| Autor | Nachricht | 
	
		| goliat67 VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 25.03.2006
 Beiträge: 26
 Wohnort: Weissach i.Tal/ BW
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jun 29, 2007 14:58:48    Titel: VX Springt nicht an die zweite |   |  
				|  |  
				| Hallo ! 
 Ganz Grosser ....  habe sie Mittwoch abgestellt und wollte heute zur Arbeit und
 Tote Hose sie springt nicht an Batterie alle, Ladegerät ran, Laden, nach hause gekommen und versuch zu starten schnarendes Geräusch ( Relais? ) ist meine Meinung. Starter Knopf gedrückt, Drehzahlmesser arbeitet ( Ausschlag ) aber Motor dreht nicht. Hat einer eine Ahnung
  was das sein kann? |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Manu(el) VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 08.03.2007
 Beiträge: 115
 Wohnort: Horb am Neckar
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jun 29, 2007 15:02:46    Titel: |   |  
				|  |  
				| klingt für mich nach einer kaputten Batterie, die den Anlasser nicht ausreichend mit Strom versorgt. Das klackernde Geräusch kenne ich selbst. Hatte ich als ich meine Batterie leer genudelt habe. 
 Da Du Deine Batterie ja am Ladegerät hattest, denke ich, dass die hinüber ist. Bei einer Tiefentladung gehen die schon mal gern über den Jordan.
 
 Bin kein Fachmann, aber war meine erste Intuition. Bin gespannt, was die Fachleute hier noch schreiben werden.
 _________________
 "...Komischerweise war der einzige Gedanke, der den Petunientopf beim Herunterfallen durchfuhr: Oh nein, nicht schon wieder!!" ¨
 [D. Adams]
 #966
 
 KEEP ON ROCKIN' !
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jun 29, 2007 15:23:14    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus Goliat     
 Manu hat recht: Nennspannung zu niedrig, Relais flattert!
   
 Ev. Starthilfe mit Autobatterie versuchen - ob sie dann läuft!
 NEUE BATTERIE MUSS HER- höchstwahrscheinlich!
   
 VX-Grüsse
 
 Gilbert, the senior
 
 
    _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| goliat67 VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 25.03.2006
 Beiträge: 26
 Wohnort: Weissach i.Tal/ BW
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jun 29, 2007 18:41:37    Titel: |   |  
				|  |  
				| Batterie bei 10 Volt beim starten runter auf 5,6 Volt und Ladegerät bringt nur 10,30 Volt hmm beides Kaputt dummer Zufall oder ? |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Erwin VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 1231
 Wohnort: Zentralschwabien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jun 29, 2007 18:44:40    Titel: |   |  
				|  |  
				| Wenn die Batterie einen sogenannten Plattenschluss hat, dann bricht auch die Ladespannung des besten Ladegeräts ein. Kick erst mal die Batterie in den Harz (sorry Christian  ) und dann probiere das Ladegerät an einer guten Batterie aus. Ich glaube nich, dass des hinüber ist. 
 Gruß
 
 Markus
 _________________
 Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Eulenspiegel VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.07.2004
 Beiträge: 1458
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Jun 30, 2007 06:35:09    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | goliat67 hat Folgendes geschrieben: |  	  | Batterie bei 10 Volt beim starten runter auf 5,6 Volt und Ladegerät bringt nur 10,30 Volt hmm beides Kaputt dummer Zufall oder ? | 
 Dazu noch dies:
 Schaue mal, was für eine Spannung das Ladegerät ohne angehängte Batterie bringt. Dann müssten es 12-14 V sein. Damit ist dann das Ladegerät als Schuldiger ausgeschlossen, und Du brauchst tatsächlich eine neue Batterie.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| goliat67 VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 25.03.2006
 Beiträge: 26
 Wohnort: Weissach i.Tal/ BW
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Jul 01, 2007 09:39:38    Titel: |   |  
				|  |  
				| Batterie ok , Ladegerät ok , Ladespannung ok , muss nur noch mit Verbraucher testen. kann das sein das die Lima keine Leistung mehr hat ? Oder ich habe Irgendwo Verluste durch kaputte Isolierungen.
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| walter318 VX-Obermeister
 
 
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 290
 Wohnort: Zeil/Main
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Jul 01, 2007 14:55:52    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi goliat67, hatte ein ähnliches Problem mit meiner Batterie, Ursache dafür war ein defekter -Regler-
  . Nach Austausch desselben bisher keine Probleme mehr.
 Würde aber auch erstmal auf defekte Batterie tippen.
 Meß auch spaßeshalber den Regler mit, man weiß ja nie
  . Gruß, Walter.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Eulenspiegel VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.07.2004
 Beiträge: 1458
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Jul 01, 2007 18:33:14    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | walter318 hat Folgendes geschrieben: |  	  | Hi goliat67, hatte ein ähnliches Problem mit meiner Batterie, Ursache dafür war ein defekter -Regler-
  . | 
 Das merkt man aber, wenn man bei laufendem Motor das Messgerät an die Batterie anklemmt, dann etwas Gas gibt (2000-3000 Umdrehungen). Dann müssen zwischen 13 und 14 Volt anliegen. Ist das nicht der Fall (oder sind es über 14V), dann ist das Teil oder die Lima kaputt.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |