| Autor | Nachricht | 
	
		| Roy VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 07.08.2013
 Beiträge: 24
 Wohnort: Burgdorf bei Hannover
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Okt 10, 2013 04:20:31    Titel: Ruckdämfer |   |  
				|  |  
				| Hat hier jemand eine Idee, wo man neue Ruckdämpfer bekommt, die man auch bezahlen kann? Gibt es da etwas aus dem Industriebereich?
 Bei Suzi soll ein Gummi ca. 11,-€ kosten, das ganze 6 oder 7 mal.
 Finde das heftig im Vergleich zu anderen kompletten Sätzen mit ca. 20,-€.
 
 Danke
 Roy
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hanspool VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 05.03.2012
 Beiträge: 206
 Wohnort: Baunatal / Nordhessen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Okt 10, 2013 10:10:36    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi, welche Ruckdämpfer, bei der VX?? _________________
 Ein Leben ohne Motorrad ist möglich , aber nicht erstrebenswert!!
 (Frei nach Loriot)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| JollySailor VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 19.05.2011
 Beiträge: 136
 Wohnort: Wilhelmhaven
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hanspool VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 05.03.2012
 Beiträge: 206
 Wohnort: Baunatal / Nordhessen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Okt 10, 2013 10:32:52    Titel: |   |  
				|  |  
				| Wieder was gelernt - vielen Dank!   Kannte bisher Ruckdämpfer nur bei Kettenantrieb !
 gruß hanspool
 _________________
 Ein Leben ohne Motorrad ist möglich , aber nicht erstrebenswert!!
 (Frei nach Loriot)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2118
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Okt 11, 2013 09:18:02    Titel: |   |  
				|  |  
				| Bei Kardanmaschinen gibts sogar noch einen 2. Ruckdämpfer. Der ist aber mit Feder und sitzt am Übergang Getriebe/Kardanwellenantrieb. Und sollte die Kupplung bei Standgas im Leerlauf zu scheppern beginnen, sind die tangentialen Ruckdämpferfedern im Kupplungskorb verschlissen.
 Ruckdämpfer wohin man auch schaut.....
  _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hanspool VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 05.03.2012
 Beiträge: 206
 Wohnort: Baunatal / Nordhessen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Okt 11, 2013 09:34:47    Titel: |   |  
				|  |  
				| Jau und am Vorderrad sind rechts + links auch noch "Ruckdämpfer", genau wie am Hinterrad und auch der Sitz ist ein "Ruckdämpfer "!    _________________
 Ein Leben ohne Motorrad ist möglich , aber nicht erstrebenswert!!
 (Frei nach Loriot)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Mirco VX-Meister
 
 
 Anmeldedatum: 30.06.2003
 Beiträge: 635
 Wohnort: Paris
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Okt 11, 2013 16:21:54    Titel: |   |  
				|  |  
				| Zurück zum Thema: 
 Bist Du sicher, daß die Gummis verschlissen sind?
 
 Weil die "Ruckdämpfer-Problematik" hat ja nichts mit dem Verschleiß der Gummis zu tun, wenn ich mich richtig erinnere.
 
 Gruß
 
 Mirco
 _________________
 VX seit 1998 ... bis 29.9.2023
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2118
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Okt 11, 2013 19:54:41    Titel: |   |  
				|  |  
				| Und warum sollte es nicht damit zu tun haben? Gut, die Gummis gehen eher selten ein, aber wir hatten auch sowas schon (regelrecht zerbröselt) - und dann fühlt sich der Lastwechsel an, wie bei einer sauschlecht gespannten Kette. _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Mirco VX-Meister
 
 
 Anmeldedatum: 30.06.2003
 Beiträge: 635
 Wohnort: Paris
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Okt 12, 2013 11:18:36    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin, 
 klar, wenn die Ruckdämpfer-Gummis tatsächlich zerbröseln, dann wechseln.
 Aber schau mal in den alten Beitrag rein:
 http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=1483&postdays=0&postorder=asc&start=0
 
 Da sind die Gummis nicht das Problem.
 
 Wollte nur darauf hinweisen, bevor Roy 70,- Euro auf den Tisch für Ersatzteile ausgibt, die er nachher nicht braucht.
 
 Grüße
 
 Mirco
 _________________
 VX seit 1998 ... bis 29.9.2023
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Roy VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 07.08.2013
 Beiträge: 24
 Wohnort: Burgdorf bei Hannover
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Okt 17, 2013 19:53:24    Titel: Ruckdämpfer |   |  
				|  |  
				| Hallo zusammen, habe noch nicht nachgesehen, das kommt nächste Woche dran.
 Habe ja die Suzi im schlechten Zustand gekauft und Gummi altert, deswegen rechne ich schon fast damit.
 Und ehe ich die spontan bei Suzuki für viel Geld kaufe, wollte ich vorher hier mal gefragt haben.
 
 Gruß Roy
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |