| Autor | Nachricht | 
	
		| HSV VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 08.08.2008
 Beiträge: 25
 Wohnort: Altes Land
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Sep 12, 2010 16:10:34    Titel: Drehmomentschlüssel |   |  
				|  |  
				| Hallo, 
 ich brauche einen Drehmomentschlüssel, der mir weitestgehend die für die VX vorgesehenen Anzugsmomente abdeckt.
 
 Ich bin kein Profischrauber sondern eher ein Anfänger, der sich Stück für Stück neuen Herausforderungen an der VX stellen will. Deshalb möchte ich auch nicht das teuerste Werkzeug sondern eher einen vernünftigen Kompromiss.
 
 Wer hat einen guten Tipp für mich?
 
 Danke!
 
 Gruß
 
 Oliver
 _________________
 ...der Weg ist das Ziel...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ingodererste VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 11.05.2009
 Beiträge: 463
 Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Sep 12, 2010 16:35:06    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Oliver! 
 Womit Du Dich gedanklich schonmal anfreunden solltest:
 Es sollten zwei Drehmomentschlüssel sein.
 I.d.R. findest Du keinen "einen" Schlüssel, der alle Anzugsmomente der VX abdeckt.
 _________________
 Viele Grüße,
 Ingo
 
 http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ragodd VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 01.02.2005
 Beiträge: 969
 Wohnort: Stuhr
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Sep 12, 2010 17:23:25    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich habe mir die beiden Nm Schlüssel von der Tante geholt. Sind die einfachen. Die Schwaben-Profi-Schrauber-Fraktion oder die Leipziger-Schrauber-Meister-Gruppe würde diese für Ihre Zwecke evtl als nicht ausreichend betrachten, aber für Rago den Kaputt-Schraubär sind sie besser als nix. Wie Ingo schon sagte, der kleine deckt den unteren Bereich ab, der große dann nach oben hin! 
 Auch beim Reifenwechsel am Auto zu gebrauchen, denn die müssen ja auch mit 110 Nm nachgezogen werden!
 
 
   
 Gruss Rago
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| jbg VX-Meister
 
 
 Anmeldedatum: 14.05.2007
 Beiträge: 628
 Wohnort: am Rande des Thüringer Waldes
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Sep 12, 2010 17:49:37    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | ragodd hat Folgendes geschrieben: |  	  | Ich habe mir die beiden Nm Schlüssel von der Tante geholt. Sind die einfachen. 
 | 
 
 Der einfachste Schlüssel ist in jedem Fall besser als gar keiner.
      _________________
 -Grüße aus THÜRINGEN-
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| HSV VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 08.08.2008
 Beiträge: 25
 Wohnort: Altes Land
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Sep 13, 2010 21:36:44    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo, 
 vielen Dank Ingo, Rago und jbg. Ihr habt mich überzeugt.
   
 Ich werde mich jetzt auch nach zweien umsehen und da ich auch eher kein Schraubermeisterprofifachmann bin, werde ich mal bei Tante Louise vorbeischauen. Die sollten dann auch für meine Ansprüche ausreichend sein.
   
 Gruß
 
 Oliver
 _________________
 ...der Weg ist das Ziel...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| seal VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 05.04.2009
 Beiträge: 14
 Wohnort: Bischofswerda OT Neu-Schönbrunn
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Sep 14, 2010 14:25:36    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Oliver, dort sind diese auch noch bis Ende diesen Monat's im Angebot!
 
 Sylvio
 _________________
 Ein Gruß an alle VX'er
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| HSV VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 08.08.2008
 Beiträge: 25
 Wohnort: Altes Land
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Sep 14, 2010 18:44:03    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Sylvio, 
 danke für den Tipp, dann marschiere ich diese Woche noch los zum Kaufen.
 
 Gruß
 
 Oliver
 _________________
 ...der Weg ist das Ziel...
 
 Zuletzt bearbeitet von HSV am Di Sep 14, 2010 21:31:48, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Eulenspiegel VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.07.2004
 Beiträge: 1458
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Sep 14, 2010 20:09:23    Titel: |   |  
				|  |  
				| Comisch - Drehmomentschlüssel habe ich nicht gebraucht.  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| jbg VX-Meister
 
 
 Anmeldedatum: 14.05.2007
 Beiträge: 628
 Wohnort: am Rande des Thüringer Waldes
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Sep 14, 2010 20:41:42    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Eulenspiegel hat Folgendes geschrieben: |  	  | Comisch - Drehmomentschlüssel habe ich nicht gebraucht.  | 
 
 
  .....man sollte auch damit umgehen können      _________________
 -Grüße aus THÜRINGEN-
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Hans Friedrich VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 14.10.2006
 Beiträge: 465
 Wohnort: Blumberg/Bawü
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Sep 14, 2010 21:14:40    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | jbg hat Folgendes geschrieben: |  	  |  	  | Eulenspiegel hat Folgendes geschrieben: |  	  | Comisch - Drehmomentschlüssel habe ich nicht gebraucht.  | 
 
 
  .....man sollte auch damit umgehen können      | 
 
 Wie wahr! Ich hab' zwar einen, benutze ihn aber zu selten.
 
 Ergebnis: Mein liebstes Hobby ist daher seit Jahren abgerissenen Schrauben ausbohren, Gewinde nachschneiden, wenns nicht klappt  Helicoil-Einsatz einbauen, Schraube nachkaufen, alles wieder zusammenbauen. (Liegt allerdings auch daran, dass ich im Winter durchfahre).
 
 Inzwischen bin ich ziemlich gut in meinem Hobby und habe Bohrer in Größen, von denen ich nicht mal ahnte, dass es sie gibt.
 
 Und demnächst gibt es zwei neue Drehmos für Pappas Liebsten - allerdings keine Schätzeisen von Louis und Co.
 
 H.F.
 _________________
 Chrome won't get you home!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| jbg VX-Meister
 
 
 Anmeldedatum: 14.05.2007
 Beiträge: 628
 Wohnort: am Rande des Thüringer Waldes
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Sep 14, 2010 21:51:42    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo H.F., ich denke dir fehlt noch ein Satz Linksausdreher.
 Die sparen so manchen Helicoil.
       
 Immer nach der Devise: Nach fest kommt ab
 
 In diesen Sinne.
  _________________
 -Grüße aus THÜRINGEN-
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Hans Friedrich VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 14.10.2006
 Beiträge: 465
 Wohnort: Blumberg/Bawü
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Sep 14, 2010 22:01:58    Titel: |   |  
				|  |  
				| Linksausdreher hab' isch. 
 Von Hazet in blauen Döschen. Schweineteuer. Die Teile haben gegenüber den Billigteilen von Louis und Co. den Vorteil, dass sie nicht abbrechen. Mehr aber auch nicht.
 
 Bei richtig festgegammelten Schrauben helfen die auch nicht mehr.
 
 Aber ich glaube mich erinnern zu können, dass wir das Thema "Linksausdreher" schon mal durchdiskutiert haben.
 
 H.F.
 _________________
 Chrome won't get you home!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |