| Autor | Nachricht | 
	
		| Wolfgang VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 01.01.2004
 Beiträge: 270
 Wohnort: Freiburg i. Br.
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Okt 25, 2005 18:53:55    Titel: |   |  
				|  |  
				| Also, 
 wie gesagt 1,9 m Körpergröße und gutes Sologewicht (Über 100 kg
  ). Seit ich mit der gebrauchten Corbin fahre, ist A...-weh kein Thema mehr. Die alte Sitzbank bekommt allerdings einen Fahrradsattel spendiert und wird auf mehreren Fahrten noch optimiert. Stiege 2006 ist die unterwegs      |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Cantaloop Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Feb 13, 2006 13:32:24    Titel: Jungbluth kann ich nur empfehlen |   |  
				|  |  
				| Saubere Arbeit und fairen Preis.. so war das beim Umpolstern meiner Cali. Und seitdem fahre ich Tagesetmale von 800km ohne Probleme. |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Holger-76 Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Feb 15, 2006 07:29:44    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich habe meine Sitzbank bei ZEITLOS in Hamburg machen lassen. Wenn sie so bequem ist wie sie ausschaut dann freue ich mich auch etliche Kilometer.
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Neptun VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 05.03.2006
 Beiträge: 58
 Wohnort: Unna
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo März 06, 2006 11:24:15    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin, 
 habe das hier las großgewachsener und schwerer Neuer im Forum mit Interesse gelesen und mir bei eBär gleich ne Bank gesichert.
 Die werde ich glatt aufpolstern lassen und dann hier zur Schau stellen....ich hasse diese Sitzkuhlen.
 
 Gruß Willy
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Tousibaer VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 11.07.2005
 Beiträge: 35
 Wohnort: Wien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 04, 2006 07:03:14    Titel: |   |  
				|  |  
				| Morgen Leute. 
 Dieses Wochenende war es endlich soweit.
 Nach dem Auswintern (neue Kerzen, beim 3. Versuch war sie munter) mal so um die 50 km durch die Gegend gefahren. Die ersten Fahreindrücke mit der "neuen" Sitzbank:
 angenehm hart, nicht so ein "einsinken" wie bei der originalen. Gute "Passform": viel breitere Sitzauflage. Aber noch nicht chopper-mässig. Könnte beim Hang-off bisserl stören, ist aber eh nicht mein Fahrstil
   Was mich aber auf den ersten Blick etwas stört: der Bezug ist derart straff gespannt, das sich die Sitzschale etwas durchbiegt. Das wirkt sich dann so aus das die Bank nicht bündig zum Tank abschliesst, also ein 2-3 cm breiter Spalt dort ist. Könnte lästig werden, wenn es mal regnet. Vielleicht kann ich das durch viel Fahren bzw. Einsatz meines Körpergewichtes
  flachdrücken. 
 Nur der Vollständigkeit halber: viel mehr als die Sitzbank wirkst sich mein neuer Superbikelenker aufs Fahrverhalten aus. Die Schwere fällt jetzt in die Kurven, das es mir schon Angst macht
       
 LG Alex
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Touri VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 10.01.2006
 Beiträge: 57
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 04, 2006 20:45:31    Titel: Jungbluth |   |  
				|  |  
				| Hallo Leute, gestern um 7.00 Uhr auf der alten Sitzbank Bj. 93 (20 000 km gefahren), durch REGEN u. KÄLTE zum Jungbluth
   Seinen heißen Kaffe getrunken, beim polstern der Sitzbank über die Schulter geschaut u. viel Benzin-Gespräche geführt
   
 Also er hat's voll drauf, 155.- Euro gehen in Ordnung.
 
 Dann der Frühling.........Sitzbank einegerastet, VX gestartet über Landstr. dann von Nideggen nach Wuppertal........kein Regen.......Sonne u. viel Freude an den neuen Sitzbank
   
 Ich kann ihn nur empfehlen
   
 Gruß Rodi
 _________________
 Wählt mich, mich is jut..............
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| stpier24 VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 05.04.2006
 Beiträge: 3
 Wohnort: München
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Apr 05, 2006 14:00:01    Titel: |   |  
				|  |  
				| Für meine alte Bandit hatte ich eine Sitzbank von 
 www.bd-deutschland.de
 
 die waren absolut super und vor allem individuell
 
 reinschauen lohnt
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Erwin VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 1231
 Wohnort: Zentralschwabien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Apr 05, 2006 14:46:46    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo stpier24, 
 erstmal "a warm welcome" im Forum der VX-Jünger. Das war heute schonmal eine richtige Entscheidung
   
 Ich hab grad mal auf der BD-Seite die Sitzbänke dort angeschaut. Sehen schon recht hübsch und aufwändig gemacht aus. Allerdings scheint es aber keinen PoPo-Schoner für die VX zu geben. Außerdem sind die Preise auch nicht von schlechten Eltern.
 
 Ciao
 
 Markus
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Wolfgang VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 01.01.2004
 Beiträge: 270
 Wohnort: Freiburg i. Br.
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Mai 29, 2006 22:21:37    Titel: |   |  
				|  |  
				| hi@all, 
 der thread handelte ja von Jungbluth-Sitzbänken. Kurzer Nachtrag meinerseits:
 
 - Nachdem ich Ende letzter Saison eine günstige Corbin (optisch nicht das schärfste aber a..-bequem) gebraucht bekommen konnte, habe ich alle anderen abwegigen Gedanken wieder verworfen.
 
 - habe heute eine schöne (oder ein schönes) Ducati Monster bei mir vor dem Haus gesehen. NICE, wie Anna Becker sagen würde. Gefällt mir auch gut. Allerdings: Für einen gutbeleibten langen Lulatsch wie meinereinem nicht das richtige Moped;o)
 
 - SALUT! an alle mit einer hart aufgepolsterten Originalsitzbank!!!
 
 ride on
 Wolfgang
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Erwin VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 1231
 Wohnort: Zentralschwabien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Jul 05, 2006 10:34:58    Titel: Ich bin unschlüssig |   |  
				|  |  
				| Hallihallo VX-Freunde, 
 nach langem hin und her habe ich nun beschlossen auch was für mein/unser Sitzfleisch zu tun. Die 1000 km für Stiege haben es wieder mal gezeigt, dass ich an der Sitzbank was machen muss. Vor allem wenn ich will, dass meine Herzallerliebste auch bei längeren Fahrten mitkommt. Da ja Corbin einen guten Ruf hat, hab ich dort mal nach dem Preis gefragt. 390 Teuros soll die Sitzbank für die VX dort kosten. Hefig! Auf der US-Seite von Corbin ist ein Preis von 299 USD angegeben, was ja doch einiges günstiger wäre. Also dort angefragt, ob die auch nach Deutschland liefern. Antwort: Ja, kostet allerdings 180 USD Versand!
       
 Jetzt könnte man ja versuchen, die Sitzbank von einem US-Bürger kaufen zu lassen der dann das Teil nach Deutschland schickt. Allerdings fällt mir grad niemand ein, den ich um sowas bitten könnte. Hat einer von Euch eine gute Connection oder eine Idee?
 
 Wobei ich aber sagen muss, dass mir die Bagster Sitzbank rein optisch besser als die Corbin gefällt. Liegt aber preislich in der gleichen Region und Erfahrungen damit konnte ich bislang keine Auftreiben.
 
 
 Viele Grüße
 
 Markus
 _________________
 Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Erwin VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 1231
 Wohnort: Zentralschwabien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jul 18, 2006 11:42:01    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich hab jetzt was in Sachen PoPo-Schoner unternommen   
 Weil die Corbin in USA so günstig ist, und ich einen Bekannten dort überreden konnte, die Sitzbank für mich zu bestellen, trudelt also in 2-3 Wochen meine neue Corbin in Colorado ein. Da wär jetzt nur noch die Frage, wie man das Ding am günstigsten nach Deutschland verschicken kann. Ich hab mal bei FedEx und UPS die Tarife angeguckt, und
  heftig teuer das! 
 Hat von Euch einer eine Idee, wie man so eine Sitzbank bezahlbar von USA nach Deutschland kriegt??
 
 Danke schonmal
 
 Markus
 _________________
 Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Wolfgang VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 01.01.2004
 Beiträge: 270
 Wohnort: Freiburg i. Br.
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jul 21, 2006 17:13:18    Titel: |   |  
				|  |  
				| @Erwin: 
 Salli Markus,
 
 vergiss es. Hatte das früher schon mal selbst versucht, per Sammelbestellung. Selbst wenn Corbin eine passende gunfighter&lady für VX800 versandfertig auf Lager hat und die an meine Kontaktadresse in New Jersey schickt, wo sich gerade ein Cousin aufhält, der die beim Rückflug mitnimmt, fressen die ganzen Zollkosten und Versandkosten innerhalb Deutschlands fast die ganze Ersparnis weg.
 
 Garantie willst Du ja auch noch...
 
 Sorry, no way
 Wolfgang
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Erwin VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 1231
 Wohnort: Zentralschwabien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jul 24, 2006 10:10:27    Titel: |   |  
				|  |  
				| Schon zu spät! Die Bestellung habe ich schon gemacht. Der Plan ist, mir die Sitzbank via USPC für 31 Dollar nach Deutschland schicken zu lassen. Dann dauert es halt ein paar Wochen, aber das ist mir wurscht. 
 Ja, der Zoll ist ein Risikofaktor. Ich hoffe mal, dass der Zoll keinen Aufstand macht, wenn mir ein Freund (Privatadresse) eine gebrauchte Sitzbank an meine Privatadresse schickt. Da muss er halt ein paar Mäuseköddel auf der Sitzbank verstreuen
       
 Gruß
 
 Markus
 _________________
 Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| OttmarX VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 22.07.2006
 Beiträge: 766
 Wohnort: Erftstadt
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jul 25, 2006 13:24:35    Titel: |   |  
				|  |  
				| Mein Mopped hatte beim Kauf 2 Sitzbänke dabei, die hatte der Vorbesitzer bei einem Sattler abpolstern und neu beziehen lassen. Beide sind mit
 dickem Kunstleder bezogen. Die auf dem Bild ist sehr stark abgepolstert
 und zweifarbig. Auf die andere warte ich noch, die kommt mit der Post.
 Die Qualität des Bezuges ist top. Deutlich besser, als z.B. der Sitz-Bezug
 auf meiner MZ Skorpion.
 
  _________________
 Mit 66 Jahren....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Wolfgang VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 01.01.2004
 Beiträge: 270
 Wohnort: Freiburg i. Br.
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jul 25, 2006 17:35:32    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Erwin hat Folgendes geschrieben: |  	  | Schon zu spät! Die Bestellung habe ich schon gemacht. Der Plan ist, mir die Sitzbank via USPC für 31 Dollar nach Deutschland schicken zu lassen. Dann dauert es halt ein paar Wochen, aber das ist mir wurscht. 
 Ja, der Zoll ist ein Risikofaktor. Ich hoffe mal, dass der Zoll keinen Aufstand macht, wenn mir ein Freund (Privatadresse) eine gebrauchte Sitzbank an meine Privatadresse schickt. Da muss er halt ein paar Mäuseköddel auf der Sitzbank verstreuen
       
 Gruß
 
 Markus
 | 
 
 Der alte Trick. Viel Erfolg
   
 Und das Begleitschreiben nicht vergessen: Du hast da letztes mal etwas bei mir liegen lassen
      |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Erwin VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 1231
 Wohnort: Zentralschwabien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Sep 11, 2006 11:03:04    Titel: |   |  
				|  |  
				| Sie ist da! 
 Also Jungs, der Trick hat geklappt. Heute habe ich die Sitzbank beim Zoll abgeholt und dank neutraler Verpackung und entsprechendem Begleitschreiben gab es kein Problem mit dem Zoll. Insgesamt hat mich die Sitzbank jetzt ca. 350 USD gekostet, was etwa 275 Euro entspricht.
 
 Das ist zwar immer noch ein Haufen Holz, aber im Vergleich zu den 399,- plus Versand bei Corbin.de doch um einiges günstiger.
 
 Ich bin jetzt mal gespannt, wie sich die VX damit fährt. Ich werde berichten
   
 Viele Grüße
 
 Markus
 _________________
 Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Christian#366 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1112
 Wohnort: Hattorf/Harz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Sep 11, 2006 11:09:31    Titel: |   |  
				|  |  
				| ...vor allem, erst mal ein Bild von dem Schmuckstück    _________________
 VX-Gruß von Christian
 
 der alte
  (wie Gilbert sagt) |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Erwin VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 1231
 Wohnort: Zentralschwabien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Sep 11, 2006 11:20:05    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Christian, 
 ja Bild kommt noch. Mach ich heute abend zuhause (nach der Probefahrt
    ) 
 Gruß
 
 Markus
 _________________
 Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Wolfgang VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 01.01.2004
 Beiträge: 270
 Wohnort: Freiburg i. Br.
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Sep 11, 2006 17:00:12    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Markus, 
 willkommen im Club. Meine geb ich nie wieder her
   
 Viele Grüße
 Wolfgang
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Erwin VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 1231
 Wohnort: Zentralschwabien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Sep 12, 2006 09:42:06    Titel: Voll geil |   |  
				|  |  
				| So, gestern abend mal eine Proberund gedreht und ein paar Bilder für Euch gemacht. Der erste Fahreindruck war: Neues Moped Ich sitze etwas weiter hinten und höher (Ich habe die Corbin ca. 3 cm höher bestellt). Der Schaumstoff ist ziemlich straff und fühlt sich etwa so an wie eine superdicke ISO-Matte. Der Bezug könnte in Kombination mit Leder etwas rutschfester sein. Wie es mit Textilklamotten ist, kann ich nicht sagen.
 
 Und so sieht es aus:
 
 Von links:
 
   
 Von rechts:
 
   
 Mecki gefällt sie auch:
 
   
 
 Viele Grüße
 
 Markus
 _________________
 Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |