| Autor | Nachricht | 
	
		| Michael-B-59 VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 27.05.2020
 Beiträge: 49
 Wohnort: Witten
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Feb 23, 2023 11:20:33    Titel: Gewinde für Ölfilter gebrochen |   |  
				|  |  
				| Moin zusammen, wollte gestern den Ölfilter wechseln, der im Sommer schon sehr schwer einzuschrauben war, und beim Abdrehen ging es nach einer 1/4 Umdrehung sehr leicht. Das Gewinde im Motorgehäuse war zur Hälfte abgebrochen. Zur Hälfte meint das der Gewinde längst der Mittelachse wie abgeschnitten ist.
 Hat jemand einen Vorschlag wie ich damit umgehen kann. Gibt es einen Weg das zu reparieren?
 
 Beste Grüße, Michael
 
 
  _________________
 Am Ende wird alles Gut
 Und wenn es noch nicht Gut ist kann es auch nicht das Ende sein
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Feb 23, 2023 15:30:08    Titel: |   |  
				|  |  
				| Dieses "Zapfenrohr" ist im Motorgehäuse nur eingeschraubt und kann, wenn ich nicht irre, getauscht werden. Es müsste die Nr. 16591-06B00 haben. Theoretisch müsste das sogar von aussen gehen.........
 _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Michael-B-59 VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 27.05.2020
 Beiträge: 49
 Wohnort: Witten
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Feb 23, 2023 16:44:45    Titel: |   |  
				|  |  
				| Das wäre schon super wenn es das dann ist. Zumindest ist schon ma das Teil verfügbar. Jetzt muss das im Motor noch rausgehen
   
 Danke für deine Hilfe
 _________________
 Am Ende wird alles Gut
 Und wenn es noch nicht Gut ist kann es auch nicht das Ende sein
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dieter VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 13.08.2012
 Beiträge: 1157
 Wohnort: Dortmund
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Michael-B-59 VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 27.05.2020
 Beiträge: 49
 Wohnort: Witten
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Feb 23, 2023 20:52:57    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Amigaharry und Dieter, Hab mir die Bruchstelle noch mal genauer angesehen.
 Es sieht nicht nach Stahlbruch sondern nach Gußbruch aus.
 Leider hab ich ein WLAN-Problem und nebenbei keine Ahnung wie ich das Foto einbinden könnte.
 Grüße Michael
 _________________
 Am Ende wird alles Gut
 Und wenn es noch nicht Gut ist kann es auch nicht das Ende sein
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Feb 23, 2023 21:01:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Fotos gehen nur über exterenen Bilderhoster - also dort hochladen und die URL hier einfügen. Diesen Hoster verwende ich sehr gerne: https://picr.de/ - gibt aber natürlich noch viele andere.....
 
 Sollte Teil 21 sein.......
 
 https://up.picr.de/45238308bw.jpg
 
 
 Bild wegen fehlender Quellenangabe vom Admin entfernt.
 _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Michael-B-59 VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 27.05.2020
 Beiträge: 49
 Wohnort: Witten
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Feb 23, 2023 21:14:18    Titel: |   |  
				|  |  
				| Versuche morgen mal das Bild zu posten und sehe mir das Reststück nochmal genauer an. _________________
 Am Ende wird alles Gut
 Und wenn es noch nicht Gut ist kann es auch nicht das Ende sein
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dieter VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 13.08.2012
 Beiträge: 1157
 Wohnort: Dortmund
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Feb 23, 2023 22:00:04    Titel: |   |  
				|  |  
				| Das hat er vom mir auch als PN bekommen. Für mich sieht es so, als ob das Teil einen Kragen als Anschlag hat. Eventuell hat das eingeschraubte Teil auch noch ein anderes Gewinde. Andere Drehrichtung? 
 
 Gruß
 Dieter
 _________________
 VX800 Gespann mit GT2000
 Fahrer 1621
 https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Michael-B-59 VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 27.05.2020
 Beiträge: 49
 Wohnort: Witten
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Feb 24, 2023 08:39:07    Titel: |   |  
				|  |  
				| [   
 ][/url]
 _________________
 Am Ende wird alles Gut
 Und wenn es noch nicht Gut ist kann es auch nicht das Ende sein
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Michael-B-59 VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 27.05.2020
 Beiträge: 49
 Wohnort: Witten
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Feb 24, 2023 08:41:28    Titel: |   |  
				|  |  
				| Vielleicht hilft das Bild das von mir beschriebene zu verdeutlichen. Hoffe tatsächlich das hier noch was auszudrehen gibt
 _________________
 Am Ende wird alles Gut
 Und wenn es noch nicht Gut ist kann es auch nicht das Ende sein
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Feb 24, 2023 08:59:03    Titel: |   |  
				|  |  
				| Oha.... In deinem Ölfilter wird jetzt der Nippel komplett drin stecken. Evtl. sogar unbeschädigt. Die Frage die sich stellt = wie ist das passiert ? Hat der Filter einen heftigen schlag abbekommen (Beule drin ?)
 Das wird recht kompliziert zu reparieren, da kann man sich nur eine Bastellösung einfallen lassen. oder wenn du Glück hast und noch wenigstens 2-3 komplette Gewindegänge im Motorgehäuse heile sind ? Dann den Nippel rein und dann einkleben  (Flüssigmetall Bastellösung) und hoffen das es hält (Vorher alles komplett Fettfrei und sauber). Der Nippel muss da sehr Gerade rein.. sonst wird das nix mit dem Abdichten des Ölfilters.
 
 Ganz ordentlich geht nur = Schweißen (Aluminium !) und dann das Gewinde komplett neu einbringen (aber genau Gerade wegen Abdichtung eben) ob das Motorgehäuse das mitmacht steht auch in den Sternen (Verformung ?) da braucht man vernünftige Maschinen zu.. das hat mit Basteln dann auch nix mehr zu tun
   
 Mir fällt sonst keine andere Lösung für dein Problem ein.
 Sorry
 Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dieter VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 13.08.2012
 Beiträge: 1157
 Wohnort: Dortmund
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Feb 24, 2023 09:43:08    Titel: |   |  
				|  |  
				| Da folge ich Peter. Zeig mal ein Bild vom Gegenstück, Gewinde. Steckt das noch im Filter? Bei dir scheint das Motorgehäuse beschädigt zu sein und die Gewindehülse fehlt wohl komplett. Ob da noch eine Gewindehülse eingesetzt werden kann??? 
 
 Gruß
 Dieter
 _________________
 VX800 Gespann mit GT2000
 Fahrer 1621
 https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Michael-B-59 VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 27.05.2020
 Beiträge: 49
 Wohnort: Witten
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Feb 24, 2023 09:48:28    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hab gerade noch unterm Moped gelegen und die Methode den Motor auf einer Maschine bearbeiten und Schweißen zu lassen als einzige Möglichkeit gesehen. Werde jetzt mal ein paar Tage in mich gehen und sehen was es am Ende wird.
 
 Danke euch und Grüße, Michael
 _________________
 Am Ende wird alles Gut
 Und wenn es noch nicht Gut ist kann es auch nicht das Ende sein
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Feb 24, 2023 10:52:20    Titel: |   |  
				|  |  
				| Das schaut fast so aus . als wäre der Stutzen beinahe ganz aus dem Motorgehäuse herausgedreht gewesen und dann in den letzten Gewindegängen ausgerissen. 
 Reparatur: Je nach Beschädigung des Gewindes im Motorgehäuse dieses nachschneiden und einen passenden neuen Gewindestutzen anfertigen (drehen) lassen.
 Mit geführtem Flachfräser die Dichtfläche begradigen. 1000% dicht muss sie ja nicht werden - die geringen Spülverluste sind unwesentlich. Aber beachten, das der Stutzen jetzt ewas weiter in den Motor hineinsteht und zum Filter ewas fehlt. Das kann man beim Anfertigen eines neuen Stutzens berücksichtigen.
 Wenn das Restgewinde noch gut und ausreichend vorhanden ist, kann man auch wieder den originalen Stutzen nachkaufen und dann halt entsprechende Beilagscheibe verwenden.
 Zum Fixieren im Gehäuse würde ich max. einen mittelfesten Gewindeloctite nehmen.
 Je nach Geschick lässt sich das im eingebauten Zustand machen.
 _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| zohr VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 25.04.2018
 Beiträge: 128
 Wohnort: Wedemark
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Feb 24, 2023 12:16:42    Titel: |   |  
				|  |  
				| Bei einer Schweißlösung sollte man evtl. auch darüber nachdenken, den Doppelnippel direkt an das Gehäuse anzuschweißen. 
 Das  wird aber wohl nur ein Schweißfachbetrieb können.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Feb 24, 2023 14:05:08    Titel: |   |  
				|  |  
				| Der Nippel ist Stahl das Gehäuse Alulegierung ! Den Nippel aus Alu zu machen um in anschweißen zu können ? Ist ne Idee..aber dann wird das Gewinde für den Ölfilter nicht lange halten (vermute ich)
 
 Ich Frag mich wie das überhaupt so ausbrechen konnte..?
 Fremdkontakt?
 Ich werde jetzt noch vorsichtiger beim Ölwechsel vorgehen
  _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Michael-B-59 VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 27.05.2020
 Beiträge: 49
 Wohnort: Witten
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Feb 24, 2023 14:18:47    Titel: |   |  
				|  |  
				| Die Frage nach der Ursache ist mir natürlich auch schon gekommen   Beim letzten Filterwechsel ging der Filter schlecht heraus und der neue schwer einzuschrauben. Und noch Schwerer wieder heraus. Bis es dann ganz leicht ging
   
 Möglich ist natürlich eine Vorschädigung oder ???? Das ist ein 2ter Motor der beim Kauf dabei war. Aber was hilft es jetzt, außer zu lernen das wenn etwas schwer geht man besser erstmal nach den Gründen forscht.
 _________________
 Am Ende wird alles Gut
 Und wenn es noch nicht Gut ist kann es auch nicht das Ende sein
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| zohr VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 25.04.2018
 Beiträge: 128
 Wohnort: Wedemark
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Feb 24, 2023 14:19:07    Titel: |   |  
				|  |  
				| Das ist mir schon klar, aber das geht, Stahl und ALU. 
 Zur Schadensursache kann man nur spekulieren. Das sieht aber nach einem Gewaltbruch aus. (also eine kurze kräftige Einwirkung)
 
 
 Gruß
 jörg
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Feb 24, 2023 18:02:20    Titel: |   |  
				|  |  
				| Am Gehäuse zu schweissen halte ich für sehr problematisch. Das sind keine normalen Alugußgehäues, sondern in der Regel Magnesium-Alu-Legierungen. Ich musste sachon einmal bei einer GSX750 schweissen: hat die Entwicklungsanteilung der Fa. Gastolin damals einen Tag gekostet, die richtigen Elektroden und Parameter dafür zu finden. 
 Aber wozu auch? Das kann man doch so wie weiter oben beschrieben reparieren. Und der Gewindestutzen muss Stahl sein - sonst wechselt man nur genau einmal einen Filter......
 _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Feb 25, 2023 17:17:50    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Amigaharry hat Folgendes geschrieben: |  	  | Und der Gewindestutzen muss Stahl sein - sonst wechselt man nur genau einmal einen Filter...... | 
 
 
  sehr treffend ausgedrückt    _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |