| Autor | Nachricht | 
	
		| dederik VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 19.04.2007
 Beiträge: 99
 Wohnort: Werne-Süd
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jun 05, 2007 21:27:20    Titel: Bridgestone BT45 |   |  
				|  |  
				| Hallo @all, 
 habe seit heute zwei BT45 drauf. Leider musste ich entgegen meiner Erwartungen feststellen, das es von Suzuki für die VX keine Freigabe für diesen Reifen gibt.
 
 Also, Einzelabnahme erforderlich ? So komme ich doch damit nicht durch die HU.
 
 
 Gruß dede
 _________________
 Der Klügere kippt nach...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| S_P_I_R_I_T VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.09.2003
 Beiträge: 1349
 Wohnort: 53881 EU
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jun 05, 2007 21:38:23    Titel: |   |  
				|  |  
				| hallo dede, 
 schau mal unter
 
 http://www.vx800.de/service_reifen.htm
 
 hier kannst du die freigabe herunterladen
 
 gruß
 
 andy
 
 p.s. die reifenfreigabe ist i.d.r. vom reifenhersteller
 _________________
 No plan is a good plan
 Fährste quer, siehste mehr ...
 
 BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| dederik VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 19.04.2007
 Beiträge: 99
 Wohnort: Werne-Süd
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jun 05, 2007 21:56:48    Titel: |   |  
				|  |  
				| Danke Andy für die fixe Antwort, 
 (/*beruhigmichwieder*/), meine Kenntnis bisher war es, Freigabe vom Fahrzeughersteller, alles andere ist Trödel.
 
 Eine Freigabe von BT war ja auch schon auf der CD, aber ich dachte die reicht nicht.
 
 Alles wir also gut. Morgen geht eine Tour mit BT45 und neuen Wirth's in die Alpen für Arme (Sauerland).
 
 Nochmals vielen Dank und Gruß
 
 dede
 _________________
 Der Klügere kippt nach...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| NavWil VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1339
 Wohnort: Bielefeld
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jun 05, 2007 22:41:06    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Dede, habe auch gerade 2  BT45 montieren lassen - aber nicht meine ersten BT45
   Fahr die ersten ca. 200 km schön vorsichtig. Die Reifen müssen erst "eingefahren" werden. Die Fertigungsrückstände auf der Oberfläche lassen den Reifen in Schräglage leicht "abschmieren". Ich habe erstmals richtige kleine Gummiwürste am Hinterrad. Also schöööön vorsichtig angasen.
 Aber das war dir eh schon klar
   Gute Fahrt wünscht
 _________________
 NavWil
 ... ohne VX
   ... und jetzt mit Voge DS625X
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| psvx800 VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 24.04.2007
 Beiträge: 92
 Wohnort: Ammersee
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Jun 06, 2007 07:10:03    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Ihr zwei, 
 willkommen im Club der BT45 Fahrer.
 Ich hatte keinerlei Probleme mit dem BT45 (obwohl die Werkstatt den Hinweis mit dem Einfahren auch gebracht hat).
 Auszuprobieren, wie das mit dem Wegschmieren am Anfang ist, konnte ich leider nicht, da ein mords Gewitter mich eingebremst hat. Aber selbst bei Straße unter hatte ich kein so mulmiges Gefühl beim Fahrer wie mit dem ME33 zuvor.
 
 Habt Ihr auch die richtigen BT45 abbekommen (vorne ein  BT45F und hinten ein BT45R), guckst Du http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=2203.
 
 Gruß
 Peter
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Ralle VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 267
 Wohnort: Hamburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Jun 06, 2007 07:17:51    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | psvx800 hat Folgendes geschrieben: |  	  | Auszuprobieren, wie das mit dem Wegschmieren am Anfang ist, konnte ich leider nicht, ....... | 
 
 aber ich!!!
 Bei mir schmierte sie fast im Stand schon weg.
   Na ja, bei der Werkstattausfahrt auf die Strasse,
 also kaum Geschwindigkeit und fast keine Schräglage,
 aber ich lag schneller auf der Strasse als ich gucken konnte.
 Nein, es waren auch nicht meine ersten BT45, aber ich denke mal,
 weil es vorne und hinten gleichzeitig neue waren, erhöht sich
 der "Schmierfaktor". Also doppelt so vorsichtig fahren.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| OttmarX VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 22.07.2006
 Beiträge: 766
 Wohnort: Erftstadt
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Jun 06, 2007 08:33:29    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hmm, das ist das erste mal, dass ich sowas höre. Bei mir ist sowas nicht aufgetreten. Vermutlich, weil ich  noch
 auf keinem Mopped beide gleichzeitig wechseln musste...
 
 Beim nächsten fälligen Wechsel bei der VX ist es soweit, dass beide
 runter müssen. Dann werde ich mir das zu Herzen nehmen.
  _________________
 Mit 66 Jahren....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ragodd VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 01.02.2005
 Beiträge: 969
 Wohnort: Stuhr
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Jun 06, 2007 11:06:49    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich habe beide Reifen gleichzeitig auf Lasertec gewechselt. Kann nix von bösen Überraschungen berichten ... aber ich bin ja eh ein Blümchenpflücker. Von daher wohl auch nicht sonderlich überraschend! 
 Nun sind meine eingefahren nach gut 800 km glaub ich!
 
 Morgen gehts nach Marburg und Freitag von da zum Nürburgring!
 
 Gruß
 Rago (DD-HH-HB?!)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| S_P_I_R_I_T VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.09.2003
 Beiträge: 1349
 Wohnort: 53881 EU
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Jun 06, 2007 12:01:04    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | ragodd hat Folgendes geschrieben: |  	  | .. ... aber ich bin ja eh ein Blümchenpflücker... | 
 
 Jaja .. die Blümchenpflücker kenn ich. Walter318 ist auch so einer - als er bei mir als Sozius mitgefahren ist hat er auch immer die Hand ein bisschen herausgehalten und Blümchen gepflückt ......Ich bin dann etwas langsamer und mit weniger Schräglage durch die Kurven ....
 
 Gruß
 
 Andy
 _________________
 No plan is a good plan
 Fährste quer, siehste mehr ...
 
 BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ragodd VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 01.02.2005
 Beiträge: 969
 Wohnort: Stuhr
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Jun 06, 2007 12:47:59    Titel: |   |  
				|  |  
				| Naja, Angst vor Schräglage hab ich nicht, ich fahre sonst auch mal bis die Stiefel schleifen! Ich weiss das die VX das locker schafft und ich auch! Sogar mit den alten ME33/55 hab ich das ohne Angst geschafft! 
 Aber es muss ja nicht sein - ich bin fürs lockere Touring!
 
 Gruß,
 Ragodd
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| lupus_ch VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 31.07.2004
 Beiträge: 148
 Wohnort: Bottwartal (Grossbottwar)
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Jun 06, 2007 14:52:51    Titel: |   |  
				|  |  
				| @ragodd: Nordschleife?? Wo steht ihr denn?? Ich bin mit den Jungs immer am Brünnchen, ausfahrt Ri. Pflanzgarten.... vielleicht trifft man sich?
 Gruss
 
 lupus_ch
 _________________
 Die Realität ist eine durch Alkoholmangel hervorgerufene Illusion!!!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| dederik VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 19.04.2007
 Beiträge: 99
 Wohnort: Werne-Süd
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Jun 07, 2007 16:34:35    Titel: |   |  
				|  |  
				| Also nach den ersten 200km mit den BT45 (ich habe nach NavWils Rat  schöööön vorsichtig angegast) habe ich zwei Visionen (nicht Versionen): 
 1. Die VX ist ein richtiges Kurvenluder
 
 2. Ich bin DOCH ein guter Fahrer
 
 
   
 
 Jetzt mal im ernst, mit diesem Reifen kann man am Anfang der Kurve bestimmen, wo man herfährt und wo man am Kurvenende rauskommt.
 
 Mit den MEs war das, trotz teilweise heftiger Lenkkorrekturen, doch eher Glückssache.
 
 Auch die Unruhe im Fahrwerk bei schlechter Fahrbahndecke ist fast gänzlich verschwunden.
 
 Ich kann mich dem allgemeinen Tenor nur anschliessen: Wer noch die MEs drauf hat und ein paar lumpige Dollars übrig, der kann sich eine Menge Sicherheit und Spass kaufen.
 
 PS: Morgen kommen die neuen Gabelfedern rein, vielleicht passiert dann noch ein "Wunder"
  . 
 
 Gruß dede
 _________________
 Der Klügere kippt nach...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Eulenspiegel VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.07.2004
 Beiträge: 1458
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Jun 07, 2007 16:47:10    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich bin ja mit meinen Pirellis zufrieden. Aber Du sprichst noch einen anderen wichtigen Punkt an: Du kannst unabhängig vom Kurveneingang während der Kurve korrigieren, sofern Du nicht schon an der Grenze fährst. So jedenfalls meine Erfahrung mit Kurven... Wenn ich in der Kurve so ein schwarzes Bitumenteil sehe, mache ich jedenfalls noch einen Zusatzschlenker, um diesen zu umgehen.  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Maykkäfer VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 31.05.2003
 Beiträge: 6
 Wohnort: 99100 Dachwig
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Jun 07, 2007 22:31:35    Titel: BT45 forever, der oder keiner |   |  
				|  |  
				| Hallo Dederik, 
 auch ich kann den meisten Ratgebern nur Recht geben
  , BT45 sind Spitze      . Ich habe endlich die alten Exedra runter und bin mit den BT45 gleich auf meine Hausstrecke, von "Schmierigkeiten" keine Spur
       Ich habe von Bridgestone die Empfehlung bekommen, das der Luftdruck beim BT45 sehr wichtig ist. v.2,5 und h.2,8 bar.
   Ich freue mich schon sehr aufs harzen
  und kyffen  beim Treffen in Stiege.       Mayk
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Wolfgang VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 01.01.2004
 Beiträge: 270
 Wohnort: Freiburg i. Br.
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Sep 09, 2007 20:40:09    Titel: Re: BT45 forever, der oder keiner |   |  
				|  |  
				|  	  | Maykkäfer hat Folgendes geschrieben: |  	  | Hallo Dederik, 
 Ich habe von Bridgestone die Empfehlung bekommen, das der Luftdruck beim BT45 sehr wichtig ist. v.2,5 und h.2,8 bar.
   
 Mayk
 | 
 
 Hi,
 
 das stimmt so bei den BT45
       
 Oder gibt es Gegenstimmen
   
 (Selber denke ich eher an die üblichen 2,3 / 2,5 und fahre nicht schlecht damit)
 
 Viele Grüße
 Wolfgang
 
 geändert am 10.09.2007 22.38 Uhr
 _________________
 Eile mit Weile -
 du kommst noch früh genug zu spät
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |