe aus´m Forum gibts bei Hengo. France Equippement mit Sintermetallbelägen.
 Sehr gute Bremswirkung (hatte nach der Originalen die schwimmend gelagerte Scheibe von Braking montiert).
 Grüße Gernot (dessen VX schon bei 65 tkm nach einem neuen Lenkkopflager verlangte).
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Apr 16, 2014 16:56:46    Titel: |   |  
				|  |  
				| Habe auch die Braking - bremst sehr gut. Aber Vorsicht: bei einigen ist der Lochkreisdurchmesser falsch gebohrt - die müssen nachgearbeitet werden (keinesfalls mit Gewalt festziehen). Haben bisher jetzt insgesamt 3 solche Scheiben gehabt und nat. auch den Händler informiert. _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| lin VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 22.06.2011
 Beiträge: 353
 Wohnort: Heidelberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Apr 16, 2014 19:05:35    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi vielen Dank für die guten u. vielen Beiträge, 
 werd jetzt mal nach dem Material fahnden u. da auch eure Adressen verfolgen/(befragen).
 
 Freu mich über so viel Hilfe.
 
 vg lin
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| VX 1996 VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 26.04.2013
 Beiträge: 285
 Wohnort: Unna
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Apr 16, 2014 20:51:44    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi, 
 ich habe mir letztes Jahr die hintere von Metalgear inkl. Sinterbelägen gegönnt.
 
 Bin absolut zufrieden!
 
 https://www.metalgear-shop.de/suzuki/800-ccm/vx-800/c-9269-10226-31045/
 
 Dieses Jahr mach ich die vordere noch inkl. Sinterbelägen, Anfang der Saison 2015 kommt hinten noch ein frischer Bt45 drauf und dann gehts zu TÜV!
  _________________
 Gruß Chris / http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1643 / vx1996[at]arcor.de
 
 2x HERCULES MK2, REX Como`61, Piaggio Hexagon EX150, FORD Focus Coupe Cabrio, SUZUKI VX 800
 
 
   
 Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
 Henry Ford 1863-1947
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Mechanobot VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 03.10.2005
 Beiträge: 136
 Wohnort: Leer
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Apr 18, 2014 06:01:01    Titel: Re: TÜV  Bremsscheibe u.- Rastpunkte im Lenkkopflager |   |  
				|  |  
				|  	  | lin hat Folgendes geschrieben: |  	  | 
 
 TÜV beanstandet  Rastpunkte im Lenkkopflager,
 
 ich hab keine feststellen können.
 | 
 
 Hier Mechanobot!
 
 Ich hatte den gleichen Fall. Hab es auch nicht so richtig glauben wollen. Die Rastpunkte entstehen ja schleichend und Du gewöhnst Dich daran. Ich habe dann das Lenkkopflager gewechselt und plötzlich hatte ich ein völlig neues Motorrad. Es machte wieder richtig Spaß um die Kurven zu fahren.
 Ich hatte damals trotz des defekten Lagers die TÜV-Plakette bekommen. Ich war dem TÜV-Prüfer aber hinterher doch dankbar, dass er mich auf das defekte Lager hingewiesen hatte.
 _________________
 Das MUSS für jede Werkstatt, passt aber auch gut ins Büro. Die VX-Uhr! Wahlweise mit neutralem Bild oder mit VX-Club-Logo
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| klaus123 VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 18.04.2009
 Beiträge: 82
 Wohnort: Willich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Apr 18, 2014 09:15:18    Titel: |   |  
				|  |  
				| Bei mir war bei 65k schon das 3. Lager fällig und Scheiben sind seit knapp 60k von EBC (mit ABE) _________________
 Schönen Gruß
 Klaus
 
 Fahrer 395 - nach 26 Jahren ein Abtrünniger
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| mueto Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Apr 19, 2014 19:36:07    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi zusammen, 
 war diesen Monat beim TüV.
 Alles OK bis auf...genau das Lenkkopflager!
 
 Komisch, hab dieses erst vor 12.000km gewechselt.
 
 Habe mehrer Biker gefragt, an der Tanke, Bikertreff und im Bekanntenkreis.
 Keiner konnte die Meinung des Prüfers teilen.
 
 Grüße
 Torsten
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Gernot VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1098
 Wohnort: Karlsruhe
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Apr 20, 2014 00:38:38    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Torsten, check vor dem nächsten Lagertausch erstmal, ob der Steuerkopf nicht nur zu fest angezogen ist...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dieter VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 13.08.2012
 Beiträge: 1157
 Wohnort: Dortmund
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Apr 20, 2014 07:34:19    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich bin gestern zur Dekra, nein noch nicht mit der VX. Die ist erst in Kürze fällig. Wir standen morgens mit 3 Fahrzeugen kurz vor Acht vor dem Tor. Und keiner machte auf. Also ab zur nächsten Prüfstelle. Und da klappte alles ohne Probleme. Wieder ein Moped mit 2 Jahren Ruhe. 
 Gruß
 Dieter
 _________________
 VX800 Gespann mit GT2000
 Fahrer 1621
 https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| mueto Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Apr 21, 2014 12:13:38    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Gernot, 
 danke für den Tipp.
 Werde ich auf jeden Fall mal vorher checken (lassen).
 
 Grüße
 Torsten
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |