| Autor | Nachricht | 
	
		| Joerg#1 Scheff
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1337
 Wohnort: Neiße-Malxetal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo März 22, 2021 20:42:32    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich würde mich mit Panzertape ausrüsten und losfahren und alles Stück für Stück abkleben, bis Ruhe ist. Wenn Du Pech hast, sieht die VX zum Schluss aus wie ein Erlkönig, aber dann lichtet dich vielleicht Jemand ab und Du kommst schneller in die Motorrad als über unseren Bilderwettbewerb
  Auch ein Trost. _________________
 Beste Grüße.  Joerg mit der SilberVX.
 
 Fahrerliste Eintrag 1
 Lokalschrauber Level 3  PLZ-Bereich 0
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Frank_#62 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1579
 Wohnort: 311xx
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo März 22, 2021 21:56:11    Titel: |   |  
				|  |  
				| Wäre schon lustig wenn das von der Hupe kommt. Die originale hört man bei 100km/h kaum, wenn sie es soll.
 Ein Quitscheentchen erreicht ungefähr den gleichen Schallpegel
   Ich habe das Teil entfernt und durch etwas Hörbares ersetzt.
 
 Grüße, Frank
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| VX-Hornet VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 27.05.2018
 Beiträge: 438
 Wohnort: Wiednitz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo März 22, 2021 23:17:37    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | etpfreak hat Folgendes geschrieben: |  	  | @Sven: Mach doch Mal ein aktuelles Foto  von vorn und wir starten dann eine Art Ratespiel
 | 
 
 Das ist dann wie bei "wo ist Walter"
   
 Ich denke auch die Panzertape-Variante wird das sinnvollste sein.
 
 Gruß Marcus
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Tom20283 VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 03.07.2019
 Beiträge: 282
 Wohnort: Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di März 23, 2021 07:07:06    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hast du es auch schon ohne Windschild versucht? Ist das Geräusch anders bei kurven oder einem leichtem Lenkeinschlag wenn du auf der Straße Slalom fahren würdest.
 
 Gruß Tom
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| SKY VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 25.04.2020
 Beiträge: 390
 Wohnort: Huisberden
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di März 23, 2021 08:15:05    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus, 
 toll, dass so viele mit überlegen...
 
 Ich hatte schon vor, vorne mal gesamt eine Decke überzuwerfen und schauen, was passiert. Es ist von der Lenkung her recht unabhängig, was dafür spricht, dass es eigentlich vom Rumpf herkommen muss.
 
 Es gibt einen bestimmten Grund, warum ich nicht zu präsent unterwegs sein sollte, was das Testen nicht unbedingt einfacher macht
   
 Den Scheinwerfer möchte ich ausschließen, auch wenn der im Moment nicht mittig eingetopft ist. Denn als ich den LED Scheinwerfer noch verbaut hatte, war das Geräusch auch schon da. Ich hatte dem aber keine weitere Bedeutung geschenkt, da ich vermutete, dass es von der Elektrik im Zusammenhang mit der Hupe kommt. Nun ja, die Elektrik will ich jetzt inzwischen mal ausschließen.
 
 Die Tapevariante erscheint mir auch am sinnvollsten. Als erstes klebe ich mal schön brav den Kühler ab
   
 Ich melde mich...
 Fotos folgen noch...
 
 Gruß
 Sven
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Tom20283 VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 03.07.2019
 Beiträge: 282
 Wohnort: Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di März 23, 2021 08:41:56    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich weis nicht genau wie es sich bei einem Motorrad anhören kann aber könnte eventuell ein defektes Radlager auch so ein Geräusch erzeugen ?? |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| SKY VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 25.04.2020
 Beiträge: 390
 Wohnort: Huisberden
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di März 23, 2021 11:17:35    Titel: |   |  
				|  |  
				| Radlager ist eine sehr gute Idee, aber das müsste ich beim Schieben sicherlich merken und es würde wahrscheinlich mit der Geschwindigkeit vom Stand weg Geräusche machen. Nein, es fängt um die 100 schlagartig an und wird unter 100 langsamer leiser so bis 80-90... 
 Hier mal gaaanz aktuelle Fotos.
 
 Sorry, ich habe nicht geputzt:
 
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 Vorne ist eigentlich alles original, das Blech der Hupe habe ich schon abmontiert, alle Teile wie Tacho, Lampe, Seitenverkleidungen, die ich wärend der Fahrt erreichen kann, habe ich schon abgefühlt.
 
 Ich werde das mal mit dem Klebeband machen und berichten...
 
 Es könnte ja auch gut was zwischen Motor und Tank sein. Da pfeift der Wind ja auch bestimmt ganz gut durch...
 
 Gruß
 Sven
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Schraube VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 30.12.2018
 Beiträge: 127
 Wohnort: Burgdorf
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di März 23, 2021 16:15:16    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ist die Umwickelung der Krümmer richtig stramm ,nicht das die Bandage irgendwo anfängt zu Vibrieren / Schwingen bei zu viel Fahrtwind. alles andere sieht ja recht Wind fest aus 
 Gruß Michael
 _________________
 Erst schrauben dann lesen
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Siegfried VX-Meister
 
 
 Anmeldedatum: 06.06.2019
 Beiträge: 554
 Wohnort: Schwabstedt
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di März 23, 2021 16:19:23    Titel: |   |  
				|  |  
				| Wie wäre es mit dem Lüfter ? Hat der ein Lagerschaden und macht sich bei 100 km/h selbständig ?
 
 Mach den Tank runter und entferne den KAMM damit der VX Geist nicht mehr darauf blasen kann.
  _________________
 Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| etpfreak VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 13.06.2017
 Beiträge: 241
 Wohnort: 32791 Lipperland
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di März 23, 2021 16:51:29    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich versuche auch mal mein Glück. Die riefen der Bremsscheibe machen, zumindest auf den Fotos, keinen guten Eindruck. Ist vielleicht so ein Effekt wie mit einem feuchten Finger auf Rand eines Glases reiben? Wenn du es wieder hörst, dann betätige ganz leicht die Bremse ohne vom Gas zu gehen. Gruß
 Eugen
 
 P.S.: was gewinnt man wenn man Recht hat? Und wer moderiert das Spiel eigentlich?
 
  	  | SKY hat Folgendes geschrieben: |  	  | 
 Es gibt einen bestimmten Grund, warum ich nicht zu präsent unterwegs sein sollte, was das Testen nicht unbedingt einfacher macht
   
 
 | 
 
 Das überlese ich jetzt einfach
 _________________
 ZXR750 dann 10 Jahre nix, dann kam die VX. Und jetzt ne Varadero in der Farbe nero
 
 http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| walter318 VX-Obermeister
 
 
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 290
 Wohnort: Zeil/Main
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di März 23, 2021 17:10:27    Titel: |   |  
				|  |  
				| Jetzt geb Ich mal Meinen Senf dazu: 1. was habe Ich damit zu tun (wo ist Walter)
  , 2. sind das wirklich noch die -LASERTEC-?
   3. sind Kühlerschutz-und vorderer Kotflügel richtig montiert, mit Hülsen...
 nicht daß die anfangen zu vibrieren, sind die Halteschrauben für den Kotflügel -kurz- genug, nicht daß sie am Reifen rubbeln?
 NICHT lachen, hatte Ich alles schon erlebt.
  , da suchst Du Dir nen Wolf!!! Viel Glück noch bei der Suche,
 Walter.(hier bin Ich)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Arnd VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 31.07.2003
 Beiträge: 143
 Wohnort: https://goo.gl/maps/9G4UqNqNJjSAdjDG7
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di März 23, 2021 18:04:56    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin, ich hab da auch noch `ne Idee.
 Vielleicht ist ja der Kühlwasserausgleichsbehälter strömungstechnisch nur für die rechte Seite prädestiniert und der (?) Ersatz trötet so vor sich hin?
  _________________
 #97
 Drosseln in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Frank_#62 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1579
 Wohnort: 311xx
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di März 23, 2021 21:04:21    Titel: |   |  
				|  |  
				| Tatsächlich ein Ausgleichbehälter auf beiden Seiten   Ich glaub das hat bisher noch keiner gemacht.
 Vielleicht wird dem zu warm so dicht am Krümmer und er singt sein Klagelied.
 Der Kartoffelsack am Krümmer senkt die Temperatur etwas, ich hätte aber trotzdem Bedenken das der Behälter schmilzt.
 
 Grüße, Frank
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di März 23, 2021 22:04:21    Titel: |   |  
				|  |  
				| Reserve Kühlwasser Ausgleich Behälter.. nicht so schlecht.. und gutes Auge Arnd Respekt   Brauch ich auch
   
 Noch zum Geräusch = Vergiss nicht den Kardan, wenn das tröten in Richtung jaulen geht. Oder kommt das Geräusch von vorn ? bzw. lokalisierst du es vorn  ?
 
 Die Vordere Bremse surrt gern, das aber nix tröten oder jaulen das son surren bei leichter Betätigung (wenn die Kunststoffkolben nicht mehr 100% sind)
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| SKY VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 25.04.2020
 Beiträge: 390
 Wohnort: Huisberden
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi März 24, 2021 07:29:37    Titel: |   |  
				|  |  
				| Der zweite Ausgleichsbehälter dienst logischer weise nicht für den Kühlkreislauf, denn das wäre natürlich Blödsinn! Der Behälter wurde im hinteren Bereich auch deutlich verändert, so dass er deutlich mehr Platz zum Krümmer hat. Auch das habe ich bedacht. Wenn ich die Maschine im Stand laufen lasse bis der Lüfter anläuft, wird der Behälter evtl. mal handwarm. Technisch also erst mal nichts gegen einzuwenden!? 
 Warum habe ich das Teil dahin gebaut? Weil ich den Motor auf der rechten Seite mit diesen Behälter optisch total schön finde! Warum dann nicht auf der linken?
 
 Der Behälter hat bei mir sogar noch eine Funktion, ich habe die Eingangsbuchse für mein Ladegerät darin verbaut. Somit stelle ich das Moped in die Werkstatt und kann sofort den Stecker vom Ladegerät einstöpseln ohne großartig die Sitzbank wegzuräumen.
 
 Geräuschtechnisch habe ich das natürlich als erstes kontrolliert, der ist ganz leise.
 
 
   Das weiße um den Stecker herum habe ich natürlich noch weggemacht!
 
 Witzig ist auch, dass der Behälter schon länger verbaut ist und es niemand bisher so richtig interessiert hat. Also wieder nur so ein Teil, was kaum einem auffällt, somit: ich finde es gelungen und feiere das total...
 
 Zum eigentlich Thema zurück:
 
 Das Geräusch scheint von Vorne zu kommen. Wenn ich dann gehupt habe, da war die Hupe noch komplett, blieb das Geräusch bestehen und die Hupe kam geräuschtechnisch weiter unterhalb. Ich denke, ich werde wahrscheinlich was unterm Tank haben, was im Wind flattert.
 
 Wie geschrieben, sobald ich Zeit habe, werde ich mal alles abkleben. Zum Thema, wackel mal mit dem Lenker wenn das Geräusch kommt, das finde ich bei Tempo 100 extrem schwierig. Die Bremse will ich immer noch ausschließen, es ist ja windabhängig...
 
 Gruß
 Sven
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Lui VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 971
 Wohnort: Bad Vilbel
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi März 24, 2021 07:41:55    Titel: |   |  
				|  |  
				| Wie ich schon sagte, mein Motor fängt bei 100 an zu "singen", ein hupenähnlicher Ton, hört bei 110 wieder auf. Haben sich einige hier angehört, Senior meinte nur: Lass sie... und ich lasse sie seit 50.000 km... 
 Gruß Lui
 _________________
 VX........ weil's schön ist!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| VX-Hornet VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 27.05.2018
 Beiträge: 438
 Wohnort: Wiednitz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi März 24, 2021 22:41:55    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo, 
 wenn das Geräusch vom Motor kommt, müsste es sich ja ändern. Je nachdem ob man im 3. 4. oder 5. Gang fährt.
 
 Gruß Marcus
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Lui VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 971
 Wohnort: Bad Vilbel
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do März 25, 2021 10:22:52    Titel: |   |  
				|  |  
				| @VX-Hornet, das tut es bei mir nicht. 5.Gang fängt ab 100 an zu "singen" (So nenne ich das, als Musiker sage ich F', hab es mal aufgenommen und bestimmt welcher Ton es nun genau ist). Ab 110 hört es wieder auf. Der Ton bleibt immer gleich und kommt definitiv vom Motor. Da fängt wohl was bei bestimmter Drehzahl an zu schwingen. Ist von äußeren Enflüssen unabhängig. Je nachdem mit welcher VX ich nach Goslar komme kann es gerne mal "erfahren" werden. 
 Gruß Lui
 _________________
 VX........ weil's schön ist!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| SKY VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 25.04.2020
 Beiträge: 390
 Wohnort: Huisberden
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do März 25, 2021 17:53:55    Titel: |   |  
				|  |  
				| Die Idee mit dem Motor ist gut, aber bei mir ist es so, dass ich bei knapp unter 100 das Geräusch noch nicht hatte, dann kam eine Windböe und es kam sofort das Geräusch. Auslöser in diesem Moment war definitiv der Wind. 
 Ich werde auch noch den Hinweisen mit dem Kühler usw. nachgehen. Auch wenn ich nicht explizit auf die Tipps von euch reagiere, so wird dennoch alles beachtet und überprüft!!!
 
 Im Moment habe ich sehr viel beruflich um die Ohren, weshalb ich das Problemchen etwas nach hinten schieben werde.
 
 Ich hatte tatsächlich gehofft dass jemand schreib, dass das bekannt ist und ich die oder die Schraube etwas fester anziehen muss. Da aber scheinbar keiner dieses Problem hier im Forum hatte, gehe ich davon aus, dass es fast nicht von einer Komponente kommt, die noch völlig original verlegt oder verbaut wurde.
 
 Ich werde also mal alles stückweise abkleben, bis die Stille kommt und dann durch Gegenproben das Geräusch eingrenzen. Ich finde es sehr spannend, muss aber etwas Geduld haben...
 
 Gruß
 Sven
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| SKY VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 25.04.2020
 Beiträge: 390
 Wohnort: Huisberden
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Apr 24, 2021 14:36:23    Titel: |   |  
				|  |  
				| So liebe Leut, hier kommt die Auflösung... 
 Neulich, wollte ich meine Maschine starten, was passiert? Nix! Gar nix! Batterie tot!?!
 
 Ab zum nächsten Pololaden, eine neue Batterie besorgt, eingebaut, geladen und was kommt dann? TOT! Die Elektronik flickert ein wenig, die LEDs glimmen die Relais flattern etwas und sobald ich den Startknopf drücke, alles tot.
   
 Das Problem war, ich habe das Moped für meine Fahrstunden gebraucht
   
 Aber kein Problem, die Fahrschule hat natürlich eine Alternativmaschine, die viel agiler und leichter ist. Die kommenden Stunden werde ich auch lieber mit der BMW machen und nicht mit der Dicken!!! Für die Prüfung ist die VX mit ihrer KW-Leistung eh zu schwach auf der Brust!
 
 Worauf ich aber eigentlich hinaus möchte ist folgendes, ich mit der Fahrschul-BMW auf die Landstraße und siehe da, ab ca. 80-90 Km/h kam dieser Ton, etwas sauberer im Klang, aber ein gewohntes Geräusch! Hmm dachte ich mir, dass die BMW genau das selbe Leiden hat wie meine VX ist eher unwahrscheinlich, also mal den Helm abgefühlt und zack, weg ist das Geräusch!!!
 
 Es ist definitiv die obere Belüftung an meinem Schuberth C4 Pro. Selbst jetzt, wo ich es weiß, empfinde ich es so, als ob das Geräusch vorne aus der Front kommt. So kann man sich täuschen! Ich hätte mit meiner mangelnden Erfahrung niemals oben an die Belüftung gepackt, es kam gefühlt einfach aus einer absolut anderen Ecke!!!
 
 Warum erzähle ich dann die Geschichte mit der Elektrik? Hätte ich dieses Problem nicht gehabt, hätte ich wahrscheinlich noch die nächsten Wochen damit verbracht, alles abzukleben.
   
 Hier der Übeltäter:
 
 
   
 Ich werde bei Gelegenheit mal Louis anschreiben, ob das Problem bekannt ist und was man da machen kann. Im übrigen ist das Geräusch nur dann da, wenn die Belüftung oben zu ist. da ich bisher nur bei kaltem Wetter unterwegs war, hatte ich die besagte Belüftung immer geschlossen...
 
 Vielen Dank noch mal, dass ihr alle mit gerätselt habt, ich fand das Geräusch zwar nervig, aber auch spannend.
 
 Gruß
 Sven
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |