| Autor | Nachricht | 
	
		| Silence VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 08.12.2005
 Beiträge: 48
 Wohnort: 46348 Raesfeld
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Mai 12, 2007 04:35:49    Titel: Bremsklötze/Ausgleichsbehälter |   |  
				|  |  
				| Hallo Leute! 
 Muß der Deckel vom Ausgleichsbehälter geöffnet werden, damit man den Bremskolben besser zurückdrücken kann um die neuen Bremsbeläge einzubauen?
 
 Gruß Markus
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Peter VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 254
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Mai 12, 2007 06:09:31    Titel: |   |  
				|  |  
				| Löse die Entlüftungsschraube am Bremssattel und dann mit der Hand rausdrehen, bis die Kolben nachgeben.. Vorsicht mit der Bremsflüssigkeit wegen Lackschäden (Schlauch oder großen Lappen verwenden). _________________
 Es grüßt Euch Peter (Fahrer #66)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| motosite VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.05.2003
 Beiträge: 592
 Wohnort: Raum Neuss
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Mai 12, 2007 06:51:40    Titel: |   |  
				|  |  
				| NEIN - da braucht nix geöffnet oder gelöst zu werden! 
 Das Zurückdrücken geht recht schwer, weil die Entlastungsbohrung im Bremszylinder sehr klein ist.
 _________________
 Ciao,
 Bernhard
 
 http://motosite.over-blog.com/
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Silence VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 08.12.2005
 Beiträge: 48
 Wohnort: 46348 Raesfeld
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Mai 12, 2007 11:53:21    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo! 
 Danke Euch beiden! Ich laß das System dann geschlossen. Mit Erklärung ist der Widerstand nachvollziehbar. Beim Auto geht´s leichter zurück.
 
 Schönes Wochenende und viele Grüße aus dem Münsterland
 
 Markus
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |