| Autor | Nachricht | 
	
		| birni Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa März 18, 2006 22:37:18    Titel: und wieder mal Motoröl |   |  
				|  |  
				| Hallo zusammen. Vor genau einem Jahr habe ich eine VX erworben. Im Glauben, das Beste für das Maschinchen zu tun, ging es erst mal ans Ölregal. Vollsynthetisch sollte es sein. Und teuer. gar nicht nach Öl riechend, sondern soo... irgendwie lecker. Die Kupplung rutschte natürlich sofort. Über GOOGLE fand ich durch Zufall das VX-Forum. Gelesen, überlegt, Kupplung komplett getauscht. Diesmal teilsynthese von Motul. Auch teuer, auch lecker. Kupplung prima. Nach 6000 km nächster Ölwechsel. Teilsynthese von Louis. Procycle 10 W 40, 4 Liter für EUR 16,95. Kupplung prima. Diesen Monat wieder Ölwechsel, wieder Louis. Kupplung immer noch prima. Fazit: Gutes muss nicht teuer sein. Louis oder Hein Gericke Teilsynthese tut´´s vollkommen. Ich wünsche eine schöne und gesunde Saison 2006.
 
 Gruss Birni.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Christian#366 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1112
 Wohnort: Hattorf/Harz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa März 18, 2006 22:47:06    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi birni 
 willkommen hier auf der VX Seite
 
 
 ...zum Öl: ich fahre nun schon zig-Jahren motorisierte Fahrzeuge, bei denen ich nach dem Motto handele, das billigste aber dafür einmal mehr und immer mit Filter. Bin bislang immer gut damit gefahren.
    _________________
 VX-Gruß von Christian
 
 der alte
  (wie Gilbert sagt) |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So März 19, 2006 09:42:09    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus Birni     
 willkommen "bei den VX-ern"!
 
 So ist es - bin Deiner Meinung!
   Hast Du die alte Kupplung noch - die gerutscht ist?#
 Wenn die nur herumliegt und Du keine weitere Verwenung hast dafür - die würde ich gerne (für Versuchs- und Forschungszwecke) haben?
 
 Mailst mir, bitte?
 
 VX-Grüsse
 
 Gilbert, the senior
    _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| S_P_I_R_I_T VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.09.2003
 Beiträge: 1349
 Wohnort: 53881 EU
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So März 19, 2006 09:48:47    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Gilbert, 
 mach dir keine gedanken über die Kupplung
   Wenn du von mir den Motor zum Schrauben bekommst ist dirt die alte Kupplung von Bill drin - und die rutscht auch obwohl beläge neu sind.
 
 so long
 
 Andreas
 _________________
 No plan is a good plan
 Fährste quer, siehste mehr ...
 
 BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Gerald#303 VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 198
 Wohnort: Leipzig
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So März 19, 2006 10:25:22    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Ölscheich´s   Fahre seit Jahren das Vollsynhetische Öl (Castrol RS 4T ) ohne rutschen der Kupplung. Kaufe immer wenn es im Angebot ist, wie grad jetzt bei Polo.
 Gruß Gerald#303
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So März 19, 2006 11:26:22    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus Gerald, hi all     
 der Onkel HG hat auch ein preislich sehr günstiges, vollsynthetisches Motorradöl 4-Takt - kostet im 5Liter Gebinde 20 Teuro!
 Das ist für unsere Verhältnisse recht günstig - hab ich drin in der VX!
 Steht ausdrücklich drauf: FÜR ÖLBADKUPPLUNGEN GEEIGNET!
     
 Sollte hinhauen - sonst: Kupplung raus und mech. Fehler suchen!
   
 VX-Grüsse
 
 Gilbert, the senior
    _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Michael Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di März 21, 2006 06:59:20    Titel: Motoröl |   |  
				|  |  
				| Ja ich habe am Wochenende meine VX zu einem Sicherheitstraining mitgenommen. Vor einigen Wochen habe ich so alle Flüssigkeiten kontrolliert und waren OK. Als ich nach dem Training weg fuhr klang sie nicht mehr wie sonst und zuhause musste ich feststellen das ich kein öl mehr habe. Nach auffüllen des öl und ein paar Kilometer fahrens wieder kein Öl.
 Habe kein Leck feststellen können und sie qualmt auch nicht.
 Könnt ihr  mir da en tipp geben nach was man da schauen sollte.
 Danke bis die Tage Gruß Michael
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Eulenspiegel VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.07.2004
 Beiträge: 1458
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di März 21, 2006 13:13:10    Titel: Re: Motoröl |   |  
				|  |  
				|  	  | Michael hat Folgendes geschrieben: |  	  | Vor einigen Wochen habe ich so alle Flüssigkeiten kontrolliert und waren OK. Als ich nach dem Training weg fuhr klang sie nicht mehr wie sonst und zuhause musste ich feststellen das ich kein öl mehr habe. Nach auffüllen des öl und ein paar Kilometer fahrens wieder kein Öl.
 Habe kein Leck feststellen können und sie qualmt auch nicht.
 | 
 Kann es sein, dass die Maschine zwar auf dem Zentralständer stand, aber der Boden nicht eben war? Dann hältest Du jetzt u.U. zuviel Öl drin.
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Michael Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di März 21, 2006 17:09:14    Titel: Re: Motoröl |   |  
				|  |  
				| [Kann es sein, dass die Maschine zwar auf dem Zentralständer stand, aber der Boden nicht eben war? Dann hältest Du jetzt u.U. zuviel Öl drin.  [/quote] Nein nein die Maschine stand mit beiden Rädern auf dem Boden.
 Die stelle war eben, ich habe sie mit jemanden auch ziemlich zur Seite gekippt das man vielleicht doch noch im Schauglas was sieht. Wir konnten das nicht glauben das nach so kurzer Strecke so viel Öl weg ist.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| motosite VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.05.2003
 Beiträge: 592
 Wohnort: Raum Neuss
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di März 21, 2006 17:40:20    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hast du vielleicht Öl und -Filter gewechselt und dann den leeren Filter nicht geflutet und danach nochmal kontrolliert? _________________
 Ciao,
 Bernhard
 
 http://motosite.over-blog.com/
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Michael Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di März 21, 2006 17:54:24    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo ich will jetzt niemanden zu nahe treten aber ganz von gestern bin ich nicht. Nein im ernst ich suche nach einer Erklärung wo geht das Öl hin.
 Bei  meinem Diesel(Auto) ist es so er Qualmt so stark und ich muß Öl nachfüllen. Aber die VX Qualmt nicht so, kurz nach dem anlassen ein bisschen und das hört dann auf. Wenn das so ein dikker schwerer Rauch wäre würde ich sagen die lauft mit Öl.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Tousibaer VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 11.07.2005
 Beiträge: 35
 Wohnort: Wien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi März 22, 2006 08:09:57    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi. 
 Bitte jetzt nicht falsch verstehen aber: hatte mal einen Bekannten der (allerdings beim Auto) die Einfüllstutzen von Öl und Kühlwasser verwechselt hatte...
 
   Habe leider keine Erklärung, wohin sich 3 l Motoröl bei kurzer Strecke verflüchtigen können, ohne irgendwo Spuren zu hinterlassen. Wenn das wo ausrinnt (undichte Ablassschraube, Riss in der Ölwanne) solltest doch zumindest Spuren am Hinterreifen haben (wenns Dich nicht gleich auf die Nase haut)...
 Übrigens, war gester mit dem Wagen beim Vertragsservice (um Garatieanspruch nicht zu verlieren): die Säcke haben mir 25 Euro pro Liter (!!) für Motoröl verrechnet
       LG & viel Glück bei der Fehlersuche, Alex
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |