| Autor | Nachricht | 
	
		| wolfgangme VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 08.07.2007
 Beiträge: 31
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Aug 09, 2007 17:32:08    Titel: Innenleben vom Auspuff |   |  
				|  |  
				| Hallo, Hat Jemand Bilder vom Innenleben des Krümmers und des Auspufftopfes
 einer VX?
 Will mir eine Anlage aus VA bauen, und möchte gerne wissen wie die Orginale aufgebaut ist.
 Da ich mit meiner Maschine täglich fahren muß, kann ich meinen
 Auspuff leider nicht zerschneiden.
 
 Ich hoffe Ihr könnt mir helfen
 _________________
 Gruß
 Wolfgangme
 
 
 V2 forever
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| dederik VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 19.04.2007
 Beiträge: 99
 Wohnort: Werne-Süd
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| wolfgangme VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 08.07.2007
 Beiträge: 31
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Aug 09, 2007 18:05:27    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Dede, Danke für die schnelle Antwort.
 Verlauf ist mir zwar noch nicht ganz klar, aber kommt bestimmt beim bauen.
 Was mir noch fehlt ist der Aufbau vom Krümmer, alle schreiben immer von Prellblechen, aber keiner weis wie Sie aussehen.
 Ich habe vor die Krümmer Rohr in Rohr zu bauen.
 _________________
 Gruß
 Wolfgangme
 
 
 V2 forever
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| motosite VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.05.2003
 Beiträge: 592
 Wohnort: Raum Neuss
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Aug 09, 2007 18:12:03    Titel: |   |  
				|  |  
				| Im Krümmer sind keine Bleche. Die sind nur doppelwandig, um Verfärbungen zu vermeiden. Wenn du alles selber baust, leg das Interferenzrohr etwas grösser aus. Das soll mehr Drehmoment bringen (bei Guzzis jedenfalls).
 _________________
 Ciao,
 Bernhard
 
 http://motosite.over-blog.com/
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| wolfgangme VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 08.07.2007
 Beiträge: 31
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Aug 09, 2007 18:15:21    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Berhard, 
 endlich mal ne konkrete Aussage.
 Danke.
 _________________
 Gruß
 Wolfgangme
 
 
 V2 forever
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Christian#366 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1112
 Wohnort: Hattorf/Harz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Aug 09, 2007 23:54:05    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Wolfgang 
 der Weg der Abgase ist ganz einfach. Aus dem Krümmer gehts in die erste Kammer, dann in zwei Rohren in die Kammer vier. Von da aus in einem Rohr in die Zweite. Anschließend aus der Zweiten in einem Rohr in Kammer drei, worauf dann die Abgase in das Auslassrohr eingeleitet werden. In diesem Rohr ist, wie zu sehen, eine Art Schalldämpfer aus einem gelochten Blech mit Glasfaserdämmung. Dieses Teil macht mit der Zeit Ärger, denn es ist nicht geschweißt und der der Spalt gibt dann ganz unschöne Pfeifgeräusche von sich, wie damals die VX-Käferendrohre. Durch ein passendes Röhrchen habe ich das einfach überbrückt und es pfeift nichts mehr.
 
 Für meine Guzzi hatte ich mir auch mal eine zwei-in eins Anlage gebaut, aus Edelstahl. Die hatte ich im Dreikammersystem gebaut. Aus dem Krümmer gehts in Kammer eins, von da im Rohr in Kammer drei. Darauf im Rohr in Kammer zwei, worauf dann die Abgase im Rohr nach draußen gelangen. War ein super Klang, aber nicht zugelassen...leider
 
    _________________
 VX-Gruß von Christian
 
 der alte
  (wie Gilbert sagt) |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| wolfgangme VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 08.07.2007
 Beiträge: 31
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Aug 10, 2007 18:13:52    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Christian, Vielen Dank für die Erklärung.
 Sollte ich meinen neuen Auspuff durch den TÜV kriegen, lass ich mir ein
 Gutachten erstellen und bau die Dinger in Serie.
 _________________
 Gruß
 Wolfgangme
 
 
 V2 forever
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Erwin VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 1231
 Wohnort: Zentralschwabien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Aug 10, 2007 18:33:12    Titel: |   |  
				|  |  
				| Na das ist doch mal ein Wort     
 Da bin ich ja schon gespannt wie ein Flitzebogen, wie die Auspüffe werden.
 
 Lass uns bitte an Deinem Werk teilhaben (Bilders!!!)
 
 Gruß
 
 Markus
 _________________
 Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| wolfgangme VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 08.07.2007
 Beiträge: 31
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Aug 10, 2007 18:44:54    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Markus, Die Planung läuft auf Hochtouren, habe heute schon mit meinem Rohrbieger die Form der Krümmer besprochen. Werde Rohr in Rohr biegen lassen, um möglichst wenig Verfärbung am Krümmer zu bekommen.
 Außerdem will ich die Anlage teilen, heißt, Krümmer und Endtopf werden getrennt und mit Schellen verbunden.
 Krümmeranschlüsse werden Laserteile,
 Ich hoffe, das alles so passt wie ich mir das vorstelle.
    _________________
 Gruß
 Wolfgangme
 
 
 V2 forever
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| motosite VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.05.2003
 Beiträge: 592
 Wohnort: Raum Neuss
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Aug 11, 2007 09:09:37    Titel: |   |  
				|  |  
				| Frag mal deinen Bieger nach VA-Krümmern (einwandig). Ich hätte gesteigertes Interesse nur an Krümmern, weil die Töpfe noch gut sind, die Innenrohre der Krümmer jedoch klappern.
 
 Sinnvoll wäre also, die Krümmer abzusägen und die Töpfe weiter zu verwenden.
 
 Wenn der Preis stimmt (für Guzzis ca. 120-150 Euro für Krümmer und H-Rohr) nehme ich 2 Sätze.
 Falls sich noch genug andere aus dem Forum melden, dürfte der Preis akzeptabel werden (Stückzahl!).
 
 Noch ein Hinweis: Krümmer sind nur Rohre und bei originalen Abmessungen nicht leistungssteigernd und NICHT eintragungspflichtig.
 _________________
 Ciao,
 Bernhard
 
 http://motosite.over-blog.com/
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| walter318 VX-Obermeister
 
 
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 290
 Wohnort: Zeil/Main
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Aug 11, 2007 21:05:10    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Motosite, hatte Meine Krümmer ja auch abgeschnitten.
 Wie willst Du die Dinger wieder dicht kriegen?
 Habe versucht, sie nit Auspuffschellen abzudichten, hat aber seitlich immer rausgeblasen.
 War zwar für den Sound ganz gut zu hören, aber leider nicht Tüv-konform.
 Gruß, Walter.
    |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| motosite VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.05.2003
 Beiträge: 592
 Wohnort: Raum Neuss
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Aug 12, 2007 05:57:42    Titel: |   |  
				|  |  
				| An der Guzzi sind die Krümmer geschlitzt und werden auch mit Schellen geklemmt - funktioniert seit 40 Jahren. Natürlich passen die Rohre stramm übereinander, dann ist auch die dichtigkeit gegeben.
 
 Bei Ebay werden auch Endtöpfe für die Originalkrümmer angeboten. Die werden garantiert nicht angeschweißt.
 _________________
 Ciao,
 Bernhard
 
 http://motosite.over-blog.com/
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| motosite VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.05.2003
 Beiträge: 592
 Wohnort: Raum Neuss
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Sep 20, 2007 17:43:28    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hat sich eigentlich schon was in Sachen Krümmerbiegerei getan? _________________
 Ciao,
 Bernhard
 
 http://motosite.over-blog.com/
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Hans Friedrich VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 14.10.2006
 Beiträge: 465
 Wohnort: Blumberg/Bawü
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Sep 20, 2007 20:24:54    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | motosite hat Folgendes geschrieben: |  	  | Hat sich eigentlich schon was in Sachen Krümmerbiegerei getan? | 
 
 Gute Frage.
 
 Bei passgenauen, einwandigen VA-Krümmern in Originaloptik zum Preis der o.g. Guzzi-Teile wäre ich sofort dabei.
 
 Meine machen schon nicht mehr nur Musik, die spielen eine ganze Symphonie in den verschiedenen Drehzahlbereichen.
 
 H.F.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Goldi VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 18.09.2007
 Beiträge: 3
 Wohnort: Coswig in Sachsen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Sep 21, 2007 08:06:42    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin, Moin. 
 Habe Beiträge mit Interesse gelesen. Würde auch Auspuffanlage nehmen oder Teile davon.
 
 Habe auch noch nen Krümmer zum aufschneiden, wenn gewünscht.
 
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| wolfgangme VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 08.07.2007
 Beiträge: 31
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Sep 22, 2007 17:17:13    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo, Das Thema Auspuff läuft noch, bin aber gerade erst nach Krankenhausaufenthalt wieder fit und in der Firma voll im Messestress. Daher noch ein bisschen Geduld. Noch ist mein Vorhaben ein Prototyp und muss erstmal den TÜV Segen bekommen, danach muss man weitersehen.
 _________________
 Gruß
 Wolfgangme
 
 
 V2 forever
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |