| Autor | Nachricht | 
	
		| lin VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 22.06.2011
 Beiträge: 353
 Wohnort: Heidelberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Jun 23, 2011 23:23:34    Titel: [mein Verkäufer:] Motor blubbert -> Vergaser einzustellen |   |  
				|  |  
				| Hallo liebe Community, guten Abend! 
 Bin ganz neu hier im Forum - und auch bei VX 800. Im Grunde steh ich vor meiner ersten VX 800. Auf der Suche nach einem neuen Motorrad kam ich auf dieses Bike.
 
 Jetzt also gleich eine technische FRAGE - denn das ist hier ja das Werkstattforum: einer meiner Anbieter sagte mir: Das Bike ist momentan abgemelet, hat keinen TÜV und der Motor läuft nicht rund: Zitat: "Da muss der Vergaser eingestellt werden - der Motor  blubbert so". (Ende des Zitats)
 
 Zusatz: Laufleistung < 25000 km
 
 Frage: Was soll ich davon halten!?
 Der Verkäufer meinte, dass es mit dem Einstellen der Vergaser getan ist.
 
 Freu mich auf Tipps
 Lg Lin
   
 PS; Also - ich steh noch vor der ersten VX 800: ich will eine weil ich von dem Bike begeistert bin - und vergleichbares im Grunde nicht sichtbar ist:
 Gründe: KARDAN, genügend Hubraum, bezahlbar.
 Hab bislang nur gutes gehört - so und nun soll eine VX angeschafft werden.  Bin bereit so ca. 1000 bis 1700 Eur. auszugeben. Bei meiner Suche hab ich auch schon einige gefunden - im Netz.
 
 Ca 90 % meiner Funde sind 200 bis 800 Km weit weg. Da heißt es wohl dann wohl: Im Netz weitgehend klären ob es passt und dann die Kohlen nehmen und hinfahren - u. dann einfach kaufen...
 
 Meine FRAGE: welches sind die Kennzeichen die deutlich auf Alter/km hinweisen!? Ich hab manchmal den Eindruck dass ein Bike mit BJ 90, Topcase Koffer u. Griffheizung nicht bloss die 20 000 Km gelaufen ist die angegeben sind - bei vier und mehr Besitzer.  Sicher - Gebrauchtkauf ist Vertrauenssache. Und wer so wenig wie ich anlegen will, der darf sich nicht beschweren wenn dann Bikes unter den Angeboten dabei sind, die eine hohe Laufleistung haben. Das ist - ganz nenbenbei bemerkt auch ne tolle Sache: die Suzi kann wohl Laufleistungen von 100 000 km gut wegstecken.
 dennoch - was ist zu  beachten: Wo muss man hingucken!? Wie kann ich erkennen, dass ein Bike richtig viel KM gemacht hat. Auspuff (Krümmer) verfärbt und und und ...was noch!?
 
 Zuletzt bearbeitet von lin am Fr Jun 24, 2011 01:11:22, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Erwin VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 1231
 Wohnort: Zentralschwabien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jun 24, 2011 00:26:40    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Lin, 
 von wo kommst Du denn?? Wenn es etwas südlich ist, dann kann ich Dir die Maschine von dem VX-Fori psvx800 ans Herz legen. Gucksdu hier
 
 Die Maschine hat zwar 75 tkm auf dem Tacho ist aber besser in Schuss als manche mit 10.000 km. Ich kenne die Maschine gut.
 
 
 Ansonsten würde ich den Aussagen der Verkäufer nur so weit trauen, wie ich ein Klavier schmeißen kann
    Hat denn der Verkäufer Ahnung von der Materie? Wahrscheinlich nicht besonders viel. Deshalb kann man eigentlich ein Fahrzeug nur dann kaufen, wenn es offenbar einwandfrei funktioniert. Alles andere ist ziemlich riskant. 
 Ansonsten viel Glück bei der Suche und willkommen im Forum
 
 Markus
 _________________
 Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| lin VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 22.06.2011
 Beiträge: 353
 Wohnort: Heidelberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jun 24, 2011 01:08:14    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Markus! 
 ...ist schon sehr spät - aber dennoch eine kurze Antwort:
 
 Erstmal vielen Dank für die tolle u. ausführliche Antwort.  Komme aus dem Rhein-Neckar-Raum (Heidelberg).
 
 Die Maschine von VX-Fori psvx800 hab ich mir mal angeguckt! Sieht gut gepflegt aus - hat aber ehrlich gesagt schon etwas viel km auf dem Buckel. Wenns etwas weniger ist, wärs mir auch Recht.
 
 Deine weiteren Tipps werde ich sehr beherzigen. Denke mal dass der Verkäufer nicht viel Ahnung von der Materie hat. So hört sichs jedenfalls an. Aber wer weiß das schon 100 % genau.
 
 Denke mal dass ich ggf. noch was am Preis machen kann wenn die nicht 100 % läuft.
 
 
  	  | Erwin hat Folgendes geschrieben: |  	  | Ansonsten würde ich den Aussagen der Verkäufer nur so weit trauen, wie ich ein Klavier schmeißen kann
    Hat denn der Verkäufer Ahnung von der Materie? Wahrscheinlich nicht besonders viel. Deshalb kann man eigentlich ein Fahrzeug nur dann kaufen, wenn es offenbar einwandfrei funktioniert. Alles andere ist ziemlich riskant. Ansonsten viel Glück bei der Suche und willkommen im Forum Markus
 | 
 
 
 ich meld mich wieder - werde hier jetzt öfter auftauchen.
 
 viele Grüße und bis bald mal wieder!
 lin
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| bonsai VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 11.10.2010
 Beiträge: 277
 Wohnort: 67227 Frankenthal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jun 24, 2011 14:37:06    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Lin, wenn wirklich nur der Vergaser einzustellen wäre, dann die berechtigte Frage:
 Warum hat es der Verkäufer nicht bereits erledigt?
 Übrigens auch ich habe mir in 10/2010 eine VX in optisch schönem Zustand zugelegt, die nach Prüfung ok war und sauber lief. Als ich sie dann zu hause hatte, habe ich über Winter so ziemlich alle Schwächen gefunden, die eine VX nur haben kann.  Ich habe sehr viel Zeit und einiges an Teilen investieren müssen. Auch über das Forum habe ich viel über VX-Technik gelernt.
 Insbesondere Erwin/ Markus hat mir in dunklen VX-Stunden hilfreich zu Seite gestanden. Mein Rat kauf Dir eine optisch gute und technisch gepflegte VX. Der etwas teurere Kauf ist nachher meist der bessere Kauf.
 Ich wohne in der Nähe von Mannheim (Frankenthal). Falls Du Fragen hast kannst Du mich gerne kontaktieren.  Falls Du eine Maschine in der Nähe ansehen willst, könnte ich Dich ggf. begleiten.
 Gutes Gelingen.
 
 Gruß
 
 bonsai
  _________________
 bonsai
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| lin VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 22.06.2011
 Beiträge: 353
 Wohnort: Heidelberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jun 24, 2011 20:31:13    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Bonsai 
 vielen Dank für die Tipps und dein Angebot beim Angucken mitzukommen.
 An diesem WE komm ich nicht  dazu - erst in einer Woche. Interessanterweise scheint bei der VX eine deutliche Nord-Süd-Gefälle zu bestehen. M.a. W. im Norden scheinen weitaus mehr VX zum Verkauf anzustehen.
 
 Wie gesagt - da ich den Markt jetzt ein paar Tage beobachten will - und am nächsten WE wohl mal ggf. auch die ein oder andere im Norden anschaue hat das noch Zeit. Wenn sich noch eine hier in der Region findet - um so besser!
 Wenn ja - dann würd ich mich nochmals bei dir melden - und auf dein nettes Angebot zurückkommen.
 
 BTW: Werde auch deine Tipps bzgl. der Vergaser noch überdenken.
 
 Viele Grüße
 lin
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| bonsai VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 11.10.2010
 Beiträge: 277
 Wohnort: 67227 Frankenthal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Jun 26, 2011 08:42:20    Titel: |   |  
				|  |  
				| Viel Erfolg bei der Suche, 
 übrigens zum Nord/ Südgefälle,
 ich habe meine Maschine in der Nähe von Ulm gekauft.
 
 Gruß
 
 bonsai
  _________________
 bonsai
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| lin VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 22.06.2011
 Beiträge: 353
 Wohnort: Heidelberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Jun 26, 2011 11:35:20    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Bonsai, 
 
 danke für deine Antwort. Bin mitten drinne in der Suche. Muss schon sagen.  Es macht ausgesprochen viel Spass auf VX-Suche zu gehen. Die Bikes sind wirklich preislich ganz okay.
 
 
  	  | bonsai hat Folgendes geschrieben: |  	  | Viel Erfolg bei der Suche, übrigens zum Nord/ Südgefälle, ich habe meine Maschine in der Nähe von Ulm gekauft. Gruß
 bonsai
  | 
 
 Ich bin ziemlich begeistert was der Markt so hergibt. Etliche Bikes zw. 1500 und 2500 Euro. Ich hab schon mit einigen Leuten telefoniert. Denke, dass ich in der nächsten Woche dann eine besorge.
 
 Wenns hier um die Ecke eine gäb wärs super!
 
 @Erwin: Die in Leonberg ist sicher super gepflegt, aber hat mir definitiv zu viele KM. Dennoch danke für das Angebot!!!
 
 Ich komm hier im Forum in der nächsten Zeit sicher noch oft vorbei.
 
 Bis demnächst!
 
 Grüße
 Lin
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Bernd_Din VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 01.11.2010
 Beiträge: 205
 Wohnort: Dinslaken
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Jun 26, 2011 18:04:21    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo! 
 Herzlich willkommen im Forum und viel Glück und Spass bei der VX-Suche.
 
 Gruss, Bernd
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Winston Smith VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 14.05.2010
 Beiträge: 23
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jun 27, 2011 13:41:15    Titel: passt schon |   |  
				|  |  
				| Hallo Lin, 
 ich kann nur aus eigener Erfahung berichten. Ich hatte dieselbe Situation mit meiner VX, die ich vor einem Jahr gekauft habe. Sie hatte 30tkm drauf und war in der Garage des Vorbesitzers seit einiger Zeit gestanden. Hatte also auch kein TÜV mehr. (War ein bisschen tricky weil ich nicht zum TÜV fahren konnte ohne Kennzeichen und kein Kennzeichen bekam ohne TÜV
  ) Die Maschine war in guten Zustand ist aber im Leerlauf häufig abgestorben und auch sonst nicht so richtig rund gelaufen. Das Problem waren die Vergaser, die nach der langen Standzeit verharzt waren. Nach Durchführung des Vergaser Workshops lief alles wieder perfekt.
 
 Ich bin sicher kein Experte und andere haben viel mehr Erfahrung. Aber ich kann sagen, dass ich mit der Entscheidung die VX trotzdem zu kaufen goldrichtig gelegen bin.
 
 Der Vorbesitzer wird sich nicht mehr um die Maschine kümmern (wollen), deshalb werden auch kleine Investitionen/Reparaturen wie Vergaser einstellen, reinigen, TÜV machen nicht mehr gemacht.
 
 Viel Glück beim Kauf
 
 viele Grüße
 Mike
 _________________
 #################################
 #1: Royal Enfield '83 in Indien
 #2: Suzuki V-Strom '09 in USA
 #3: Suzuki VX800 '95 in Österreich
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |