| Autor | Nachricht | 
	
		| gespanntreiber0 VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 21.08.2013
 Beiträge: 35
 Wohnort: 88178
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jun 14, 2021 18:53:24    Titel: Motor dreht nicht mehr hoch |   |  
				|  |  
				| Hallo zusammen, habe an der VX die Ventile eingestellt. Seither dreht sie nicht mehr hoch. Allerdings ist sie dieses Jahr noch gar nicht gefahren.
 Die hintere Kerze schwarz. Diagnose: Löchlein in der Membrane. Klarer Fall dachte ich. Membrane ersetzt. Keine Besserung. Vordere Membrane auch Löchlein. Auch ersetzt. Jetzt komme ich nicht mehr weiter.
 Motor hat Leerlauf, dreht bis 4000 zügig hoch und geht dann ganz zäh weiter. Wenn ich fahre, ist absolut keine Leistung da.
 Wer hat noch eine gute Idee?
 _________________
 Grüße aus dem schönen Allgäu
 Martin
 
 VX800 - EML Midi
 
 Zuletzt bearbeitet von gespanntreiber0 am Mo Jun 14, 2021 21:56:36, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jun 14, 2021 20:35:37    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi, Spritmangel ? (Leitung geknickt ?)
 Gaser Hauptsystem Schmuddelig verstopft  / evtl. auch nur Hauptluftdüse zu ?
 Neue Membrane Falsch Montiert (oder die Feder)
 Schwimmer/ Schwimmernadelventil hängt ? (auf Stellung fast zu) ?
 
 Frage
 Laufen beide Zyl ? oder nur ein Zyl ?
 
 Wenn Sie läuft macht sie aber keine Komischen Geräusche (nicht das du evtl. Ventilspiel bei falscher Stellung eingestellt hast ?
 
 Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| gespanntreiber0 VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 21.08.2013
 Beiträge: 35
 Wohnort: 88178
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jun 14, 2021 21:14:24    Titel: |   |  
				|  |  
				| Danke Peter 
  	  | PAMVMeyer hat Folgendes geschrieben: |  	  | Hi, Spritmangel ? (Leitung geknickt ?)
 Glaube ich nicht - Läuft gerade aus Flasche
 Gaser Hauptsystem Schmuddelig verstopft  / evtl. auch nur Hauptluftdüse zu ?
 Habe ich mangels Dichtung noch nicht aufgemacht.
 Neue Membrane Falsch Montiert (oder die Feder)
 Membran sind gebraucht und vorn und hinten richtig eingebaut. Gehen mit Pressluftreinblasen hoch.
 Schwimmer/ Schwimmernadelventil hängt ? (auf Stellung fast zu) ?
 Habe ich mangels Dichtung noch nicht aufgemacht.
 
 
 Frage
 Laufen beide Zyl ? oder nur ein Zyl ?
 Denke schon, muß ich prüfen. Hängt aber bis 4000 gut am Gas
 
 Gruß
 Peter
 | 
 _________________
 Grüße aus dem schönen Allgäu
 Martin
 
 VX800 - EML Midi
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Lui VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 971
 Wohnort: Bad Vilbel
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jun 14, 2021 21:57:29    Titel: |   |  
				|  |  
				| Benzinpumpe checken... 
 Gruß Lui
 _________________
 VX........ weil's schön ist!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Michael-B-59 VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 27.05.2020
 Beiträge: 49
 Wohnort: Witten
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jun 14, 2021 22:14:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Vielleicht liegt es am Unterdruck zum Benzinhahn. Schlauch verdrückt oder porös.
 Oder der Benzinhahn ist verdreckt oder die Membran nicht ok.
 
 Wünsche dir viel Glück beim Finden.
 _________________
 Am Ende wird alles Gut
 Und wenn es noch nicht Gut ist kann es auch nicht das Ende sein
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| gespanntreiber0 VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 21.08.2013
 Beiträge: 35
 Wohnort: 88178
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jun 15, 2021 08:42:15    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Lui hat Folgendes geschrieben: |  	  | Benzinpumpe checken... 
 Gruß Lui
 | 
 Wie kann ich die prüfen?
 Glaube ich zwar nicht, da der Motor im Leerlauf super hochdreht, bis es ab 6000 zäh weitergeht.
 _________________
 Grüße aus dem schönen Allgäu
 Martin
 
 VX800 - EML Midi
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Siegfried VX-Meister
 
 
 Anmeldedatum: 06.06.2019
 Beiträge: 554
 Wohnort: Schwabstedt
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jun 15, 2021 10:24:28    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | gespanntreiber0 hat Folgendes geschrieben: |  	  |  	  | Lui hat Folgendes geschrieben: |  	  | Benzinpumpe checken... 
 Gruß Lui
 | 
 Wie kann ich die prüfen?
 Glaube ich zwar nicht, da der Motor im Leerlauf super hochdreht, bis es ab 6000 zäh weitergeht.
 | 
 Moin,
 freilegen> ausbauen> reinigen.
 Oder einfach mal den Schlauch von der Pumpe zum hinteren Vergaser lösen.
 Dann siehst zumindest ob die Pumpe fördert.
 
   
 Ich hatte dieses Desaster dreht nur bis 6000 U/min auch.
 > Dann neuen Tankdeckel gekauft, der alte war versifft und zugesetzt.
 > U-Druck Benzinhahn gegen mechanischen getauscht.
 > Neue Benzinleitungen.
 > Alle Anschlüsse am Vergaser/Schellen erneuert
 > Leerlauf auf vorn 2 hinten 2.1/8 Umdreh. offen.
 > Beide Vergaser nochmal geöffnet und gereinigt, Schwimmerstand exakt > > nach Workshop eingemessen.
 > vorn: 9 mm
 > hinten: 27,7 mm
 > neue Kerzen.
 Das hat zumindest gebracht das der Motor nun bis 7.500 U/min sauber hochdreht, erst danach kommen kleine Leistungslöcher.
 Aber  6000 bis 6500 reicht im normalen Fahrbetrieb.
 
 Den optimalen EINEN TIPP gibt es einfach nicht, du musst akribisch alle Komponenten untersuchen bzw. def. erneuern.
 Viel Erfolg
 siegfried
 _________________
 Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jun 15, 2021 11:35:39    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | gespanntreiber0 hat Folgendes geschrieben: |  	  |  	  | Lui hat Folgendes geschrieben: |  	  | Benzinpumpe checken... 
 Gruß Lui
 | 
 Wie kann ich die prüfen?
 Glaube ich zwar nicht, da der Motor im Leerlauf super hochdreht, bis es ab 6000 zäh weitergeht.
 | 
 
 
 Ich glaube, das dein Problem eher an der Ventileinstellung zu liegen scheint, da es ja unmittelbar danach aufgetreten ist. Oder ist irgenwo ein Schlauch nicht mehr richtig angeschlossen oder defekt geworden.....
 
 Die Pumpe kann schon auch solche Probleme machen - kein Fehler sie zu prüfen - und vor allem die Dichtheit der Vakuum-Verschlauchung
 _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| gespanntreiber0 VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 21.08.2013
 Beiträge: 35
 Wohnort: 88178
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jun 15, 2021 12:01:20    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Amigaharry hat Folgendes geschrieben: |  	  |  	  | gespanntreiber0 hat Folgendes geschrieben: |  	  |  	  | Lui hat Folgendes geschrieben: |  	  | Benzinpumpe checken... 
 Gruß Lui
 | 
 Wie kann ich die prüfen?
 Glaube ich zwar nicht, da der Motor im Leerlauf super hochdreht, bis es ab 6000 zäh weitergeht.
 | 
 
 
 Ich glaube, das dein Problem eher an der Ventileinstellung zu liegen scheint, da es ja unmittelbar danach aufgetreten ist. Oder ist irgenwo ein Schlauch nicht mehr richtig angeschlossen oder defekt geworden.....
 
 Die Pumpe kann schon auch solche Probleme machen - kein Fehler sie zu prüfen - und vor allem die Dichtheit der Vakuum-Verschlauchung
 | 
 Ventile habe ich auch schon im Verdacht.
 Habe die Ventile auf 0,10 eingestellt.
 Ein bekannter, sehr erfahrener Mechaniker hat mir empfohlen, mehr Spiel zu geben. Er möchte 0,15 schwer saugend. Da das nicht gut geht, weil ich die Lehre zu stark biegen muß, habe ich 0,12 eingestellt.
 Vorgang:
 Motor auf FT drehen. Ventile haben Spiel. Eine Umdrehung weiter kommt Überschneidung. Eine Umdrehung weiter bei FT Ventile Vorderer Zylinder eingestellt.
 Gleiches Vorgehen für hinten bei RT.
 Schläuche:
 Der dicke Verbindungsschlauch Lufi ist fast neu.
 Der des Benzinhahnes ist durch meine Benzinflasche ausser Betrieb.
 Die kleinen Entlüftungsschläuche sind dran.
 Bleibt noch die Benzinpumpe.
 Gibt es eine Angabe, wie viel die z.B bei 10 Sek. orgeln in ein Gefäß fördern muß
 _________________
 Grüße aus dem schönen Allgäu
 Martin
 
 VX800 - EML Midi
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jun 15, 2021 12:26:52    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi, Die Pumpe fördert Schwallweise / nicht kontinuierlich (Unterdrucksteuerung) 10Sec reine Schätzung = so ca. 0,1 Liter. Pro Schwall würde ich ein kleines Schnapsglas schätzen wollen (so ca. ist es bei mir und ich hab keinen Kummer)
 
 Ventilspiel = ist ein 4 Takt Motor ! nur jede 2 Umdrehung bist du da in der richtigen Stellung ! (mal die Suchfunktion benutzen !!)
 
 Musstest du Ventilspiel nachstellen bzw. einstellen korrigieren wenn ja war viel ?? Hattest du bei der Markierung die du genommen hast Spiel an allen EV+AV Ventilen des entsprechenden Zyl. oder war da kein Spiel evtl. ?
 
 GGf = einfach mal eine Runde weiter drehen 360Grad bei der Stellung die du hattest. = wenn da dann viel Spiel ist = NIX Gut / dann hast du den Fehler evtl. schon gefunden
 
 Edit = eben erst nochmal gelesen = du hattest ja Speil = musstest du viel nachstellen ?
 
 Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| gespanntreiber0 VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 21.08.2013
 Beiträge: 35
 Wohnort: 88178
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jun 15, 2021 12:40:47    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | PAMVMeyer hat Folgendes geschrieben: |  	  | musstest du viel nachstellen ? 
 Gruß
 Peter
 | 
 Alle Ventile hatten mit dem Finger Spiel.
 Zum einstellen habe ich weiter aufgedreht, dass die Lehre besser reingeht.
 _________________
 Grüße aus dem schönen Allgäu
 Martin
 
 VX800 - EML Midi
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| walter318 VX-Obermeister
 
 
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 290
 Wohnort: Zeil/Main
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jun 15, 2021 14:04:14    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo, als Ich solche Probleme hatte, nur unwillig über 4000 drehen habe Ich mehrmals das Problem gefunden daß sich ein Zündkabel gelockert hatte. Der Zündfunke hat dann bis 4000 gereicht, danach aber nicht mehr.
 Vielleicht solltest Du auch noch auf festen Sitz/beschädigung der Zündkabel kontrollieren?
 Gruß,
 Walter.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jun 15, 2021 20:14:45    Titel: |   |  
				|  |  
				| Zündungskontakt kann natürlich auch sein, allerdings wird sowas so gut wie immer durch signifikante Fehlzündungen begleitet...... 
 Wenn sie so lange gestanden ist, wirst du vermutlich auch die Vergaser prüfen müssen. Vielleicht hat sich da was abgesetzt. Könnte sein das sie nur auf den Standgasdüsen läuft. Also Hauptdüsen und den Düsenstock prüfen - beide setzen sich gerne mit eurem Biosprit zu....
 _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| gespanntreiber0 VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 21.08.2013
 Beiträge: 35
 Wohnort: 88178
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Jun 16, 2021 18:53:51    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | walter318 hat Folgendes geschrieben: |  	  | Hallo, als Ich solche Probleme hatte, nur unwillig über 4000 drehen habe Ich mehrmals das Problem gefunden daß sich ein Zündkabel gelockert hatte. Der Zündfunke hat dann bis 4000 gereicht, danach aber nicht mehr.
 Vielleicht solltest Du auch noch auf festen Sitz/beschädigung der Zündkabel kontrollieren?
 Gruß,
 Walter.
 | 
 Also, bin losgefahren, habe ein Motorsteuergerät, 2 Zündspulen und 2 Kasten Bier geholt. Wollte als erstes die hintere Zündspule wechseln, weil da die Kerze schwarz war. Ziehe das äußere Stromkabel ab, schraube die Spule ab, dass ich besser an das hintere Stromkabel komme und das Kabel fällt ab. Befestigt und alles ist gut. Ist wohl nur auf dem vorderen Topf gelaufen.
 Sicher habe ich geprüft, ob beide Töpfe laufen, mache ich bei Problemen als erstes. Nur da ist sie wegen den löchrigen Membranen noch auf beiden Töpfen aber schlecht gelaufen.
 Beim mehrfachen Ausbau von Vergaser und Lufi habe ich wohl das Kabel bei der Lufiwürgerei abgezogen. Jetzt lief sie wohl nur noch vorne, dafür gut und ich habe nicht geschnallt, dass der hintere nicht mehr geht. Hatte ja geprüft, dass beide gehen.
 Wieder was gelernt.
 Danke für Eure guten Tips.
 Susi läuft wieder.
 Rosi kann wieder Gespann fahren.
 _________________
 Grüße aus dem schönen Allgäu
 Martin
 
 VX800 - EML Midi
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Siegfried VX-Meister
 
 
 Anmeldedatum: 06.06.2019
 Beiträge: 554
 Wohnort: Schwabstedt
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Jun 16, 2021 20:04:22    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Martin Glückwunsch! Erinnert mich an meine fast 30jährige Berufszeit als Mechaniker mit Elektronik Ausbildung.
 Unsere Ingenieure stellten uns für mannigfaltige Fehler in den Anlagen Fehlercode Analysen Bücher zur Verfügung.
 Jeder Fehler wurde mit einer Art Adresse angezeigt: z.b. 85 E3 73 ect. pp.
 Wir sollten immer sofort mit dem Digital Messgerät den Stromlauf verfolgen/Fehler finden.
 
 Mein Slogan war je doch jahrelang: ERST AUGE dann Meßgerät !
 Viele Fehler habe ich einfach gefunden, wenn man wusste welche Baugruppe mit dem Fehlercode gemeint und wie die richtige Verkabelung der Mechanik auszusehen hat.
 Mein Digi "unterstützt" mich heute immer noch bei der "FÄHLER-suche"
 LG
 siegfried
 
  _________________
 Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |