| Autor | Nachricht | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Aug 02, 2024 15:13:53    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi, 
 Von den "Stabis" hab ich noch welche rumliegen ... nix total verrostet Zustand ganz ok aber logo nicht mehr Neu. Wenn du deine Sägebeschädigung nicht weiter sehen möchtest = gegen Porto sende ich dir einen zu  (müsste als Dicker Brief oder so ja gehen ?? vermutlich 120 oder 180 Cent oder so ?? müsste ich mich mal schlau machen.. sende mir PN bei Bedarf.
 
 Wenns nur Hinten am "Schmutzfänger" Berührung gibt bringen dir Scheiben kaum was.. da machst du ein "kleines Langloch" mit der Feile (Rundfeile) in den Stabi (1-2mm der so) natürlich in die richtige Richtung
  und schiebst den Stabi dann ein Mini Stück zurück (da ist ja etwas Spiel) 
 Wenn nur Kontakt zu den Schrauben des Schmutzfängers besteht = Nimm kürzere Schrauben und Flachmuttern für den Schmutzfänger.. dann brauchst du nicht mit Scheiben oder Langloch Rumbasteln.
 
 Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| df_vx VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 16.05.2022
 Beiträge: 230
 Wohnort: Nds.
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Aug 02, 2024 21:42:36    Titel: |   |  
				|  |  
				| Der Schrauben-Herbst liefert erst ab 20.8. wieder... 2 Baumärkte, ein Autozubehörhändler und eine Moppedwerkstatt hatten keine solchen Schrauben da... Dann halt anders: 
 
   
 Und später klebe ich noch Kappen drauf...
   
 
   
 Nicht schön, aber selten... Kratzer am Stabilisator sind leider unverkennbar.
 
 Ich hab jetzt erstmal nur hinten Scheiben drunter, damit quietscht es immerhin nicht mehr, aber es rappelt gelegentlich noch am Plastik, mal mehr, mal weniger. Aber das sind (bei langsamem Rollen ohne Motor hörbar,  https://youtu.be/MSn9lpiFo8g) nur die Gummi-Pinüpsel. Vielleicht schneide ich die einfach ab....
 
 Daß das Phänomen mal stärker und mal weniger stark auftaucht, irritiert mich. Vielleicht liegt das an der Reifentemperatur?
 
 @ Peter, auf das Angebot komme ich gerne zurück irgendwann nächste Woche. Das Elend ist aber, daß man dazu das Rad rausnehmen muss. Dann hat das also vielleicht Zeit bis zum nächsten Wechsel...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| df_vx VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 16.05.2022
 Beiträge: 230
 Wohnort: Nds.
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Aug 03, 2024 19:07:58    Titel: |   |  
				|  |  
				| Jetzt hab ich vorne auch Scheiben drunter, erst schien es fast ruhig, bis auf etwas Geklapper vorlauter Gumminüpsis. 
 Am Ende der Fahrt (Fahr- und Bremsverhalten normal) dann das:
 https://youtu.be/UWR0WjZbm38
 
 Und jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter.
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Aug 03, 2024 20:07:20    Titel: |   |  
				|  |  
				| Solche Schrauben hat der Hornbach in der Spezialitätenecke. 
 Kann an deinem YT-Video die Geräusche nicht zuordnen - ist das  Klacken die Scheibe/Bremse? Oder wo kommt das her?
 _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Denny VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 10.01.2015
 Beiträge: 56
 Wohnort: Langenhagen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Aug 03, 2024 20:35:17    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hey, 
 ich habe den Verdacht, das es mit deinem Bremssattel zu tun hat.
 Sowas ähnliches hatte ich auch, habe mir ein Reparatur Kit besorgt und nach der Reinigung und verbauen vom Kit war wieder alles in Ordnung.
 
 Gruß Thomas
 _________________
 Mfg Thomas
 Fahrer-Nr.: 798
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Joerg#1 Scheff
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1337
 Wohnort: Neiße-Malxetal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Aug 03, 2024 21:34:09    Titel: |   |  
				|  |  
				| Tachoantrieb falsch montiert? Radlager?
 
 Es muss doch möglich sein, das Geräusch räumlich einzugrenzen! Das Video hilft da nicht weiter.
 _________________
 Beste Grüße.  Joerg mit der SilberVX.
 
 Fahrerliste Eintrag 1
 Lokalschrauber Level 3  PLZ-Bereich 0
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| df_vx VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 16.05.2022
 Beiträge: 230
 Wohnort: Nds.
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Aug 04, 2024 00:49:25    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich hab nicht anhand des Videos eine komplette Fehleranalyse erwartet...   Ist nur blöd, wenn das jetzt noch schlimmer wird. Muss nächste Woche mal sehen, ob ich das lokalisieren kann bzw. was die Werkstatt dazu sagt.
 Bremse war jedenfalls nicht ungewöhnlich heiß oder so, also da schleift nix.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| zohr VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 25.04.2018
 Beiträge: 128
 Wohnort: Wedemark
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Aug 04, 2024 07:50:29    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Zitat: |  	  | Bremse war jedenfalls nicht ungewöhnlich heiß oder so, also da schleift nix. | 
 
 Da wäre ich mir nicht so sicher. Bei leichtem Schleifen, und hört sich das für mich auf den Vidios so an, wird die Bremse nicht unbedingt heiß.
 
 Ich stimme Denny insoweit zu, dass es mit der Bremse zu tun haben könnte.
 Evtl. hat die Bremsscheibe einen mitbekommen.
 Das würde auch die Veränderung nach Ab- und Anbau des Stabis erklären.
 Eine gebrauchte, aber intakte Bremsscheibe kann ich Dir zum Testen überlassen.
 
 Bezüglich des Reifens könntest Du den Rundlauf prüfen.
 
 Gruß Jörg
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| df_vx VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 16.05.2022
 Beiträge: 230
 Wohnort: Nds.
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Aug 04, 2024 12:18:25    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich hab den Stabi nicht abgebaut, nur die äußeren Schrauben gelöst und Unterlegscheiben reingeschoben. Das muss sich die Werkstatt erstmal ansehen....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Aug 06, 2024 20:15:37    Titel: |   |  
				|  |  
				| Die "Klack Geräusch" sind das Problem. Die Schleifgeräusche halte ich für mehr oder weniger normal.
 
 Kann man mit dem Video natürlich nix zu sagen.
 
 Das so deutlich das man es vor Ort sicher eingrenzen kann wo es herkommt..
 
 Wenn du am Rad drehst betätige die Bremse leicht da wird sich die Geräuschkulisse sicher ändern.
 
 Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dieter VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 13.08.2012
 Beiträge: 1157
 Wohnort: Dortmund
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Aug 06, 2024 20:55:52    Titel: |   |  
				|  |  
				| Oder einfach mal den Bremssattel abnehmen und dann das Rad drehen. Dann ändert sich sicher die Geräuschkulisse.... oder auch nicht.   
 
 Gruß
 Dieter
 _________________
 VX800 Gespann mit GT2000
 Fahrer 1621
 https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| df_vx VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 16.05.2022
 Beiträge: 230
 Wohnort: Nds.
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Aug 09, 2024 17:48:18    Titel: |   |  
				|  |  
				| So... Es waren wohl mehrere Dinge. Teils der nach Tausch größere Reifen (wg. Profil) und die Gummipinökel. Dann noch etwas rauh gewordene Bremsbeläge (neue EBC Sinter auf neuer Scheibe), vielleicht war mal Dreck drunter? Und das Quietschen war in erster Linie die Tachoschnecke, warum auch immer. Vor dem Reifenwechsel war die unauffällig. Hat jetzt etwas Fett abbekommen und ist ruhig soweit. Das Geräusch war so schwer zu orten, weil es sich durch die Gabel auf das Schutzblech übertragen hat und dieses beim Ohr dranhalten ordentlich laut mitschwingt...
 
 Und jetzt sitze ich auf der Rückfahrt ein bisschen im Regen an einer Bushaltestelle fest und schreibe dies... Hab keinerlei Regenkleidung. Und es wird mehr...
 
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |