| Autor | Nachricht | 
	
		| Dieter SH VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 24.04.2009
 Beiträge: 224
 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Sep 02, 2009 08:23:08    Titel: Probleme beim Bergabfahren |   |  
				|  |  
				| Liebe Leuts, 
 nachdem wir die Suze nun seit April haben, kann ich nur sagen: Ist ein feines Moped!!
 
 Und seit die BT 45 drauf sind, machen auch Kurven richtig Spaß.
 
 Ein Problem gibts aber, seitdem wir uns die Gutste (Bj. 90, 33000 Km) zugelegt haben und das ist auch durch nen mitlerweile vollzogenen Kundendienst beim "Freundlichen" geblieben.
 
 Nach etwa 180-200 gefahrenen Km, also nicht weit vor der Reserve, gehts los und zwar beim Bergabfahren. Die Suze "spotzt", drückt die ein-oder andere Fehlzündung raus und läuft dann, so mein Gefühl, nur noch auf einem Topf
  . 
 Sobalds eben wird, oder wieder bergauf geht, ist alles wieder normal.....
 
 Da ich nicht gerade der begnadete Techniker bin:
 
 Hat jemand ne Ahnung, woran das liegen könnte? Was ist zu tun?
 
 Vielen Dank
 
 Dieter
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Sep 02, 2009 08:50:08    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus Dieter     
 hört sich sehr nach defekter Benzinpumpe an?
   Erstmal kannste prüfen, ob der dünne Schlauch, der vom vorderen Vergaserkrümmer auf der rechten Seite nach hinten zur Benzinpumpe führt, auch angesteckt ist?
   Das ist nämlich der Antrieb (Unterdruck) für die Benzinpumpe!
   Wenn ja und er ist nicht porös/geknickt/brüchig - dann wirds wohl die Benzinpumpe selber sein?
 
 Mail mal, was Du gefunden hast?
 
 VX-Grüsse
 
 Gilbert, the senior
    _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dieter SH VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 24.04.2009
 Beiträge: 224
 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Sep 02, 2009 08:53:08    Titel: |   |  
				|  |  
				| Danke!!!!     
 Ciao
 Dieter
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| NavWil VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1339
 Wohnort: Bielefeld
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Sep 02, 2009 20:29:59    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Dieter, könnte vielleicht auch ein verschmutztes Sieb oben am Röhrchen des Benzinhahns sein.
 Bei Bergabfahrt fällt der Benzinstand im Tank gerade so weit ab, daß die Pumpe keinen Sprit mehr ansaugen kann. Vielleicht ist es aber auch nur der Benzinstand im Tank. Dreh doch in dieser Situation mal schnell auf Reserve. Ist dann alles ok, so bist du genau bei der Spritmenge, wo in der Normalstellung des Hahnes und bei Bergabfahrt eben kein Sprit mehr angesaugt werden kann. Konnte ich mich verständlich machen?
 Ist dir klar, daß am Benzinhahn 2 kleine Röhrchen in den Tank hineinragen? Durch das längere Rohr fließt der Sprit in der Normalstellung. Durch das kürzere bei Reserve. Das kürzere Rohr ist fast nur noch ein Sieb, sonst nix.
 Evtl. triffst du  genau den Punkt, wo durch das lange Rohr eben kein Sprit mehr fließen kann. (hmm - das hatte ich schon mal geschrieben)
     Ich bin verwirrt
   Melde dich falls du noch eine Skizze vom Tank oder vom Benzinhahn brauchst.
 _________________
 NavWil
 ... ohne VX
   ... und jetzt mit Voge DS625X
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dieter SH VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 24.04.2009
 Beiträge: 224
 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Sep 03, 2009 15:37:17    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi NavWil, 
 vielen Dank für Dein Angebot
  . 
 Leider tritt das Problem auch beim Umschalten auf Reserve auf. Beim ersten Mal dachte ich, uuuhps, der Sprit ist alle, schnell umschalten. Gedacht, getan.........hat aber nix geholfen. Nachher an der Tanke hat sich auch ergeben, daß ich noch nen Stück von Reserve weg war.
 
 Zeichnungen hab ich der Reparaturanleitung.
 
 Ciao
 Dieter
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dieter SH VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 24.04.2009
 Beiträge: 224
 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Mai 11, 2011 10:41:45    Titel: |   |  
				|  |  
				| Sodele, auch wenn das Thema recht alt geworden ist, wollt ich nu über das Ergebnis berichten. 
 Letztes Jahr war ich ehrlicherweise zu faul, um dem Problem weiter nachzugehen. Hab halt immer nach spätestens 200 Km getankt......
   
 Dieses Frühjahr hab ich mich aber dran gemacht und nach allerlei Versuchen, die nix brachten (Vergaser säubern, Schläuche überprüfen, Filter reinigen usw.) ne gebrauchte Benzinpumpe gekauft
 und die Tage versuchsweise eingebaut.
 
 Okay, das war das Problem, die alte scheint nicht mehr richtig gefördert zu haben, zumindest hat sich das bei niedrigen Drtehzahlen und beim Bergabfahren, wenn wenig Sprit im Tank war, bemerkbar gemacht.
 
 Jetzt gehts und der Gilbert hatte mal wieder recht
    , danke dafür!! 
 Werd nu mal bei Gelegenheit die ausgebaute Pumpe zerlegen und reinkucken......
 
 Ciao
 Dieter
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Joerg#1 Scheff
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1337
 Wohnort: Neiße-Malxetal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Mai 11, 2011 11:17:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Schön, dass sie wieder läuft. 
 Diese, wenn auch späte Berichterstattung zur Lösung des Problems, ist lobenswert und würde ich mir bei vielen anderen Beiträgen auch wünschen.
 _________________
 Beste Grüße.  Joerg mit der SilberVX.
 
 Fahrerliste Eintrag 1
 Lokalschrauber Level 3  PLZ-Bereich 0
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Erwin VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 1231
 Wohnort: Zentralschwabien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Mai 11, 2011 11:39:00    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Joerg#1 hat Folgendes geschrieben: |  	  | Diese, wenn auch späte Berichterstattung zur Lösung des Problems, ist lobenswert und würde ich mir bei vielen anderen Beiträgen auch wünschen.
 | 
 
 Ich auch
     
 Letztens hat sogar einer eine lange E-Mail geschrieben und auf meine Antwort kam dann keine Reaktion mehr. Sind schon schräge Vögel unterwegs
     
 Gruß
 
 Markus
 _________________
 Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| bonsai VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 11.10.2010
 Beiträge: 277
 Wohnort: 67227 Frankenthal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Mai 11, 2011 12:58:36    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Erwin hat Folgendes geschrieben: |  	  |  	  | Joerg#1 hat Folgendes geschrieben: |  	  | Diese, wenn auch späte Berichterstattung zur Lösung des Problems, ist lobenswert und würde ich mir bei vielen anderen Beiträgen auch wünschen.
 | 
 
 Ich auch
     
 Letztens hat sogar einer eine lange E-Mail geschrieben und auf meine Antwort kam dann keine Reaktion mehr. Sind schon schräge Vögel unterwegs
     
 Gruß
 
 Markus
 | 
 
 
 Ich hoffe ich bin nicht gemeint?
 Falls mir doch was durchgerutscht ist sorry, habe tagelang schraubend in der Garage verbracht, aber jetzt läuft Dora wirklich fein
 
 Gruß
 bonsai
   
 bonsai
 _________________
 bonsai
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Erwin VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 1231
 Wohnort: Zentralschwabien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Mai 11, 2011 14:31:03    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | bonsai hat Folgendes geschrieben: |  	  | ...
 Ich hoffe ich bin nicht gemeint?
 
 | 
 
 Neeeeiiiin
   
 Ich wollte nur bei einem kleinen Personenkreis einen Lacher auslösen
     
 Markus
 _________________
 Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| bonsai VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 11.10.2010
 Beiträge: 277
 Wohnort: 67227 Frankenthal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Mai 11, 2011 21:18:33    Titel: |   |  
				|  |  
				| Da bin ich aber beruhigi. Ich möchte meine Freunde doch nicht verärgern. Gell Markus?
 
 Viele Grüße
 
 wünscht bonsai
 
 
  _________________
 bonsai
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dieter SH VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 24.04.2009
 Beiträge: 224
 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Mai 11, 2011 21:19:10    Titel: |   |  
				|  |  
				| So, 
 nu noch mal was " Technisches " zum Thema
   
 Heut abend hat meinereiner, bei der ein oder anderen Zigarette
  und nem schönen Pinot Grigio mal die Pumpe auseinandergenommen. 
 Optisch fiel mir von außen erstmal Rost an dem Anschlußstück für den Unterdruckschlauch auf. Also ans Werk.
 
 Das Dingens besteht ja eigentlich aus 3 Teilen:
 
 1. Deckel, da wo der Unterdruckschlauch drankommt, Innereien, dann ne Feder, Membrane/Dichtung mit Metalleinsatz für die Feder.
 
 2. Hauptgehäuse, nenn ichs mal......Anschlüsse für die Benzinleitungen, 2 "Herzklappen" aus Kunstoff (Kunstoffscheiben).
 
 3. Deckel auf der Rückseite mit Dichtung.
 
 
 
 Schrauben raus gedreht, aufgemacht.....da kam mir erstmal ne dicke Rostwolke entgegen. Teil 1 innen total verrostet, Deckelinnenseite, Feder, Aufnahme für Feder an der Membrane, auch Membrane angegammelt.
 
 Im Hauptgehäuse kein Rost, aber "gezwirbelte" dünne Metallteile.......das was man im Ölfiltersieb nicht sehen mag.......
  ....und die Dichtung am rückseitigen Deckel sah auch nicht ganz sauber aus. 
 Naja, denke mal, daß die Pumpe wirklich nicht mehr in Ordnung war.
 
 Kuckt ihr da manchmal rein, ist der Gammelrost nach nem gewissen Alter normal, kommt das halt irgendwann einfach, oder liegts vielleicht daran, daß meine Suze 10 Jahre still stand......die Pumpe, die ich jetzt eingebaut habe, ist ja auch nicht neu
   
 Ciao
 Dieter
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Eulenspiegel VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.07.2004
 Beiträge: 1458
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Mai 12, 2011 06:07:42    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Dieter SH hat Folgendes geschrieben: |  	  | Kuckt ihr da manchmal rein, ist der Gammelrost nach nem gewissen Alter normal, kommt das halt irgendwann einfach, oder liegts vielleicht daran, daß meine Suze 10 Jahre still stand......die Pumpe, die ich jetzt eingebaut habe, ist ja auch nicht neu   | 
 Mit vernünftigem Benzin rostet's nicht. Und sonst braucht es schon einiges an Flüssigkeit, damit es richtig einrostet. Entweder hat der Vorbesitzer das Benzin vor dem Abstellen komplett abgelassen (genügt aber allein nicht, um soviel Wasser in die Pumpe reinzubekommen, dass sie so vergammelt), oder er hat vor dem Abstellen Ethanol reingetan (solche Empfehlungen hat es mal gegeben). Mit Ethanol kann ich mir so eine Geschichte chemisch vorstellen, weil sich dann Wasser anlagern kann.
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dieter SH VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 24.04.2009
 Beiträge: 224
 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Mai 12, 2011 09:55:23    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Eule, 
 dort wo ich den Rost gefunden habe, darf kein Benzin hinkommen. Der Rost ist in der "Kammer" an die der Unterdruckschlauch angeschlossen wird.
 
 Wenn die mit Benzin volläuft pumpt da nix mehr, glaube ich mal. Ist ja auch gegenüber dem Mittelteil komplett abgedichtet und eben die Dichtung wird durch Unterdruck und Federkraft bewegt.......erst dann pumpt da was.......
 
 Und eben da ists immens rostig
   
 Ciao
 Dieter
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Rainer Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Mai 12, 2011 16:04:16    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Erwin hat Folgendes geschrieben: |  	  |  	  | Joerg#1 hat Folgendes geschrieben: |  	  | Diese, wenn auch späte Berichterstattung zur Lösung des Problems, ist lobenswert und würde ich mir bei vielen anderen Beiträgen auch wünschen.
 | 
 
 Ich auch
     
 Letztens hat sogar einer eine lange E-Mail geschrieben und auf meine Antwort kam dann keine Reaktion mehr. Sind schon schräge Vögel unterwegs
     
 Gruß
 
 Markus
 | 
 
 Nee ich denk er meint mich, weil ich alles zu schnell gelöscht hab da es sich erledigt hatte
            |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Erwin VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 1231
 Wohnort: Zentralschwabien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Mai 12, 2011 16:40:43    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Rainer hat Folgendes geschrieben: |  	  | 
 Nee ich denk er meint mich, weil ich alles zu schnell gelöscht hab da es sich erledigt hatte
            | 
 
 Ooooh, was hab ich blos ausgelöst?? Jetzt melden sich bald alle, die mir mal eine Mail geschrieben haben.
 
 Ich sag mal soviel: Der den ich meine, ist per se entschuldigt
  Der Arme muss wahrscheinlich gerade das Dach abdichten und neue Fenster montieren und dabei gleichzeitig seine 9 (  ) Kinder hüten    _________________
 Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| joerg107 VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 91
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Mai 12, 2011 17:07:38    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Erwin hat Folgendes geschrieben: |  	  |  	  | Rainer hat Folgendes geschrieben: |  	  | 
 Nee ich denk er meint mich, weil ich alles zu schnell gelöscht hab da es sich erledigt hatte
            | 
 
 Ooooh, was hab ich blos ausgelöst?? Jetzt melden sich bald alle, die mir mal eine Mail geschrieben haben.
 
 Ich sag mal soviel: Der den ich meine, ist per se entschuldigt
  Der Arme muss wahrscheinlich gerade das Dach abdichten und neue Fenster montieren und dabei gleichzeitig seine 9 (  ) Kinder hüten    | 
 
 Moment! Hierbei muss es sich um ein Missverständnis handeln.
 Das Dach ist längst abgedichtet und Fenster bau ich auch gerade nicht ein.
 Über die Anzahl und den Aufenthaltsort meiner Kinder kann ich leider nur vage Schätzungen abgeben. Ich  war halt bei der Marine.
   
 Grüße aus Nordschwaben
 Jörg107
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Rainer Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Mai 12, 2011 18:43:12    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Da fällt mir aber ein Stein vom Herzen, puuh
          |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Joerg#1 Scheff
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1337
 Wohnort: Neiße-Malxetal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Mai 12, 2011 19:39:42    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich denke, derjenige wird berichten, wenn es was Neues gibt. Sicher hat er dank der Antwort von Dir nun ein weiteres Vorgehen im Kopf. Aber manchmal lässt sich dies halt nicht gleich umsetzen. Ich kanns gut nachvollziehen   
 Aber Danke hätte er schon sagen können, dies ist richtig.
 
 
 (Und wieder haben wir einen Thread zerschossen.)
 _________________
 Beste Grüße.  Joerg mit der SilberVX.
 
 Fahrerliste Eintrag 1
 Lokalschrauber Level 3  PLZ-Bereich 0
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |