| Autor | Nachricht | 
	
		| vx800biker VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 01.08.2012
 Beiträge: 203
 
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dieter VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 13.08.2012
 Beiträge: 1157
 Wohnort: Dortmund
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Aug 30, 2019 08:04:59    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ganz nett gemacht. Bleibt aber trotzdem ein Straßengespann. Leichte Feldwege kann man damit fahren. Dann hört es aber auf. Dafür liegt das Gespann und vor allem die VX zu tief.  Mein Beiwagen liegt noch etwas tiefer. Mit der Originalbereifung wäre da schon eher etwas möglich. 
 Gruß
 Dieter
 _________________
 VX800 Gespann mit GT2000
 Fahrer 1621
 https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Xare VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 04.05.2018
 Beiträge: 197
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Aug 30, 2019 08:24:43    Titel: |   |  
				|  |  
				| Naja,zu sehr Show & Shine. Aber grundsätzlich bestätigt das was ich immer sage,die VX lässt sich zu allem Umbauen.
 Gruß Xare
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Frank_#62 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1579
 Wohnort: 311xx
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Aug 30, 2019 17:51:02    Titel: |   |  
				|  |  
				|  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jürgenk VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 20.07.2018
 Beiträge: 145
 Wohnort: Bad Essen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Aug 30, 2019 17:51:59    Titel: |   |  
				|  |  
				| Sieht sehr cool aus finde ich !!! Muss sowas nicht haben ,aber sehr individuell!!!!
 Gruß Jürgen
  _________________
 Wo kein Schnee liegt, kann gelaufen werden !!!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ingodererste VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 11.05.2009
 Beiträge: 463
 Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Aug 30, 2019 19:23:36    Titel: |   |  
				|  |  
				| Muss man mögen... Finde ich aber alles sehr stimmig.
 Sieht auch sehr prof. gemacht aus.
 Echt gelungen.
 _________________
 Viele Grüße,
 Ingo
 
 http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| andy_gespann VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 01.10.2010
 Beiträge: 65
 Wohnort: Chemnitz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Sep 02, 2019 07:07:13    Titel: |   |  
				|  |  
				| ...die erste Frage die ich mir dabei stelle ist: was wurde am Getriebe gemacht? Für echten Geländeeinsatz sind die ersten zwei bis drei Gänge viel zu lang und wenn man die Gesamtübersetzung runter nimmt, hat man obenrum zu hohe Drehzahlen für die Straße - das Getriebe müsste also gespreizt werden (was der Motor auch locker abkann). Das ist, meiner Meinung nach, der Hauptknackpunkt der VX für solche Einsatzgebiete. ein geländetaugliches Fahrwerk bekommt man (besonders als Gespann) dagegen schon hin, das Broral bringt das aber auch nicht - das ist nicht geländetauglicher als unseres, auch wenn es nach mehr aussieht.... 
 Andy
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dieter VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 13.08.2012
 Beiträge: 1157
 Wohnort: Dortmund
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Sep 02, 2019 10:46:18    Titel: |   |  
				|  |  
				| Das Gespann ist vom Aufbau her schon deutlich besser im Gelände. Aber die VX ist nicht wirklich die erste Wahl für das Gelände. Unter 3.000 U/Min ist sie nicht wirklich brauchbar. Daher bringt eine Änderung der Übersetzung sicher auch nicht viel. 
 Gruß
 Dieter
 _________________
 VX800 Gespann mit GT2000
 Fahrer 1621
 https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |