| Autor | Nachricht | 
	
		| DerSimon VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 30.07.2009
 Beiträge: 15
 Wohnort: Bendorf
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jan 12, 2010 16:16:58    Titel: Auspuff rappelt |   |  
				|  |  
				| Hallo zusammen, ich wollte mich jetzt über die Wintermonate mal mit meinem Auspuff beschäftigen und zwar rappelt im linken Krümmer bei ca. 3000 Umdrehungen irgendwas und zudem ist das Lochblech in beiden Endtöpfen aufgegangen.
 Hat jemand vielleicht ein querschnitts Modell von der orginalen Anlage?
 Ich hab mich gefragt, ob ich die Lochbleche im Endtopf einfach entfernen kann, wenn ich die Schweißpunkte hinten aufbohre. Vielleicht bekomm ich so das ganze hintere Blech raus, samt den Lochblechen. Hat das mal jemand versucht?
 Mit dem rappeln hab ich allerdings keine Idee, wie ich da vorgehen soll. Ich vermute mal, dass sich irgend ein inneres Rohr gelöst hat und jetzt lustig vor sich hin klappert. Bekomm ich das irgendwie da raus oder ist das wichtig?
 
 Wäre cool, wenn einer von euch da ne Idee hat.
 _________________
 Wer andern eine Grube gräbt, .... der fällt auch mal selbst hinein.
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Steffen VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 480
 Wohnort: Idstein
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jan 12, 2010 16:53:50    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Simon, 
 das Rappeln im linken Krümmer ist bei der VX ein bekanntes Problem. Das Innenrohr hat sich gelöst.
 Du hast jetzt 2 Möglichkeiten:
 1. Du reparierst es
 oder
 2. Du lässt es und der linke Krümmer wird blau. Das rappeln hört dann nach einer gewissen Zeit wieder auf.
   Wenn Du mal nach "Auspuff" suchst wirst Du einiges finden, auch wie Du das Rappeln am Besten beseitigst.
 
 Bilder von einem aufgeschnittenen Auspuff findest Du hier.
 Bischen weiter unten im Beitrag
 
 Fragen dazu musst Du an Christian stellen.
 
 Grüssli
 Steffen
 _________________
 Steffen
 
 Mit Freude am Verfahren
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Haui VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 31.07.2004
 Beiträge: 67
 Wohnort: 25576 Brokdorf (beim AKW)
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jan 12, 2010 17:50:08    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin Moin aus dem Norden, das rappeln wird wahrscheinlich vom Krümmer oben links kommen,
 siehe
 
 http://www.vx800.de/erfahrungen_fahrer.htm#auspuff
 
 so habe ich das Problem gelöst!!!
 _________________
 Mfg
 Haui
 
 !!! Ride to live, Live to Ride !!!
 (fahren um zu leben, leben um zu fahren)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| below VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 24.09.2009
 Beiträge: 166
 Wohnort: Lahntal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jan 12, 2010 19:18:24    Titel: |   |  
				|  |  
				| Is das eigentlich schlimm? Ich meine - außer das es rappelt? _________________
 Gruß, Michael @FB
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| S_P_I_R_I_T VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.09.2003
 Beiträge: 1349
 Wohnort: 53881 EU
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jan 12, 2010 20:10:56    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | below hat Folgendes geschrieben: |  	  | Is das eigentlich schlimm? Ich meine - außer das es rappelt? | 
 
 nöööööö
 _________________
 No plan is a good plan
 Fährste quer, siehste mehr ...
 
 BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Christian#366 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1112
 Wohnort: Hattorf/Harz
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| motosite VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.05.2003
 Beiträge: 592
 Wohnort: Raum Neuss
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Jan 13, 2010 09:01:06    Titel: |   |  
				|  |  
				| Was wirklich hilft: Auspuff demontieren, von der Motorseite mehrere Schlitze reinflexen, das Aussenrohr etwas reindengeln und die Schlitze wieder verschweißen.
 Am besten mit Edelstahlelektroden, dann rostet auch nix. Zusätzliche Rostschutz schadet natürlich auch nicht.
 _________________
 Ciao,
 Bernhard
 
 http://motosite.over-blog.com/
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| DerSimon VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 30.07.2009
 Beiträge: 15
 Wohnort: Bendorf
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Jan 14, 2010 11:10:50    Titel: |   |  
				|  |  
				| Vielen Dank für eure schnellen antworten und die Beitragsverweise. Ich werde mich dann mal an die Arbeit machen. Mal sehen, vielleicht bekomm ich das rappeln ja weg.
   Nochmals Danke.
 _________________
 Wer andern eine Grube gräbt, .... der fällt auch mal selbst hinein.
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| -tash- VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 06.08.2010
 Beiträge: 85
 Wohnort: 34246 Vellmar
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Nov 01, 2010 12:50:17    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Steffen hat Folgendes geschrieben: |  	  | 2. Du lässt es und der linke Krümmer wird blau. | 
 
 Ich habe dieses blecherne Scheppern jetzt auch und als ich die VX gekauft habe war der Krümmer auf der Seite auf der es scheppert, schon leicht angelaufen.
 
 Also heißt das wenn sich das Innenrohr loswackelt, laufen die Krümmer an?
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hengo VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 17.07.2007
 Beiträge: 780
 Wohnort: Leonberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Nov 01, 2010 16:14:55    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi all @ tash
 
 Genau so siehts aus.
 
 Wenn's stört,
 neuen Auspuff besorgen. (wird aber sicher nicht ganz billig)
 Wenn es nicht stört,
 unbesorgt weiter fahren.
 
 Grüßle
 Gerhard
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| -tash- VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 06.08.2010
 Beiträge: 85
 Wohnort: 34246 Vellmar
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Nov 01, 2010 16:49:20    Titel: |   |  
				|  |  
				| Danke Hengo, 
 ich hatte hier einiges über Nieten gelesen. Gibt es noch andere Möglichkeiten das Rohr still zu halten?
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Heizer VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 03.04.2010
 Beiträge: 128
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Nov 01, 2010 18:29:24    Titel: Auspuff Rappelt |   |  
				|  |  
				| Hallöle. Ja die Dinger sind sündhaft teuer, hatte mich mal erkundigt für neue Tüten, kosten bei SUZUKI pro Seite!!!! ca 400 Teuro. Habe mich dann entschieden die alten drauf zu lassen, denn die haben kein Rost nur ein paar kleine Beulen.
 
 mfg Heizer
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |