| Autor | Nachricht | 
	
		| old elch VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 09.08.2008
 Beiträge: 20
 Wohnort: 75228 Ispringen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Aug 09, 2008 06:55:30    Titel: Motorschaden durch fahren ohne Öl. |   |  
				|  |  
				| Hi freunde, habe mich gerade hier angemeldet. hab bissle beiträge gestöbert und find das forum hier einfach klasse.
 mein problem: hab die tage ne vx800 gekauft mit motorschaden durch fahren ohne öl. vorbesitzer sagt es kam dann noch ein halber liter raus. er ist gefahren und dann begann der motor zu rasseln unten im gehäuse.
 hat jenmand das auch schon erlebt? mit was für nem schaden ist denn dabei zu rechnen? mach ich den motor auf oder such ich mir besser gleich nen gebrauchten anderer?
 würd mich freuen eure meinung und rat dazu zu hören.
 ps.die maschine steht in scheune schon ein paar jahre. ich muss sie neu zusammenbauen und tüv machen. kostete 200 euros.
 grüssle old elch
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| apache VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 06.12.2007
 Beiträge: 76
 Wohnort: 26548 Norderney
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Aug 09, 2008 07:54:32    Titel: |   |  
				|  |  
				| hört sich nach lagerschaden an. am besten mal das sieb unten am motor begutachten. sind wenn dort grössere teile drin sind die aussehen wie dicke alufolie glückwunsch  .bedeutet wenn du es dir zutraust und das passende werkzeug hast denn gesamten motor zerlegen und schauen was sich retten lässt. _________________
 mein lenker ist 112cm breit
 (mit blinkern)!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Joerg#1 Scheff
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1337
 Wohnort: Neiße-Malxetal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Aug 09, 2008 16:42:11    Titel: |   |  
				|  |  
				| Also wenn da Teile drin liegen, ist ganz aus. Vorher laufen zuerst die Gleitlager (Kurbelwelle, Pleul, Kolbenbolzen) heiß, dann die Kugellager rund ums Getriebe. Wenn die heiss sind, verschleißen sie dramatisch schnell, wirklich schnell und dann sind sämtliche Lagerpassungen im Eimer. Dies dürfte hier bei Rasseln der Fall sein. Ev. laufen auch die Reibflächen der Nockenwellen heiß und lösen sich auf.
 Es grenzt schon an Glück, wenn man einen derartig geschundenen Motor nochmal wirtschaftlich sinnvoll instandsetzen kann.
 
 Ganz begreife ich das aber nicht. Normalerweise kommt die Öldrucklampe, sobald der Öldruck abreisst, dann hat man noch Zeit zum Anhalten. Wer da noch  weiterfährt, dem ist echt nicht mehr zu helfen....
 _________________
 Beste Grüße.  Joerg mit der SilberVX.
 
 Fahrerliste Eintrag 1
 Lokalschrauber Level 3  PLZ-Bereich 0
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ragodd VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 01.02.2005
 Beiträge: 969
 Wohnort: Stuhr
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Aug 09, 2008 20:46:30    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Joerg#1 hat Folgendes geschrieben: |  	  | Ganz begreife ich das aber nicht. Normalerweise kommt die Öldrucklampe, sobald der Öldruck abreisst, dann hat man noch Zeit zum Anhalten. Wer da noch  weiterfährt, dem ist echt nicht mehr zu helfen....
 | 
 
 So eine Lampe kann evtl. auch mal kaputt gehen! Aber ich will nix beschönigen - sowas ist halt Scheiße!
 
 Mein Bruder hatte seine 125 Marauder damals auf der Autobahn zwischen Hamburg und Bremen "trocken" gelegt. Zu zweit auf dem Weg zum Fussballspiel im Regen. Der Hintermann 1,90 groß auf dem Sitzbrötchen der 125er - 80km/h Version! Wie man den beiden Idioten erlauben konnte, damit von Mecklenburg nach Bremen zu fahren....naja!
 
 AT Motor kam paar hundert Euro! Aus dem Kerzenloch schaute mich das Pleuel oder Kolbenreste an ... sehr traurige Geschichte!!!
 
 Gruss Rago
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| old elch VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 09.08.2008
 Beiträge: 20
 Wohnort: 75228 Ispringen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Aug 10, 2008 18:34:52    Titel: Motorschaden. |   |  
				|  |  
				| damke für eure meinungen. habe mir auch gedacht dass das hinausläuft auf nen kapitalschaden im motor.
 denke werd mich demnächst nach nem eratzmotor umsehen und das teil über den winter wieder herrichten.
 danke bis bald old elch.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Aug 10, 2008 20:27:05    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus Elch     
 Gucksu hier: http://www.seniorpilot.at/index.php?module=photoalbum&PHPWS_Album_op=view&PHPWS_Album_id=3&PAGER_limit=9&PAGER_start=0&PAGER_section=1
 
 Da siehste einen Motor - innen - der ohne Öl gelaufen ist!
     
 Wie der Scheffe richtig schreibt, gehen zuerst die Pleuellager den Bach hinunter (im wahrsten Sinne des Wortes: sie werden flüssig und tropfen in den Ösumpf!)
 Die Kugellager waren nicht kaputt, weil die noch relativ lange laufen mit dem Öl welches sich in den Kugellagern selber befindet! Hitzeableitung ist bei den Kugellagern nicht so das akute Problem - da steht vorher sowieso die KW oder das Pleuel bohrt sich durch`s Gehäuse.
 
 Jedenfalls: die Kurbelwelle ist sicher hin - Reparatur derselben so gut wie unmöglich (zumindest nicht bezahlbar).
 Komm drauf an, wie lange jemand fährt, ohne Öl? Wenn der Motor blockiert, dann sind meistens auch die Kolben/Ringe beschädigt bis hinüber...
     
 VX-Grüsse
 
 Gilbert, the senior
    _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Peter_Parker VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 04.08.2008
 Beiträge: 8
 Wohnort: Bamberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Aug 10, 2008 22:54:42    Titel: Motorschaden erst mal begutachten |   |  
				|  |  
				| hi, 
 wie schon so schön geschrieben wurde gehen erst die gleitlager (pleullager) hin. wenn der motor nicht allzulange ohne öl gelaufen ist kann mann vllt. noch was retten. ich würde den motor erst mal aufmachen und alles gründlich begutachten
  und dann entscheiden, ob sich eine instandsetzung lohnt oder ob  mann sich doch einen anderen motor besorgt. zerlegen kostet ja schließlich nix, wenn mann's selber machen kann.   bis auf nen abzieher für das polrad der lima ist m.e. kein spezialwerkzeug erforderlich.
 
 Gruß
 Peter_
 _________________
 
   www.dertechniktreff.de
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hotrod VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 30.04.2005
 Beiträge: 431
 Wohnort: Bavaria
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Aug 11, 2008 14:25:09    Titel: |   |  
				|  |  
				| 
 
 Sakrament Gilbert
    ! Super Werkstatt und saubere Arbeit... Respekt! 
 Grüße aus Landshut
 Robert
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Aug 11, 2008 16:29:54    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus Robert     
 Öha - naja, man tut was man kann, nicht?
         Hab im Winter ein wenig aufgerüstet - weil Mann muss sich langsam auf die (EU-Zwangs-)Pensionierung vorbereiten?
       
 VX-Grüsse
 
 Gilbert, the senior
    _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |