| Autor | Nachricht | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2118
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jan 17, 2023 19:28:01    Titel: |   |  
				|  |  
				| Schaut sogar sehr gut aus, wenn man bedenkt das sie warm und mit Vollgas zu messen ist...... 
 Kolbendichtsatz kann ich zu Drittherstellern leider nichts sagen - ich habe bisher immer Suzuki-Original verwendet (ist aber auch schon wieder ein paar Jährchen her).
 _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jan 17, 2023 20:03:05    Titel: |   |  
				|  |  
				| Zum Dichtsatz Hintere oder Vordere Zange Es gibt ab Bj 96 vorn "neuere" andere
 und ab (weiß nicht 100%) ca.Bj 95 Hinten
 
 Lange rede kurzer Sinn es gibt Unterschiede.
 
 Nach Bild hast du Hinten Version "Älter"
 
 nach WWW muss der CPS-310 passen nur hast du dann gff. etwas zu viele Dichtungen
   
 Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Börni VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 23.06.2021
 Beiträge: 135
 Wohnort: Malchin
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jan 17, 2023 21:39:45    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Tom, 
 ich glaube ich habe noch ein originales Suzuki repair Kit.
 Habes es mal von NavWil gekauft glaube ich.
 Aber ab 93 waren die Bremszylinder hinten anders und ich
 konnte das nicht verwenden. Sind aber auch die Kolben dabei.
 Stell morgen mal ein Foto rein.
 
 Viele Grüße!
 _________________
 VS51B, VS51A, S51 Enduro, Sperber, Awo 425S
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Börni VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 23.06.2021
 Beiträge: 135
 Wohnort: Malchin
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Jan 18, 2023 21:44:38    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Tom, 
 dieser Satz ist wohl der Richtige.
 
   Habe ich noch liegen.
 Aber vielleicht bekommst du die Dichtungsringe allein als
 Satz?
 Also er ist noch zu haben wenn du möchtest.
 
 Gruß Raik
 _________________
 VS51B, VS51A, S51 Enduro, Sperber, Awo 425S
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| tom_24_80 VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 09.01.2023
 Beiträge: 10
 Wohnort: Bottrop
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Jan 19, 2023 19:31:19    Titel: CPS-310 |   |  
				|  |  
				| CPS-310 passt, ist zwar frickelig aufzuziehen, aber es geht: 
   
 und
 
 
  _________________
 ...wie schnell ist nichts getan!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Frank_#62 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1579
 Wohnort: 311xx
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Jan 19, 2023 20:11:10    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Tom, Danke für die Info
   Die Dichtungen passen auch?
 So wie es aussieht ist die kleine Dichtung zwischen den Hälften nicht dabei.
 Müßte für 2 Bremssättel reichen.
 
 Grüße Frank
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| tom_24_80 VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 09.01.2023
 Beiträge: 10
 Wohnort: Bottrop
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jan 20, 2023 13:28:05    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich habe zwei verschiedene Dichtsätze gebraucht, der erste umfasste alles Innen außer den Manschetten, den Klemmfedern/Blechen und dem Ventil, der zweite Dichtsatz umfasst nur Manschetten und Wandungsdichtungen. 
 Einen Satz, der alle Teile für hintere Bremse enthält habe ich nicht gefunden.
 
 Früher waren die Klemmfedern/Bleche in den Bremsbelagsätzen enthalten, mir fehlt ein Blech, das werde ich aus einem dünnen Spachtel selber machen.
 _________________
 ...wie schnell ist nichts getan!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| tom_24_80 VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 09.01.2023
 Beiträge: 10
 Wohnort: Bottrop
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jan 20, 2023 13:31:07    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Frank_#62 hat Folgendes geschrieben: |  	  | ...
 So wie es aussieht ist die kleine Dichtung zwischen den Hälften nicht dabei.
 Müßte für 2 Bremssättel reichen.
 ...
 
 Grüße Frank
 | 
 
 Es sind fünf Manschetten und fünf Wandungsdichtungen im Satz enthalten.
 Die Dichtung zwischen den Hälften ist Teil des anderen Dichtsatzes und ist auf meinem Bild schon aufgesetzt.
 _________________
 ...wie schnell ist nichts getan!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Jan 21, 2023 12:55:25    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | tom_24_80 hat Folgendes geschrieben: |  	  | mir fehlt ein Blech, das werde ich aus einem dünnen Spachtel selber machen. | 
 
 hab ich übrig. Kann ich dir sendern (für 0,00Euro)
 Kannst mir bei Bedarf PN senden mit deiner Adresse.
 
 mach ich dann auch no etwas sauber
   
 
   
 Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Börni VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 23.06.2021
 Beiträge: 135
 Wohnort: Malchin
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jan 24, 2023 20:49:10    Titel: |   |  
				|  |  
				| Kann man auch aus einem Spachtel bauen .... der dann in null komma nichts wegrostet. Es geht hier um Bremsen.
 Also manchmal verstehe ich echt nicht an welcher Ecke man da sparen will.
 Da fällt mir echt nichts zu ein.
 Sorry die bekommt man doch gebraucht.
 
  _________________
 VS51B, VS51A, S51 Enduro, Sperber, Awo 425S
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Börni VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 23.06.2021
 Beiträge: 135
 Wohnort: Malchin
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jan 24, 2023 21:06:34    Titel: |   |  
				|  |  
				| Und die Originalteile rosten nach 30 Jahren immer noch nicht. Der Spachtel rostet schon nach 2 Tagen im Gipsbecher
   Beim  Bremsen zählt jeder Meter
  _________________
 VS51B, VS51A, S51 Enduro, Sperber, Awo 425S
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Börni VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 23.06.2021
 Beiträge: 135
 Wohnort: Malchin
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jan 24, 2023 21:18:38    Titel: |   |  
				|  |  
				| Man sollte schon mal gut gemeinte Angebote aus dem Forum annehmen .... bevor man aus dem Schrott neuen schlimmeres
 entwickelt.
 
    _________________
 VS51B, VS51A, S51 Enduro, Sperber, Awo 425S
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| tom_24_80 VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 09.01.2023
 Beiträge: 10
 Wohnort: Bottrop
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jan 24, 2023 21:19:04    Titel: |   |  
				|  |  
				| Nee, ist dünnes Niro-Blech.... _________________
 ...wie schnell ist nichts getan!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Börni VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 23.06.2021
 Beiträge: 135
 Wohnort: Malchin
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jan 24, 2023 21:25:38    Titel: |   |  
				|  |  
				| ...wie schnell ist nichts getan  _________________
 VS51B, VS51A, S51 Enduro, Sperber, Awo 425S
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| tom_24_80 VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 09.01.2023
 Beiträge: 10
 Wohnort: Bottrop
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Feb 02, 2023 10:51:51    Titel: Zwischenstand |   |  
				|  |  
				| Der hintere Sattel ist überholt. Der vordere wird ersetzt, weil die Nut des oberen Abdichtungsringes korrodiert ist, ein neuer Dichtring nutzt da nichts mehr, der sitzt zu hoch auf. Da der Sattel insgesamt nicht mehr gut ist, kommt jetzt einer der Kawa ER5, der ist immerhin neun Jahre jünger und wird dann noch überholt.
 _________________
 ...wie schnell ist nichts getan!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Frank_#62 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1579
 Wohnort: 311xx
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Feb 02, 2023 18:37:10    Titel: Re: erste Problemchen |   |  
				|  |  
				| xxx |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |