| Autor | Nachricht | 
	
		| Smoke VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 21.06.2010
 Beiträge: 11
 Wohnort: Heidelberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Apr 18, 2011 20:51:40    Titel: Hilfe sehr VIEL Wasser im ÖL |   |  
				|  |  
				| Hi Leute, ich bin auch ein VX Fahrer (war) und joar hab mit meinem Baby ein kleines Problem. 
 Folgendes ist passiert:
 Letztes Jahr kurz vorm einmotten hab ich die Maschine im Stand laufen lassen, plötzlich kam ausm Überlaufschlauch ne Riesenmenge Wasser/Öl-Gemisch rausgeschossen und die Maschine ist abgesoffen.
 Dachte Mist bestimmt Zylinderkopf hin.
 Naja hab erstmal die Kiste in der Garage abgestellt.
 
 So, jetzt wollte ich der Sache aufn Grund gehen, hab also das Öl-WasserGemisch abgelassen waren bestimmt 4 Liter.
 Und hab mal 2 Liter Öl wieder rein gemacht.
 
 Nun nach einigen Startversuchen lief sie dann auch.
 Hab sie natürlich nicht all zu lange laufen lassen, nicht das sie noch überhitzt.
 
 Jetzt aber meine Frage, ist das wirklich die Zylinderkopf Dichtung, oder etwas anderes? Kann man das selbst machen?
 Bin schon ein Schrauber, allerdings am Zylinderkopf oder Motorinneren hab ich jetzt noch nix gemacht.
 
 Wäre SUUUPER wenn ihr mir da ein paar Tipps geben könnt.
 
 LG
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Tilo VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 24.07.2007
 Beiträge: 158
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 19, 2011 07:50:07    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Smoke, 
 wenn ich Dich richtig verstehe, hast Du das Mopped  wirklich seit vorigem Jahr mit Wasser im Motor /Getriebe stehen lassen?
       Da hätte ich drei Tipps für Dich:
 1.	Schaffs in eine Werkstatt (Das kostet Geld)
 oder
 2.	Setz es in die Bucht (dann bekommst Du Geld)
 und
 3. repariere es aber auf keinen Fall selbst, denn so ein „Schrauber“ scheinst Du nicht zu sein.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| xxxharryxxx VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 20.08.2010
 Beiträge: 64
 Wohnort: bei Rostock
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 19, 2011 09:21:52    Titel: |   |  
				|  |  
				| Naja mag ja sein das er kein Schrauber ist, aber wenn so ein Problem ist, kann er es bestimmt in diesem Sommer werden... 
 +Spass bei Seite+
 
 Kann leider nicht viel zu sagen, woher Wasser im Öl kommt, vlt. von der Wasserkühlung? Oder ist es vlt. doch Benzin? Haste mal deinen Wasserstand kontrolliert? Vlt. kann es die Zylinderkopdichtung sein (habe mal irgendwo soetwas aufgeschnapp..) aber vlt. melden sich nochmal die Experten dazu...
 
 
 Einfach verkaufen ist doch Mist, man hängt doch an seinem Mopped... seine Frau verkauft man ja auch nicht einfach wenn sie sich das Bein bricht
      |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dieter SH VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 24.04.2009
 Beiträge: 224
 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 19, 2011 09:29:39    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hmmm, 
 klingt für mich eher, als ob das Öl im Kühlwasser und vielleicht deshalb zu wenig im Motor war
   
 Wasserpumpendichtung vielleicht?
 
 Falls das Wasser im Öl und nicht umgekehrt war, siehe meinen Vorschreiber
   
 Ciao
 Dieter
 
 Zuletzt bearbeitet von Dieter SH am Di Apr 19, 2011 09:31:16, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Joerg#1 Scheff
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1337
 Wohnort: Neiße-Malxetal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 19, 2011 09:30:02    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | xxxharryxxx hat Folgendes geschrieben: |  	  | ... seine Frau verkauft man ja auch nicht einfach wenn sie sich das Bein bricht      | 
 
 ... wenn Du sie übern Winter mit gebrochenem Bein liegen lässt, will sie auch keiner mehr haben ...
 _________________
 Beste Grüße.  Joerg mit der SilberVX.
 
 Fahrerliste Eintrag 1
 Lokalschrauber Level 3  PLZ-Bereich 0
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Erwin VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 1231
 Wohnort: Zentralschwabien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 19, 2011 10:27:43    Titel: |   |  
				|  |  
				| Leute, glaubt dem Tilo was! 
 Wenn der Motor wirklich mit Wasser herumstand ist er fertig. Alleine die Tatsache, dass er anspringt heisst noch nicht, dass er mehr als eine Stunde Betriebsdauer überlebt.
 
 Korrossionsschäden sind so ziemlich das Schlimmste, was einem Motor wiederfahren kann. Bei der Standzeit sind Korrossionsschäden nicht nur wahrscheinlich sondern sicher!!!
 
 Markus
 _________________
 Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dieter SH VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 24.04.2009
 Beiträge: 224
 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 19, 2011 10:33:13    Titel: |   |  
				|  |  
				| Jau, 
 so isses, stellt sich eigentlich nur die Frage ob das Wasser im Öl oder das Öl im Wasser (Kühlkreislauf) war
     
 Bei Letzterem wärs vielleicht nicht ganz so schlimm, oder?
 
 Oder war etwa beides der Fall?
 
 Naja, vielleicht "outet" er sich ja demnächst.
 
 Ciao
 Dieter
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Erwin VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 1231
 Wohnort: Zentralschwabien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 19, 2011 10:42:19    Titel: Re: Hilfe sehr VIEL Wasser im ÖL |   |  
				|  |  
				| Guck mal Dieter 
 
  	  | Smoke hat Folgendes geschrieben: |  	  | ... So, jetzt wollte ich der Sache aufn Grund gehen, hab also das Öl-WasserGemisch abgelassen waren bestimmt 4 Liter.
 ...
 | 
 
 Noch Fragen?
 
 Ich verwette eine halbe Flasche Bier (Oettinger), dass der Motor hinüber ist
    _________________
 Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dieter SH VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 24.04.2009
 Beiträge: 224
 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 19, 2011 11:22:54    Titel: |   |  
				|  |  
				| Okayokay  , 
 du bist risikoscheu geworden, oder?
     
 Ich setz mal 2 Flaschen Becks dagegen................4 Liter Öl-Wassergemisch im Motor und dann wohl noch gefahren und es war ja schon was rausgelaufen..........da müßt der Öddel doch schon längst hinüber sein
   
 Ciao
 Dieter
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| jbg VX-Meister
 
 
 Anmeldedatum: 14.05.2007
 Beiträge: 628
 Wohnort: am Rande des Thüringer Waldes
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 19, 2011 11:23:47    Titel: Re: Hilfe sehr VIEL Wasser im ÖL |   |  
				|  |  
				|  	  | Erwin hat Folgendes geschrieben: |  	  | Ich verwette eine halbe Flasche Bier (Oettinger), | 
 
 G E I Z H A L S
  _________________
 -Grüße aus THÜRINGEN-
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Erwin VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 1231
 Wohnort: Zentralschwabien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 19, 2011 11:37:13    Titel: Re: Hilfe sehr VIEL Wasser im ÖL |   |  
				|  |  
				|  	  | jbg hat Folgendes geschrieben: |  	  | G E I Z H A L S
  | 
 
 Ich finde mein Angebot überaus großzügig. Wenn es eine Honda wäre, würd ich gar nix mehr wetten
  _________________
 Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| bonsai VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 11.10.2010
 Beiträge: 277
 Wohnort: 67227 Frankenthal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 19, 2011 12:11:51    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Erwin, 
 Du bist doch kein Honda-Hasser, oder?
 Hattest doch früher mal eine Gülle? Oder?
 
 Gruß
 
 bonsai
 _________________
 bonsai
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Erwin VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 1231
 Wohnort: Zentralschwabien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 19, 2011 13:11:27    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | bonsai hat Folgendes geschrieben: |  	  | ...
 Du bist doch kein Honda-Hasser, oder?
 ...
 
 | 
 
 Mein Zorn ist nicht markengebunden. Er richtet sich einfach gegen alles, was sich nicht an meine Vorhersagen hält. Und wenn es dann auch noch teuer für mich wird, dann ist es aus mit der Freundschaft
       
 
 P.S.: Gülle stimmt. Normalerweise verschweige ich das aber
  _________________
 Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Joerg#1 Scheff
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1337
 Wohnort: Neiße-Malxetal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 19, 2011 13:16:55    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Erwin hat Folgendes geschrieben: |  	  | ... 
 P.S.: Gülle stimmt. ...:
 | 
 
 ABER ERWIN, wenn ich das früher gewusst hätte ...
   
 
 
 
 
 
 Insgesamt mal wieder ein gelungenes (?) Beispiel für einen völlig zerredeten Thread. Und ich mach auch noch mit, anstatt für Ordnung zu sorgen. Dabei hat unser smoke ein echtes Problem am Hals. .... Aber wer will schon lesen, dass der nächste Motor Schrott ist....
 _________________
 Beste Grüße.  Joerg mit der SilberVX.
 
 Fahrerliste Eintrag 1
 Lokalschrauber Level 3  PLZ-Bereich 0
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Willi Nagel VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 17.05.2008
 Beiträge: 1444
 Wohnort: 32289 Rödinghausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 19, 2011 13:49:37    Titel: CX |   |  
				|  |  
				| Also meine Honda ist eine CX500c, heisst Frida  und ist eine echte Güllepumpe, die keine Probleme macht    . Mit Frida fahre ich im Mai in die Türkei....genau dorthin wo Erwin mit seiner Pumpe schon gewesen ist      Gruss _________________
 Keine Schwächen zeigen
 NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| S_P_I_R_I_T VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.09.2003
 Beiträge: 1349
 Wohnort: 53881 EU
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 19, 2011 14:39:02    Titel: |   |  
				|  |  
				| Im Markt ist immer noch Derks Motor im Angebot 
 600 € ist ein fairer Preis
 
 http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=5884
 _________________
 No plan is a good plan
 Fährste quer, siehste mehr ...
 
 BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Smoke VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 21.06.2010
 Beiträge: 11
 Wohnort: Heidelberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 19, 2011 22:35:08    Titel: Blödes Wasser |   |  
				|  |  
				| Also, ich seh schon es steht nicht gut um die VX. 
 Bin mir zu 99% sicher das es Wasser im ÖL ist und nicht umgekehrt.
 Weil die ganze Plörre im Öl-Behälter war so zu sagen, auch wenn man sie aufn Seitenständer gestellt hat war das Öl-Schauglas noch voll.
 
 Wobei, es könnte natürlich auch Benzin gewesen sein statt Wasser, hab die Schose leider schon entsorgt, kann also net noch mal gucken.
 
 Motor hat sich beim Probelauf allerdings ganz normal angehört, bis auf das Ventilklappern, was vorher eh schon da war.
 
 Ich war letztes Jahr so frustiert, das ichs einfach hab stehen lassen, auch wenns nen nettes Moped ist, aber da war echt eins nach dem anderen, konnte des ganze Jahr über kaum fahren und dann das.
 
 Ich schau mir den Wasserkreislauf nochmal genau an.
 Aber wie würde so viel Benzin auf einmal ins Öl kommen, weil ja das Gemisch ziehmlich plötzlich ausm Überlauf gekommen ist.
 
 LG
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| xxxharryxxx VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 20.08.2010
 Beiträge: 64
 Wohnort: bei Rostock
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 19, 2011 23:06:27    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hmmm, naja ich glaube es ist ein Unterschied ob es Wasser oder Benzin ist.... hättest im Zweifelsfall einfach mal anzünden sollen   
 Nein, nun mal ehrlich... hast du einen unterdruckgesteuerten Benzinhahn? Oder musst du vor dem Fahren immer umstellen? Wäre ja auch evtl. möglich das die Nadelventile festsitzen und dadurch so viel Benzin in den Motor gelaufen ist?!?!
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Smoke VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 21.06.2010
 Beiträge: 11
 Wohnort: Heidelberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 19, 2011 23:47:23    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ja is nen Unterdruckbenzinhahn. Der hat auch bis Dato noch keine Probleme gemacht   
 Vielleicht is noch bissl Rest im Kanister drin, bin ma gespannt.
 
 LG
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Ronni VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.08.2003
 Beiträge: 688
 Wohnort: Bremen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Apr 20, 2011 07:13:21    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin 
 mal etwas Grundlegendes:
 
 Wasser vermischt sich nicht gerade gerne mit Öl!!!
 Es kommt dann eine "schleimige und meist zähflüssige Plörre" dabei raus.
 
 Oder es war doch Benzin...
 Dann ist es einfach nur sehr dünnflüssiges Öl  - so wie altes Öl eben aussieht!
 
 Ausserdem: wenn es Wasser war kann es NUR aus dem Kühlkreislauf kommen!
 Rein theoretisch kann es sein, da das Öl und das Wasser zusammen gut 4 Liter sind - würde bedeuten das KEIN Kühlwasser mehr vorhanden ist - kann man ganz einfach nachprüfen!
 
 Wird wohl doch Benzin gewesen sein - dann hast du Glück und der Motor ist nicht durch Korrision Schrott.
 
 Üblicherweise passiert das schon mal - deswegen NICHT den Motor starten wenn man nicht fahren will!!!
 
 Benzinhahn kontrollieren - kann mal haken - ist mir auch schon passiert.
 
 Vergaser Nadelventile erneuern
 Motoröl nochmals wechseln um alle Benzinreste raus zu bekommen
 
 Dann könnte der Schaden schon behoben sein - wenn du dann Glück hast...
 
 Aber da wir hier im virtuellen Raum sind ist das alles Glaskugelleserrei!
 Ohne genaue Bestandsaufnahme sind das alles Vermutungen!
 _________________
 10 inch wheel driver
 nach 50.000 km nun ohne VX
 Ronni - Bremen
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |