| Autor | Nachricht | 
	
		| -tash- VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 06.08.2010
 Beiträge: 85
 Wohnort: 34246 Vellmar
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Feb 21, 2011 14:42:41    Titel: Tash's Bastel- & Tagebuchthread |   |  
				|  |  
				| Hallo VXler! 
 Nun habe ich meinen eigenen Thread in dem ich euch meine, wenn auch höchstwarscheinlich nicht sonderlich besonderen kleinen Umbauten präsentiere.
 
 Ich möchte diesen Thread auch nutzen um euch mit kleineren technischen Fragen zu nerven, ich hoffe ihr habt da nichts dagegen.
   
 
 Diese schöne VX wird von mir nach und nach verunstaltet.
   
 
   
 
 Am Samstag habe ich einen breiteren Lenker montiert, den "LSL irgendwas".
 Er ist nun tiefer und breiter und das neue Fahrgefühl gefällt mir.
 
 
   
 
 Meine weiteren Pläne sind:
 
 Lackierung
 Ich tendiere zu etwas dunklem, oder sogar Gelb oder Orange! Kann mich noch nicht entscheiden
   Eventuell poliert mir die Lackiererei auch meine Gabelbrücke *g*
 
 Anschaffungen
 -Bugspoiler
 -Edelstahl Blende (Mit Suzuki S)
 -Sitzbank aufpolstern lassen
 -Zwei einzelne Klemmböcke
 -Andere Griffe
 
 Langfristige Pläne
 -Heckumbau, auf Doppellicht
 -kleinerer Kennenzeichenhalter & Höherlegung
 
 
 Grüße
 Natascha
 
 Zuletzt bearbeitet von -tash- am Di Feb 22, 2011 18:50:07, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| below VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 24.09.2009
 Beiträge: 166
 Wohnort: Lahntal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Feb 21, 2011 15:11:04    Titel: |   |  
				|  |  
				| Die Farbe is super - würde die so lassen. Überlege gerad selbst von schwarz auf sowas zu wechseln  _________________
 Gruß, Michael @FB
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Beni VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 20.06.2008
 Beiträge: 145
 Wohnort: Niederneisen (Nähe Limburg!)
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Feb 21, 2011 15:38:42    Titel: |   |  
				|  |  
				| Warte mit dem Umbau fürs Heck bis im Juni die kleineren Kennzeichen legal werden! Griffe kannst du x-beliebige aus dem Zubehör nehmen, mußt nur den weißen Kunstoff auf dem die Originalen Gummis sitzen ein wenig abschleifen!
 
 Viel Spaß
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| -tash- VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 06.08.2010
 Beiträge: 85
 Wohnort: 34246 Vellmar
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Feb 21, 2011 16:23:34    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | below hat Folgendes geschrieben: |  	  | Die Farbe is super - würde die so lassen. Überlege gerad selbst von schwarz auf sowas zu wechseln  | 
 
 Ich finde das der "Schwung" der von der Verkleidung und dem Tank ausgeht in Farbe besser kommt. In Silber ist's einheitlicher, es verschwimmt zusammen mit dem Motor und allen anderen Teilen, die ja auch silbern sind.
 
 Wirst du das Original Silber nehmen?
 
 
 
  	  | Beni hat Folgendes geschrieben: |  	  | Warte mit dem Umbau fürs Heck bis im Juni die kleineren Kennzeichen legal werden! Griffe kannst du x-beliebige aus dem Zubehör nehmen, mußt nur den weißen Kunstoff auf dem die Originalen Gummis sitzen ein wenig abschleifen!
 | 
 
 Ich dachte ich hätte schon ein kleines, werden die den NOCH kleiner?
   
 Kunstoff? Meinst du den Gasgriff?
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hengo VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 17.07.2007
 Beiträge: 780
 Wohnort: Leonberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Feb 21, 2011 17:35:45    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi tash 
 Die Spiegel finde ich echt Supi.
 Die würden meiner VX (Mandy/19) sicher auch gut stehen.
 
 Bin mal gespannt wie es weiter geht....
 
 Grüßle
 Hengo
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Eulenspiegel VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.07.2004
 Beiträge: 1458
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Feb 21, 2011 19:28:02    Titel: Re: Tash's Bastelthread |   |  
				|  |  
				| Schade, die Maschine sieht doch schön aus! 
  	  | -tash- hat Folgendes geschrieben: |  	  | Lackierung
 Ich tendiere zu etwas dunklem, oder sogar Gelb oder Orange! Kann mich noch nicht entscheiden
   Eventuell poliert mir die Lackiererei auch meine Gabelbrücke *g*
 
 | 
 Wie wäre es dann, vorne mit gelb anzufangen und dann stufenlos nach hinten in Richtung Gelb überlaufen lassen? Alternative wäre, an den Übergängen ein paar Feuerzungen.
      |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Hans Friedrich VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 14.10.2006
 Beiträge: 465
 Wohnort: Blumberg/Bawü
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Feb 21, 2011 19:34:07    Titel: Re: Tash's Bastelthread |   |  
				|  |  
				|  	  | Eulenspiegel hat Folgendes geschrieben: |  	  | ...
 Wie wäre es dann, vorne mit gelb anzufangen und dann stufenlos nach hinten in Richtung Gelb überlaufen lassen? Alternative wäre, an den Übergängen ein paar Feuerzungen.
      | 
 
 Moin,
 
 sähe dann wohl aus wie Alice Schwarzer in Strapsen - aber jeder, wie er es mag (oder braucht).
 
 H.F.
 _________________
 Chrome won't get you home!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| below VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 24.09.2009
 Beiträge: 166
 Wohnort: Lahntal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Feb 21, 2011 20:41:16    Titel: |   |  
				|  |  
				| Das ist jetzt ein Gedanke der mich lange verfolgen wird - hätte ich den Post doch nicht gelesen....Scheiße.... _________________
 Gruß, Michael @FB
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Wolfgang VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 01.01.2004
 Beiträge: 270
 Wohnort: Freiburg i. Br.
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Feb 21, 2011 21:18:42    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Beni hat Folgendes geschrieben: |  	  | Warte mit dem Umbau fürs Heck bis im Juni die kleineren Kennzeichen legal werden! Griffe kannst du x-beliebige aus dem Zubehör nehmen, mußt nur den weißen Kunstoff auf dem die Originalen Gummis sitzen ein wenig abschleifen!
 
 Viel Spaß
 | 
 
 Wie meinst du das: Bis im Juni die kleineren Kennzeichen legal werden?
 
 Habe ich etwas verpasst
     
 Gruß
 Lupo (Wolfgang heist ja jeder)
 _________________
 Eile mit Weile -
 du kommst noch früh genug zu spät
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Joerg#1 Scheff
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1337
 Wohnort: Neiße-Malxetal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Feb 21, 2011 22:44:24    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Wolfgang hat Folgendes geschrieben: |  	  | Wie meinst du das: Bis im Juni die kleineren Kennzeichen legal werden?
 
 Habe ich etwas verpasst
     
 Gruß
 Lupo (Wolfgang heist ja jeder)
 | 
 
 Keine Sorge, die werden nicht wirklich kleiner, das wäre ja auch zu schön gewesen. Bei den 20 cm Höhe bleibts, dank Kleinschrift KÖNNTE es für die Kuchenbleche etwas schmaler werden. Aber von polnischen oder schwedischen Kennzeichen bleiben unsere Bremsfallschirme weit entfernt.
 
 http://www.adac.de/infotestrat/motorrad-roller/aktuelles-veranstaltungen/newsletter/infos/Kennzeichen.aspx
 
 
 
 @-tash-   Dabei ist Silber so schön
  _________________
 Beste Grüße.  Joerg mit der SilberVX.
 
 Fahrerliste Eintrag 1
 Lokalschrauber Level 3  PLZ-Bereich 0
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| -tash- VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 06.08.2010
 Beiträge: 85
 Wohnort: 34246 Vellmar
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Feb 22, 2011 07:34:32    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Joerg#1 hat Folgendes geschrieben: |  	  | @-tash-   Dabei ist Silber so schön  | 
 
 Deswegen sieht man die auch so oft, ne
   
 
 Ich hatte gestern Nachmittag wieder Probleme mit der Kupplung. Das gebogene Metalstück, dort wo der Bowdenzug vom Kupplungshebel reinläuft ist wieder sehr locker geworden und irgendwann "rausgefallen".
 Hieß im Stand, erster Gang an Ampel gibt das Ding mächtig Gas xD
 
 Ich an die Seite gefahren und das Stück so gut es ging wieder angeschraubt, da ist mir aufgefallen das der Bowdenzug am Hebel schon ausseinander geht...
 
 Irgendwelche Tipps von euch die ich beim wechseln des Bowdenzuges beachten sollte?
 
 
   
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Frank_#62 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1579
 Wohnort: 311xx
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Feb 23, 2011 00:33:42    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | -tash- hat Folgendes geschrieben: |  	  |  	  | Joerg#1 hat Folgendes geschrieben: |  	  | @-tash-   Dabei ist Silber so schön  | 
 
 Deswegen sieht man die auch so oft, ne
  | 
 Silber gab es nicht original und ist deshalb selten.
 
 
  	  | -tash- hat Folgendes geschrieben: |  	  | Irgendwelche Tipps von euch die ich beim wechseln des Bowdenzuges beachten sollte?
 | 
 Hast du eine Reparaturanleitung oder die VX-CD?
 Das wäre sehr hilfreich.
 
 Grüße Frank
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| -tash- VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 06.08.2010
 Beiträge: 85
 Wohnort: 34246 Vellmar
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Feb 23, 2011 10:51:23    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Frank_#62 hat Folgendes geschrieben: |  	  | Silber gab es nicht original und ist deshalb selten. | 
 
 Achso! Aber in der Farbtabelle sind doch Silberfarben aufgelistet.
 
 
 
  	  | -tash- hat Folgendes geschrieben: |  	  | Hast du eine Reparaturanleitung oder die VX-CD? Das wäre sehr hilfreich. | 
 
 Ja, habe aber zum Kupplungszug selber nichts gefunden, nur das einstellen des Ausrück(?) mechanismus links unter dem kleinen Seiten Deckel.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Joerg#1 Scheff
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1337
 Wohnort: Neiße-Malxetal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Feb 23, 2011 21:16:20    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | -tash- hat Folgendes geschrieben: |  	  | 
 Achso! Aber in der Farbtabelle sind doch Silberfarben aufgelistet.
 
 
 | 
 
 Die Farbtabelle listet alle an der VX verwendeten Farben auf. Also auch Motor, Schwinge, Reifen etc. Und die sind silber. Lies einfach den Text über der Tabelle ...
 _________________
 Beste Grüße.  Joerg mit der SilberVX.
 
 Fahrerliste Eintrag 1
 Lokalschrauber Level 3  PLZ-Bereich 0
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| -tash- VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 06.08.2010
 Beiträge: 85
 Wohnort: 34246 Vellmar
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Feb 23, 2011 22:09:50    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Joerg#1 hat Folgendes geschrieben: |  	  | Die Farbtabelle listet alle an der VX verwendeten Farben auf. Also auch Motor, Schwinge, Reifen etc. Und die sind silber. Lies einfach den Text über der Tabelle ... | 
 
 Jo! Und in der Spalte "Kam zum Einsatz bei ..." steht ja auch welche Farbe bei diesen Teilen benutzt wurde. So dachte ich, wenn dort nicht "Schwinge, Felge etc." steht, müsste es die Lackierung des Tankes etc. sein
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| -tash- VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 06.08.2010
 Beiträge: 85
 Wohnort: 34246 Vellmar
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Feb 26, 2011 12:33:38    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich habe nun den neuen Kupplungszug eingebaut. Was war das für ein gefriemel da unten mit der Einstellschraube xD 
 Ich habe Tank, Verkleidung und Sitzbank montiert, da ist mir plötzlich aufgefallen das ein Teil übrig geblieben ist. Allerdings kann ich mich nicht mehr errinern wo dieses hingehört.
 Könnt ihr mir da helfen?
 
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Willi Nagel VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 17.05.2008
 Beiträge: 1444
 Wohnort: 32289 Rödinghausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Feb 26, 2011 14:58:20    Titel: VX |   |  
				|  |  
				| Moin! Glaube die Dinger sind nicht so wichtig. Der Bock rennt auch so    _________________
 Keine Schwächen zeigen
 NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jürgen157 Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Feb 26, 2011 16:53:24    Titel: Re: VX |   |  
				|  |  
				| Hallo -tash- ! 
 Der Tank wird in Gummi gelagert montiert!
 Das Teil auf dem Foto sieht mir nach einem von zwei Lagergummis für die hintere Tankbefestigung (unter der Sitzbank) aus. Obendrauf gehören noch jeweils ein Gummiring und dann der Metallbügel für die fordere Sitzbankhalterung.
 
 Viele Grüße
 Jürgen
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Willi Nagel VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 17.05.2008
 Beiträge: 1444
 Wohnort: 32289 Rödinghausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Feb 26, 2011 17:39:57    Titel: vx |   |  
				|  |  
				| Hallo Jürgen! Erklär mal, wie ich den Tank und die Sitzbank befestige, wenn ich einen Gümmibock weglasse  .Gruss _________________
 Keine Schwächen zeigen
 NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| -tash- VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 06.08.2010
 Beiträge: 85
 Wohnort: 34246 Vellmar
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Feb 26, 2011 17:52:13    Titel: |   |  
				|  |  
				| Doch das kann sein! Ich kann mich errinern das ich von diesen Teilen nur einen hatte. Das wird wohl der eine gewesen sein. Aber es passt alles, muss ich mir jetzt sorgen machen? XD
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |