| Autor | Nachricht | 
	
		| asienfreak VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 20.08.2011
 Beiträge: 48
 Wohnort: Raum München
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Sep 09, 2011 21:58:21    Titel: Gewöhnungsbedürftiges Einlenken bei langsamen Kurven. |   |  
				|  |  
				| Hallo liebe Mitglieder, 
 bin jetzt seit einigen Tagen mit meiner VX 800 unterwegs, aber habe mich
 immer noch nicht beim Einlenken bei langsamen Kurven z.B Kreisverkehr
 an die Tendenz des Lenkeinschlags gewöhnt. Hab immer so das Gefühl, als ob der Lenker wegkippt. Bin jahrelang eine Kawa Z1 gefahren und da war es genau anders rum. Bei der Suzi hab ich das Gefühl, je schneller
 ich fahre umso stabiler wird sie. Bei der Kawa war es genau andersrum.
 Da bei der VX 800 der Lenkwinkel und der Radstand anders ist, kann ich mir das schon erklären. Aber die Tendenz zum "Wegkippen" überrascht
 mich schon etwas.
  Kann das an den Reifen liegen? Auf meinem Mopped sind Metzler Lasertec mit ca. 80 % Profil aufgezogen. 
 Liebe Grüße aus Oberbayern
 
 
 Gerhard
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| _Michael_ VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 07.07.2011
 Beiträge: 18
 Wohnort: 32339 Espelkamp
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Sep 10, 2011 07:59:46    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo, 
 ich habe auch die Lasertec drauf, die zum Glück bald runter sind!
 Die Reifen lassen sich schon etwas sonderbar fahren, insbesondere dann, wenn auch noch zu wenig Luftdruck drauf ist. Prüf den doch mal als 1. Schritt. Nachdem ich vorne 2,3 und hinten 2,6 Bar aufgefüllt habe, ist das Einlenkverhalten deutlich besser geworden.
 Mit den derzeitigen Reifen / Reifenzustand könnte man die VX auch als (Spur)-Rillen-Suchgerät bezeichnen.
   Als Folgebereifung werde ich die Bridgestone BT45 wählen.
 
 
 Viele Grüße,
 Michael
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| sbo VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 05.05.2009
 Beiträge: 94
 Wohnort: Elmshorn
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Sep 10, 2011 09:31:46    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin, 
 ich habe die Pirelli Sport Deamon aufgezogen und das Gefühl ein neues Motorrad nach den Lasertecs zu fahren. Der große Nachlauf des Vorderrades bleibt allerdings und damit verbunden auch das eigenwillige Kurvenfahrverhalten. Ich habe mich (da waren noch die Lasertec drauf) nach ca. 250Km daran gewöhnt.
 
 Ich habe auch noch eine GSX 750. Wenn ich zuerst die VX und dann die GSX fahre fällt die förmlich in die Kurve.
   
 Gruß Soeren
 
 PS.: Die VX ist halt ein gemütlicher Tourer (mit schmaler Silhouette, die der typische VX Fahrer auch hat
    ), bei dem man mehr Natur wahrnehmen kann... Heizen kann man jede Maschine, aber das passt nicht zur VX. _________________
 PS.: Neue Einträge und Fotos:
 http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1222
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| asienfreak VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 20.08.2011
 Beiträge: 48
 Wohnort: Raum München
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Sep 10, 2011 20:25:20    Titel: Danke Michael!! |   |  
				|  |  
				| Danke Michael, 
 dein Tip mit dem Luftdruck war "Goldwert". Jetzt läßt sich meine VX
 viel entspannter einlenken. Unglaublich was das gleich ausgemacht hat
  . Bin heute mit einem Spez'l (FJ 1200) eine längere Tour gefahren. War richtig geil.
 Von Tag zu Tag liebe ich meine VX immer mehr. Dieses Mopped macht richtig Spaß!!
   
 Liebe Grüße aus Oberbayern!
 
 Gerhard
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| trulloh Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Sep 10, 2011 20:35:15    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich habe meine VX seit Juni 2010. Sie hatte auch Lasertec drauf mit sicherlich auch noch 80% Profil. Ich fand die vom Fahrverhalten furchtbar - die sind jeder Fräs-und Spurrille so extrem nachgelaufen, sowas hatte ich bis dahin nicht erlebt. Habe dann flugs auf Heidenau umgerüstet - ein Unterschied wie Tag und Nacht! Kein übermässiges Einkippen in engen Kurven mehr und vor Spurrillen habe ich jetzt auch keinen Bammel mehr! Die Reifen sind absolut neutral. 
 Gruß Andreas St.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| asienfreak VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 20.08.2011
 Beiträge: 48
 Wohnort: Raum München
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Sep 10, 2011 20:46:47    Titel: Hallo trulloh! |   |  
				|  |  
				| Sind Heidenau Reifen nicht Recycling-Pneus? Irgend etwas sagt mir der Name. Ich glaube die kommen aus dem schönen Ostdeutschland. Waren die nicht vor der Wende DER Reifen in der DDR. Kann aber auch sein, dass ich auf dem Holzweg bin.
   
 Liebe Grüße
 
 
 Gerhard
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ingodererste VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 11.05.2009
 Beiträge: 463
 Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Mechanobot VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 03.10.2005
 Beiträge: 136
 Wohnort: Leer
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Sep 11, 2011 05:36:49    Titel: |   |  
				|  |  
				|    _________________
 Das MUSS für jede Werkstatt, passt aber auch gut ins Büro. Die VX-Uhr! Wahlweise mit neutralem Bild oder mit VX-Club-Logo
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jürgen_AC VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 03.09.2007
 Beiträge: 102
 Wohnort: Aachen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Sep 11, 2011 07:58:35    Titel: |   |  
				|  |  
				|   
 bis dann,
 Jürgen
 _________________
 1177
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| jbg VX-Meister
 
 
 Anmeldedatum: 14.05.2007
 Beiträge: 628
 Wohnort: am Rande des Thüringer Waldes
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Sep 11, 2011 10:46:13    Titel: |   |  
				|  |  
				| Oh, ein Reifenthread       
 
  	  | asienfreak hat Folgendes geschrieben: |  	  | Waren die nicht vor der Wende DER Reifen in der DDR. Kann aber auch sein, dass ich auf dem Holzweg bin.
   
 Liebe Grüße
 Gerhard
 | 
 
 Na und weil die Dinger auch heute noch nicht so schlecht sind, fahren einige DDR-Bürger auch heute noch Heidenau....
 
 
       
 und nicht nur auf der VX.
 _________________
 -Grüße aus THÜRINGEN-
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Steffen VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 480
 Wohnort: Idstein
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Sep 11, 2011 10:55:14    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich habe gehört, dass es sogar Wessis geben soll, die auf diesen Reifen schwören    obwohl die wissen müssten, dass der MPR deutlich besser ist     
 ZündeligesGrinseGrüssli
 Steffen
 _________________
 Steffen
 
 Mit Freude am Verfahren
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ragodd VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 01.02.2005
 Beiträge: 969
 Wohnort: Stuhr
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Sep 11, 2011 14:41:02    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Steffen hat Folgendes geschrieben: |  	  | Ich habe gehört, dass es sogar Wessis geben soll, die auf diesen Reifen schwören    obwohl die wissen müssten, dass der MPR deutlich besser ist     
 ZündeligesGrinseGrüssli
 Steffen
 | 
 
 Haha! Die Wessis, die auf den Reifen schwööörn, sind ja ausgewanderte Ossis! Von daher geht es ja wieder!!! haha!
 
 Heidenau = Sachsenreifen nur für SachsenVXer???? NEIN, für alle!!!
 
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| MMStadtfeld VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 10.08.2011
 Beiträge: 37
 Wohnort: Magdeburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Sep 17, 2011 21:03:40    Titel: Lenkererhöhung |   |  
				|  |  
				| Hallo Gerhard, 
 ich hab jetzt Lenkererhöhungen montiert (weil meine Arme wohl zu kurz sind)
  und als netten Nebeneffekt registriert, dass ich aufgrund der aufrechteren Sitzposition nicht mehr so auf dem Lenker aufliege und darum leichter, also irgendwie spielerischer, in den Kurven klarkomme. Es ist nicht mehr so ein Gezerre. Obwohl es mir auch so geht/ging wie dir, dass ich umso schlimmer fand umso langsamer ich fuhr.
 
 Grüße.
 MM
 _________________
 Wenn Du Gott zum Lachen bringen willst, erzähl´ Ihm von Deinen Plänen;-)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| MMStadtfeld VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 10.08.2011
 Beiträge: 37
 Wohnort: Magdeburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Sep 17, 2011 21:05:51    Titel: Chopper |   |  
				|  |  
				| PS: grad fällt mir ein, dass ich das Fahrverhalten ja auch von der einen oder anderen Chopper meiner Kumpels kenne. Und die VX war ja in einem früheren Leben auch mal ne Chopper, oder so was ähnliches...  _________________
 Wenn Du Gott zum Lachen bringen willst, erzähl´ Ihm von Deinen Plänen;-)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| asienfreak VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 20.08.2011
 Beiträge: 48
 Wohnort: Raum München
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Sep 18, 2011 07:16:14    Titel: |   |  
				|  |  
				| Liebe Forumsteilnehmer, 
 der Tip von Michael mit dem Luftdruck hat mir super weitergeholfen. Jetzt habe ich mich bereits sehr gut darauf eingestellt. Die nächsten Schlappen werden Heidenau's oder Bridgestone's. Ich bin mir sicher, dann wird sich das Fahrverhalten nochmal verbessern.
 
 Liebe Grüße aus dem extrem verregnetem Münchner Land.
 
   
 
 Gerhard
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hengo VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 17.07.2007
 Beiträge: 780
 Wohnort: Leonberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Sep 18, 2011 10:05:05    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi @ all 
 Ich würde mir die Michelin Pilot Road 2 jederzeit wieder draufbauen.
 Da gibts keine bösen Überraschungen.
 Ein Top-Reifen in allen Belangen.
 Das ist mir den Mehrpreis zum Brückenstein wert.
 
 Grüßle
 Gerhard
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| cabarettist VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 22.07.2011
 Beiträge: 9
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Sep 19, 2011 20:48:53    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | hengo hat Folgendes geschrieben: |  	  | Hi @ all 
 Ich würde mir die Michelin Pilot Road 2 jederzeit wieder draufbauen.
 Da gibts keine bösen Überraschungen.
 Ein Top-Reifen in allen Belangen.
 Das ist mir den Mehrpreis zum Brückenstein wert.
 
 Grüßle
 Gerhard
 | 
 
 hatte das im andern Thread auch schon gesagt: Michelin PR 3 sind wirklich eine deutliche Verbesserung zum Metzeler. Bridgestone fuhr ich noch nicht auf der VX, aber der Michelin ist wesentlich agiler, auch in langsamen Kurven und Kehren - und die Spurrillenauffindwahrscheinlichkeit ist ebenfalls deutlich geringer. Das nur so nebenbei :arrow:und weiter gehts
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Sören VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 12.03.2011
 Beiträge: 12
 Wohnort: Straubing
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Okt 01, 2011 02:08:59    Titel: |   |  
				|  |  
				| Die Probleme mit den Lasertec hatte ich auch - die reinsten Spurillensuchgeräte, wie es weiter oben so schön hieß! Jetzt hab ich die Heidenauer drauf (seit ca. 4000km) und bin sehr zufrieden mit ihnen. Dazu hab ich noch einen etwas höheren und breiteren LSL-Lenker drauf und schon klappt das Handling der VX viel besser. _________________
 .
 Ein Pessimist ist ein Optimist mit mehr Erfahrung!
 
 www.Welle652.de - das WebRadio von Biker für Biker!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Okt 01, 2011 03:18:34    Titel: |   |  
				|  |  
				| Schätze mal, dass jeder andere Reifen besser ist als der Lasertec. Ich habe auch die Heidenauer drauf und bin voll zufrieden.
 _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Bernd_Din VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 01.11.2010
 Beiträge: 205
 Wohnort: Dinslaken
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Okt 08, 2011 15:45:01    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ist Willi im Winterschlaf? |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |