| Autor | Nachricht | 
	
		| Spellbinder VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 03.06.2011
 Beiträge: 84
 Wohnort: Leipzig
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Klaus VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 10.08.2011
 Beiträge: 52
 Wohnort: Bernburg/Saale
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Jan 26, 2014 12:44:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| ja es war eine dumme Frage von mir, habe es selber schon gefunden _________________
 Gruß Klaus
 
 
 Allzeit Knitterfreie Fahrt!!!
 
 http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1609
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hanspool VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 05.03.2012
 Beiträge: 206
 Wohnort: Baunatal / Nordhessen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Jan 26, 2014 14:15:46    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi, kostet 10 - 15,- €!
 Gibts bei der Louise!
 Gruß hanspool
 _________________
 Ein Leben ohne Motorrad ist möglich , aber nicht erstrebenswert!!
 (Frei nach Loriot)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jan 27, 2014 03:47:13    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | hengo hat Folgendes geschrieben: |  	  | @ wupperjoe Reichweite ca. 400 km,
  das kann ich jetzt nicht glauben. Oder meinst du 400km mit der vollgetankten Dose?
 | 
 
 Hallo Gerhard,
 
 ne ne, es ist schon meine Lady die so sparsam ist.
   Mein Rekord waren 4,4 Liter bei einer 300 km Tour, überwiegend Landstraße und mit gezügelter Gashand.
 Wenn ich gemütlich cruisend unterwegs bin komme ich immer um die 320 km weit, ohne vorher auf Reserve umgeschaltet zu haben.
  _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jan 27, 2014 04:15:42    Titel: |   |  
				|  |  
				| Benutze auch den PROFI FUEL-MAX zum Überwintern und 1-2 mal im Jahr zwischendurch. Reicht für 3 Tankfüllungen und kostet nicht die Welt.
 Also bevor sich jemand die Arbeit macht und die Vergaser zerlegt, sollte er erst einmal dieses Mittel ausprobieren.
  _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hanspool VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 05.03.2012
 Beiträge: 206
 Wohnort: Baunatal / Nordhessen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jan 27, 2014 09:29:56    Titel: |   |  
				|  |  
				| Mein Reden - aber auf mich hört ja keiner!  _________________
 Ein Leben ohne Motorrad ist möglich , aber nicht erstrebenswert!!
 (Frei nach Loriot)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Klaus VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 10.08.2011
 Beiträge: 52
 Wohnort: Bernburg/Saale
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jan 27, 2014 17:51:50    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Jürgen, 
 dein Verbrauch von 4,4 L/100Km ist ja Super, mein Susi ist mit 6,5 L/100km
 angegeben, du Fährst dann wohl nur so um die 60 Kmh....... hihihi
 _________________
 Gruß Klaus
 
 
 Allzeit Knitterfreie Fahrt!!!
 
 http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1609
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hanspool VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 05.03.2012
 Beiträge: 206
 Wohnort: Baunatal / Nordhessen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jan 27, 2014 17:54:27    Titel: |   |  
				|  |  
				| Das kann man bei relativ gleichmäßer Fahrt im 5. Gang schon erreichen, Aber ob´s Spaß macht??  _________________
 Ein Leben ohne Motorrad ist möglich , aber nicht erstrebenswert!!
 (Frei nach Loriot)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hengo VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 17.07.2007
 Beiträge: 780
 Wohnort: Leonberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jan 27, 2014 17:59:03    Titel: |   |  
				|  |  
				| Dachte auch immer, meine VX hätte sich wenig Sprit genehmigt. Der Verbrauch lag bei 5-6 Liter auf 100 km. Je nach Fahrweise.
 Bei zügiger Fahrweise aber eher gegen 6 Liter.
 
 Aber 4,4 l find ich verdammt wenig, oder gehts in Wuppertal nur bergab?
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Klaus VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 10.08.2011
 Beiträge: 52
 Wohnort: Bernburg/Saale
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jan 27, 2014 18:11:18    Titel: |   |  
				|  |  
				| Der Jürgen, 
 hat schon eine tolle Susi, neuer Lack und so, alles spiegelt und glänzt, der Wind hätte da keine Chance ihn zu bremsen, vieleicht deshalb so sparsam?
 _________________
 Gruß Klaus
 
 
 Allzeit Knitterfreie Fahrt!!!
 
 http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1609
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hengo VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 17.07.2007
 Beiträge: 780
 Wohnort: Leonberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jan 27, 2014 18:20:36    Titel: |   |  
				|  |  
				| Meine hatte sogar noch ein Fly-screen und hat im Gegensatz zu Joe's VX richtig gesoffen. 
 Obwohl nur immer das gute super-plus.
 Ich habe ihr das aber immer gegönnt.
 Weil am Kabel ziehen hat auch ihr immer Spass gemacht.
 Eckige Reifen hatte sie auch nie..........
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Klaus VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 10.08.2011
 Beiträge: 52
 Wohnort: Bernburg/Saale
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jan 27, 2014 18:31:12    Titel: |   |  
				|  |  
				| Rasen tuh ich zwar nicht, aber es geht schon flott und sportlich zu gange. Unter 6 Liter war ich noch nie.
 _________________
 Gruß Klaus
 
 
 Allzeit Knitterfreie Fahrt!!!
 
 http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1609
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Eulenspiegel VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.07.2004
 Beiträge: 1458
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jan 27, 2014 20:00:03    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Klaus hat Folgendes geschrieben: |  	  | Unter 6 Liter war ich noch nie. | 
 Bei mir waren's immer ca. 5,5L, mehr habe ich nie gehabt. Einmal sogar nur 4,9L: Da war ich zusammen mit jemand aus Deutschland über die Pässe unterwegs.
  _________________
 Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!
 
   Fahrer 673
 
 Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
 Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Willi Nagel VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 17.05.2008
 Beiträge: 1444
 Wohnort: 32289 Rödinghausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jan 27, 2014 20:30:14    Titel: |   |  
				|  |  
				| Habe schon von unter 4l gehört _________________
 Keine Schwächen zeigen
 NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Klaus VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 10.08.2011
 Beiträge: 52
 Wohnort: Bernburg/Saale
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jan 27, 2014 20:49:48    Titel: |   |  
				|  |  
				| Nach dem ich mal bei Tante Google unterwegs war, in anderen Foren über dieses  Profi Fuel-Max, bin ich richtig erstaunt, hätte ich nicht gedacht das das Mittel so gut sein soll. Werde mir das Mittelchen auch mal zulegen und testen, manche schwören darauf.
 _________________
 Gruß Klaus
 
 
 Allzeit Knitterfreie Fahrt!!!
 
 http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1609
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hengo VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 17.07.2007
 Beiträge: 780
 Wohnort: Leonberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jan 27, 2014 20:49:50    Titel: |   |  
				|  |  
				| Nach dem ich mal bei Tante Google unterwegs war, in anderen Foren über dieses Profi Fuel-Max, bin ich richtig erstaunt, hätte ich nicht gedacht das das Mittel so gut sein soll. Werde mir das Mittelchen auch mal zulegen und testen, manche schwören darauf.
 
 Dazu gehöre ich auch!
 
 Unter 4Liter
   Bei der VX aber nur im freien Fall.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Klaus VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 10.08.2011
 Beiträge: 52
 Wohnort: Bernburg/Saale
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jan 27, 2014 20:57:55    Titel: |   |  
				|  |  
				| Aber hallo, jetzt muß nur noch jemand schreiben seine VX braucht nur 1 Liter, da würde ich sagen, der läßt die VX im Standgas laufen und schiebt sie lieber. javascript:emoticon('
  ') _________________
 Gruß Klaus
 
 
 Allzeit Knitterfreie Fahrt!!!
 
 http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1609
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Andy S VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 09.08.2013
 Beiträge: 15
 Wohnort: 41812 Erkelenz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jan 27, 2014 21:04:21    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hmmm obs an meiner Fahrweise liegt? Unter 7 bekomme ich die eigentlich nie _________________
 Wir haben Rechner um Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hengo VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 17.07.2007
 Beiträge: 780
 Wohnort: Leonberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jan 27, 2014 21:17:35    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hy Andy 
 Ist die VX noch gedrosselt?
 7 Liter finde ich doch sehr viel.
 Also meine kam schon auch mal auf 6,5 Liter, allerdings nur auf Krachertour.
 Also wenn es zum Fußrastenschleifen ging.
 Im Normalfall waren es aber eher 5,5 L
 Mach mal das VX Pflegeprogramm mit neuen Luffis, Kerzen, Vergaser und Ventile einstellen usw.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Willi Nagel VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 17.05.2008
 Beiträge: 1444
 Wohnort: 32289 Rödinghausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jan 27, 2014 21:48:51    Titel: |   |  
				|  |  
				| Zusätze sind schon wichtig. Würde sagen Überlebenswichtig  Aber da scheiden sich auch schon die Geister. Ob nun Bier, Korn oder Wacholder, einfach probieren. Wenn auf den zahlreichen Treffen wo ich mich wiederfinde so richtig zur Sache geht, gönne ich mir morgens einen Schluck Balistol Waffenöl und alles ist OK. Was für mich OK ist kann meinem Bock nicht schaden. Der bekommt ein Glässchen in den Tank und alle sind glücklich.        _________________
 Keine Schwächen zeigen
 NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |