| Autor | Nachricht | 
	
		| Knöfi VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 21.07.2023
 Beiträge: 17
 Wohnort: Neumünster
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jul 28, 2023 15:05:42    Titel: Bremssattel von Suzuki Bandit |   |  
				|  |  
				| Hallo, 
 ich habe im Forum gelesen, das die 96er VX den Bremssattel von der Bandit hat, vermuhtlich die 600er ? Macht der Umbau Sinn, von der Original Anlage auf Bandit Sattel mit Stahlflexleitung zu gehen, oder lohnt das nicht ?
 
 lG
 
 Sven
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jul 28, 2023 15:38:56    Titel: |   |  
				|  |  
				| würd ich nicht machen wenn der Alte Sattel i.O. ist. Einzige echte änderung = Beide Bremskolben sind gleich + andere Beläge natürlich.
 
 Hab noch nie gehört das eine 96 "besser Bremst".
 
 Stahlflex allein (mit altem oder Neuen Sattel) Bring gefühlt aber echt was.
 Dann ggf noch andere Beläge ?
 
 Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Knöfi VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 21.07.2023
 Beiträge: 17
 Wohnort: Neumünster
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jul 28, 2023 16:16:53    Titel: |   |  
				|  |  
				| ok, alles klar ! |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jul 28, 2023 19:05:51    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich weis nicht ob man die noch wo kriegt: die schwimmende Scheibe von Braking (oder anderem Hersteller). Die bringt am meisten. Seit ich die montiert habe (+Stahlflex und org. Beläge) kann man von einer ordentlichen Bremse sprechen...... _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| struppi VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 09.11.2019
 Beiträge: 279
 Wohnort: Brandenburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jul 28, 2023 21:58:07    Titel: |   |  
				|  |  
				| Da hat doch bestimmt auch noch der TÜV mitsprache recht. Nicht Original muss also erst noch geprüft und eingetragen werden. _________________
 Gruß
 Steffen
 
 Fahrer 1978
 Meine History: MZ ES 150, MZ TS 250, MZ ETZ 250
 Jawa 360 und nun Suzi VX 800
 
 
     |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jul 28, 2023 23:03:08    Titel: |   |  
				|  |  
				| Kann wohl kein so großes Problem sein, den in der 96er VX ist genau der Sattel verbaut...... Abgesehen davon muss das erst einmal jemand bemerken.....
 
 Der Sattel findet sich in einigen Suzukis wieder, z.B. der GS500, etc...
 _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| UweS VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 10.05.2008
 Beiträge: 990
 Wohnort: Bad Homburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jul 28, 2023 23:06:37    Titel: |   |  
				|  |  
				| Also der TÜV kann da eigentlich nichts dagegen sagen da beide Bremssättel original sind. Der Linke von 90 bis 95 und der Rechte von 96, das wäre dann der von der Bandit. Ein unterschiedliches Bremsverhalten ist nicht zu spüren.
 
 
   
 Gruß aus Mittelerde
 Uwe
 
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |