| Autor | Nachricht | 
	
		| Bikerxox VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 13.01.2020
 Beiträge: 5
 Wohnort: 38518 Gifhorn
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Jan 15, 2020 08:01:51    Titel: Neu(gebraucht) Erwerb einer VX800 und Generaldurchsicht |   |  
				|  |  
				| Hallo VXer! 
 Ich bin neuer Besitzer einer alten VX. Habe sie gestern abgeholt und will sie zur Saison wieder laufen haben. Hat 6 Jahre gestanden und Runs 100.000 km auf der Uhr.
 Tank muss gereinigt, entrostet und neu beschichtet werden. Sollte kein Problem sein.
 
 Die Vergaser scheinen ja etwas mehr Zeit, Aufmerksamkeit und Geld zu erfordern.
 Gibt es dazu eine Zusammenstellung, welche Teile (Teilenummern) alle ausgewechselt werden sollten? Ich habe den Workshop Vergaser bereits runtergeladen, habe aber bei der ersten Schnelldurchsicht viele Einzelinformationen gefunden, aber eine Gesamtzusammenstellung, mit der ich in den Laden gehen und bestellen kann, nicht gesehen.
 Gibt es eine gute Quelle im Internet für Suzuki bzw. die VX, sonst müsste ich sehen, welcher Händler in der näheren Umgebung um Gifhorn/Wolfsburg mir helfen kann und will.
 
 Gibt es sonst noch was, was ich beachten muss? Öl(e), Filter, Kühlwasser, ??
 
 Gibt es eine Empfehlung für das Fahrwerk? Vorne progressive Federn, hinten??
 
 Bin für jeden Tipp dankbar. Goslar ist das Ziel ...!
 
 Danke und Gruß
 
 Wolfgang
 _________________
 Viele Grüße
 
 Wolfgang
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Siegfried VX-Meister
 
 
 Anmeldedatum: 06.06.2019
 Beiträge: 554
 Wohnort: Schwabstedt
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| etpfreak VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 13.06.2017
 Beiträge: 241
 Wohnort: 32791 Lipperland
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Jan 15, 2020 10:34:34    Titel: |   |  
				|  |  
				| Tank und Vergaser ist richtig, aber vergiss das ganze Zeugs dazwischen nicht, Schläuche, Pumpe und natürlich den Hahn. Die Zündkabel und Stecker sind meist auch schon porös. Für die Vergaser gibt es Reparatursätze von Keyster, ca. 80€.
 
 Gruß Eugen
 _________________
 ZXR750 dann 10 Jahre nix, dann kam die VX. Und jetzt ne Varadero in der Farbe nero
 
 http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Jan 15, 2020 12:22:26    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi, 6 Jahre Stillstand = Alle Flüssigkeiten wechseln (Kardanöl) nicht vergessen.
 Lufi neu / Zünderkerzen würd ich auch machen. Ventilspiel Check etc.....
 
 Wenn du mir ne PN sendest kann ich dir diverse nützliche Infos zukommen lassen = (Thema VX CD / ist ein Service von diesem Forum)
 
 Fährt deine VX (läuft der Motor ?)
 Fahr doch sonst dann erstmal.. und schau wie sie dir gefällt.
 
 ggf. schau mal nach wie alt die Reifen sind....
 
 Wäre schön wenn du nach Goslar kommst.. ist ein angenehmer "Haufen" Moped Fahrer da
   
 
 Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Xare VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 04.05.2018
 Beiträge: 197
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Jan 15, 2020 12:55:40    Titel: |   |  
				|  |  
				| Erst mal Zündkerzen raus!! Paar Tropfen Öl in den Brennraum Dann Starten. Auf keinen Fall auf Teufel komm raus versuchen den Motor zu starten,kaputte Motoren giebts schon genug.
 Nach 6 Jahren klebt wahrscheinlich auch die Kupplung, das geht aber von alleine weg.
 Ansonsten wie Vorredner verfahren.
 Gruß Xare
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Bikerxox VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 13.01.2020
 Beiträge: 5
 Wohnort: 38518 Gifhorn
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Jan 15, 2020 13:09:31    Titel: Danke für die Tipps |   |  
				|  |  
				| Hallo, 
 Danke für die schnelle Reaktion und die vielen Hinweise. Vor allem Danke für den Einkaufstipp. Werde erstmal den Tank und den Hahn machen. Ein paar Schläuche müssen jetzt schon gemacht werden. Habe ich schon gesehen. Vergaser müssen auf jeden Fall mal aufgemacht werden und luFi wechseln. Wenn das alles ab ist, auch Ventile checken. Dann Startversuch und weitersehen.
 
 Bleibe am Ball und habe bestimmt noch ganz viele Fragen ..
 
 Schöne Grüße
 
 Wolfgang
 _________________
 Viele Grüße
 
 Wolfgang
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Jan 15, 2020 19:39:10    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Wolfgang und Herzlich Willkommen im Forum. 
 Um sich mit der VX 800 vertraut zu machen, wurde eine
 Daten-Sammlung erstellt ... die sog. "VX 800 CD" ... da ist
 sehr viel Nützliches drauf ... siehe:
 http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=9515
 
 Haben wollen ???
   
 Alles ein "Service unseres Forums" und komplett kostenlos!
 
 Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Schraube VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 30.12.2018
 Beiträge: 127
 Wohnort: Burgdorf
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Jan 15, 2020 20:35:20    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Wolfgang 
 Gifhorn ist garnicht weit von mir weg komme aus Burgdorf habe meine VX dieses Jahr nach guten 10 Jahren Stillstand wieder zum laufen gebracht.
 Die Vergaser musst du auf jeden Fall aufmachen . Bei mir waren beide Nadeldüsen festgegammelt da hat sich garnichts mehr bewegt.
 Habe sämtliche Düsen ausgebaut und gereinigt die Hauptdüse hatte kaum noch Löcher. Wichtig ist auch die Überprüfung der schwimmerventile inclusive O Ring ! Meine Ersatzteile kaufe ich in Lehrte da gibt es einen Suzuki Händler. Der kannte meine VX auch noch vom Vorbesitzer
   
 Viel Spaß beim schrauben
 Gruß Michael
 _________________
 Erst schrauben dann lesen
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| joerg#107 VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 17.06.2015
 Beiträge: 110
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Jan 15, 2020 20:51:33    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Wolfgang, 
 meine Suzuki-Ersatzteile besorge ich normalerweise bei Dobbert in WOB-Hattdorf neben Möbel-Buhl. Das ist zwar sicherlich kein ausgewiesener VX800-Experte, da er erst seit ca. 10 Jahren Suzuki Vertragshändler ist, aber  er sehr umgänglich und bisher war ich immer sehr zufrieden. Die entprechenden Teile hat er aber für gewöhnlich nicht vorrätig.
 
 Zu deinen anderen Fragen:
 Die Flüssigkeiten solltest Du besser alle wechseln.
 Bei den Gabelfeder haben die Vorbestitzer in den meisten Fällen schon auf härtere und Progressivere Versionen umgerüstet. Wenn nicht, wäre dies sicherlich empfehlenswert.
 
 Die Originalfederbeine sind prinzipiell ganz in Ordnung, neigen allerdings im Alter zum Auslaufen, inbesondere wenn die VX länger gestanden hat.
 
 Filter: Den Ölfilter solltest sowieso mit den Öl wechseln. Bei den Luftfiltern kann man nach Sichtprüfung entscheiden. Neu sieht das Filterpapier weiss aus. Die VX besitzt 2 Luftfilter.
 
 Gruß,
 Jörg#107
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Wolle68 VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 13.02.2013
 Beiträge: 273
 Wohnort: 21149 Hamburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Jan 16, 2020 06:51:08    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin Wolfgang, Zu deiner direkten Frage haben ja schon diverse Experten geantwortet, da bin ich eh raus aber wollte doch mal meinen Namensvetter hier herzlich willkommen heißen
   
 Gruß aus Hamburg
 Wolle
 _________________
 Wir sind hier nicht bei "Wünsch dir was"
 Wir sind hier bei "So Isses"!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| VX- Hai VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 22.07.2014
 Beiträge: 74
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Jan 16, 2020 09:24:46    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Wolfgang, willkommen im Club und die besten Wünsche zum Erwerb einer VX. Falls du deinen Geldbeutel etwas schonen möchtest habe ich eine Menge gut gebrauchte Ersatzteile und auch diverser Zubehörteile zu günstigen Preisen  auf Lager. Falls Interesse besteht bitte melden. Whatsapp geht auch 0172 7473 901. Gruß Torsten
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Bikerxox VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 13.01.2020
 Beiträge: 5
 Wohnort: 38518 Gifhorn
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jan 17, 2020 18:24:04    Titel: Zwischenstand |   |  
				|  |  
				| Hallo und Danke für die vielen Rückmeldungen. Gruß auch an die Niedersachsen! 
 Habe den Vorschlag mit Keyster aufgegriffen und bestellt. Damit sind alle Teile für die Vergaser verfügbar, da das Paket heute schon angekommen ist.
 
 Den Rest habe ich gestern mal zusammengestellt. Kommt ganz schön was zusammen....
 
 Bestellung werde ich entweder bei CMSNL machen oder tatsächlich zu Dobbert fahren. Preislich wird sich das nicht viel tun, bei CMS könnte es schneller gehen. Die Gabel mache ich zum Schluss, wenn ich ein paar Runden gefahren bin. Reifen muss dann, obwohl Profil noch gut, auch gemacht werden. Safety first!
 
 Jetzt ist erstmal der Tank dran. Leider haben sich die Siebe aufgelöst und damit ist wohl ein neuer Benzinhahn fällig. Gut 100 Schleifen, ...
 Einzelne habe ich nirgendwo entdecken können und der für die Reserve ist ohnehin irgendwie „vergossen“ und nicht so gesteckt wie der andere.
 
 Da war das Angebot mit der „VX-CD“. Das würde ich gern annehmen. Wo finde ich den Download?
 
 Übrigens dickes Lob für den Ersteller des „Vergaser-Workshops“. Habe das Gefühl, ich habe meine schon auseinander genommen .. Detaillierte Bilder und Beschreibung. Perfekt!!
 
 Schritt für Schritt geht es weiter.
 
 Schönes und arbeitsreiches Wochenende!
 
 Wolfgang
 _________________
 Viele Grüße
 
 Wolfgang
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Bikerxox VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 13.01.2020
 Beiträge: 5
 Wohnort: 38518 Gifhorn
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jan 17, 2020 18:32:12    Titel: Zwischenstand |   |  
				|  |  
				| Hallo und Danke für die vielen Rückmeldungen. Gruß auch an die Niedersachsen! 
 Habe den Vorschlag mit Keyster aufgegriffen und bestellt. Damit sind alle Teile für die Vergaser verfügbar, da das Paket heute schon angekommen ist.
 
 Den Rest habe ich gestern mal zusammengestellt. Kommt ganz schön was zusammen....
 
 Bestellung werde ich entweder bei NMSNL oder bei Dobbert machen. Bei den Holländern könnte es schneller gehen.
 
 Telegabel und Reifen kommen zum Schluss dran, wenn ich ein paar Runden gefahren bin.
 
 Leider muss ich den Benzinhahn ersetzen - oder gibt es die Filter einzeln und ich habe die bisher nur nirgendwo entdeckt. Wenn ja, wie kann man den „Reserve-Filter“ austauschen. Der sieht aus wie eingegossen. Zunächst werde ich mal den Tank sanieren. Nächste Woche Vergaser zerlegen und ins Ultraschallbad. Dann Ventile überprüfen und alles wieder zusammen. Flüssigkeiten und Probelauf.
 
 Würde gern das Angebot mit der „VX-CD“ annehmen. Wir finde ich das im Downloadbereich?
 
 Danke übrigens an den Erstellen des „Vergaser-Workshops“. Perfekt und detailliert. Gefühlt habe ich alles schon einmal zerlegt und gesehen.
 
 Ich wünsche ein arbeitsreiches Wochenende in den Werkstätten
  ) 
 Schöne Grüße
 
 Wolfgang
 _________________
 Viele Grüße
 
 Wolfgang
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| VX- Hai VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 22.07.2014
 Beiträge: 74
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jan 21, 2020 18:48:22    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Wolfgang,  habe gerade neue Rohlinge vom Plastedrehgriff für den Benzinhahn bekommen. Falls Interesse besteht. Gruß Torsten |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Siegfried VX-Meister
 
 
 Anmeldedatum: 06.06.2019
 Beiträge: 554
 Wohnort: Schwabstedt
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jan 21, 2020 19:14:55    Titel: Re: Zwischenstand |   |  
				|  |  
				| Würde gern das Angebot mit der „VX-CD“ annehmen. Wir finde ich das im Downloadbereich? Schöne Grüße
 Wolfgang
 
 Moin Wolfgang,
 schau doch mal was PANVMeyer schreibt:
 da bekommst den download !
 
 http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=9515
 _________________
 Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |