| Autor | Nachricht | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 23, 2024 20:01:23    Titel: |   |  
				|  |  
				| Neue Achse ist auch nicht so wirklich teuer.... 
 Bei Mayer in Passau (die sind nicht Billig, haben aber viel)
 
 Teilenummer 	13254-20010-000  3,5Euro ( für vorderen Gaser)
 Teilenummer 	13254-92311-000  1,8Euro ( für hinteren Gaser)
 
 Oder man bastelt sich selbst eine aus einem Nagel oder so
   Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| struppi VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 09.11.2019
 Beiträge: 279
 Wohnort: Brandenburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 23, 2024 20:21:05    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hatte ich in der Bucht auch schon gesehen, schwimmer auch dort. Aber erstmal raus mit der Achse, leider nur am Wochenende Zeit für sowas.
 _________________
 Gruß
 Steffen
 
 Fahrer 1978
 Meine History: MZ ES 150, MZ TS 250, MZ ETZ 250
 Jawa 360 und nun Suzi VX 800
 
 
     |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| VX-Hornet VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 27.05.2018
 Beiträge: 438
 Wohnort: Wiednitz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 23, 2024 20:56:17    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Steffen, 
 bohren wird schwierig. Die Achse ist aus Stahl, das Gehäuse Alu. Da wandert höchstwahrscheinlich der Bohrer weg.
 Wenn der Schwimmer abgefallen ist, war der vielleicht auch undicht. dann läuft der voll und "schwimmt" nicht meht. Dementsprechend macht der auch das Ventil nicht mehr zu. Kann sein das das Zinn vom Schwimmer das Ultraschallbad nicht vertragen hat.
 Bevor du was zerstörst, wie ich eher schon geschrieben hab, kannst du dich an Mikuni Topham wenden. Die drücken für dich die Achse raus und haben bestimmt auch gleich einen neuen Schwimmer da. Einfach mal anrufen oder anschreiben:
 https://www.mikuni-topham.de/
 Ich möchte nicht an deinen handwerklichen Fähigkeiten zweifeln(auch wenn das so rüber kommt), aber wenn einmal was am Gehäuse kaputt ist wird das schwierig mit reparieren. Und wenn du einen anderen gebrauchten Vergaser kauft, weißt du auch nicht was du bekommst.
 
 Gruß Marcus
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 23, 2024 22:20:06    Titel: |   |  
				|  |  
				| Sehr merkwürdig. Bis jetzt habe ich den Stift bei allen Vergasern (und das waren einige) problemlos mit etwas klopfen rausgebracht. Dir ist aber schon bewusst, das der Stift vom hinteren Vergaser einen Kopf hat und nur in eine Richtung rausgeht, oder? Wenn er richtig montiert wurde, geht er in Vergaser-Durchströmungsrichtung links hinaus.
 
 Ansonsten: Du könntest es noch mit etwas Kriechöl versuchen.
 _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| struppi VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 09.11.2019
 Beiträge: 279
 Wohnort: Brandenburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Apr 24, 2024 21:44:07    Titel: |   |  
				|  |  
				| Marcus, bitte genau lesen. Der schwimmer viel ab am letzten Wochenende. Nachdem ich dem Problem auf den Grund gehen wollte, und mit Fön anfing. Kann also nicht die Ursache des Problems das ich anfangs beschrieben habe sein.
 _________________
 Gruß
 Steffen
 
 Fahrer 1978
 Meine History: MZ ES 150, MZ TS 250, MZ ETZ 250
 Jawa 360 und nun Suzi VX 800
 
 
     |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| struppi VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 09.11.2019
 Beiträge: 279
 Wohnort: Brandenburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Apr 27, 2024 14:18:30    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hat endlich geklappt, Schwimmer ist raus. Nadelventil getauscht. Morgen wird wieder alles zusammengebaut. Mal schauen ob der Fehler dann behoben ist. Danke an alle für die die Tips.
 Grüß Steffen
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Apr 27, 2024 17:56:35    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus   
 hast Du das hier gecheckt?
 
 
  	  | Zitat: |  	  | der Messing-Nadelsitz,wo die Schwimmernadel hineinragt und abdichtet, ist nur im Vergasergehäuse eingesteckt (nicht geschraubt). Wenn man diesen vorsichtig mit einer Zange herauszieht, kommt meistens der zerbröselte O-Ring mit, den man erneuern muß. Sonst läuft das Benzin, auch wenn die Schwimmernadel dicht ist! Embarassed | 
 
 VX-Grüsse
 
 Gilbert, the senior
  _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| struppi VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 09.11.2019
 Beiträge: 279
 Wohnort: Brandenburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Apr 27, 2024 19:09:16    Titel: |   |  
				|  |  
				| Die ist auch getauscht. O- Ring war porös, also raus damit. Danke Gilbert
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Apr 27, 2024 20:05:18    Titel: |   |  
				|  |  
				|    _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| VX-Hornet VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 27.05.2018
 Beiträge: 438
 Wohnort: Wiednitz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Apr 28, 2024 19:34:05    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | struppi hat Folgendes geschrieben: |  	  | Marcus, bitte genau lesen. Der schwimmer viel ab am letzten Wochenende. Nachdem ich dem Problem auf den Grund gehen wollte, und mit Fön anfing. Kann also nicht die Ursache des Problems das ich anfangs beschrieben habe sein.
 | 
 
 Hab ich genau gelesen. Meine Überlegung war, das vielleicht das Zinn schon etwas angegriffen war und irgendwo ein kleines Loch im Schwimmer war. Weil ein nomaler Fön sollte nicht so viel Temperatur bringen, das Zinn flüssig wird.
 
 Schön das du den Fehler gefunden hast.
 
 Gruß Marcus
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| struppi VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 09.11.2019
 Beiträge: 279
 Wohnort: Brandenburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Apr 28, 2024 21:21:03    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Marcus, sorry. Hab dich dann wohl falsch verstanden. Aber wenn der Fön einen Schwimmer abfallen lässt, ist er wohl kräftig genug um Zinn aufzuweichen. Obwohl ich den nich lang dran hielt. Egal, VX läuft wieder, hab heut eine Probefahrt von 50 km gemacht. Denke mal das wars dann. _________________
 Gruß
 Steffen
 
 Fahrer 1978
 Meine History: MZ ES 150, MZ TS 250, MZ ETZ 250
 Jawa 360 und nun Suzi VX 800
 
 
     |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |